• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keynote ohne Jobs, MacWorld das letzte Mal mit Apple

Das ist echt traurig...:-(:-(
Normalerweise dachte ich bei Steve immer, er mache die Keynotes gerne...daher kann der Grund, warum er diese nicht hält, nur mit seiner Krankheit zusammenhängen.:-/
Ich bhoffe echt, Steve erholt sich bald mal und nicht, dass er Apple noch so bald verlässt...das wäre für mich ein Alptraum.

Naja, das dies nun die letzte Teilnahme Apples an der MacWorld ist, ist auch nicht gerade so toll...es wird ab nun wohl mehr Special Events direkt von Apple geben oder mehr silent Updates.

Ich bin gespannt...
Naja in USA hat einer sein Kind Adolf Hitler genannt:
http://www.rp-online.de/public/arti...agstorte-fuer-dreijaehrigen-Adolf-Hitler.html
da kannst du dich auch Steve Jobs nennen und weitermachen :-p
Ich hoffe, dass Apple dann wenigstens mehr Special-Events macht.
Es geht so viele Events wie Apple sie für nötig hält. Was helfen einem jährliche Events, wenn man mind. 50-70% mit irgendeinem Verkaufszahlen-Geschwätz füllen muss. Ich weiss noch einer der letzten Messen, sind sie erstmal irgendwelche Programme durch den Appstore durchgegangen, das interessiert doch kaum jemanden in der Form.
 
Angenommen Steve Jobs wäre tot, kann man das geheim halten? Oder kommt sowas definitiv an die Öffentlichkeit...
 
Oh mein Gott... das ist echt traurig :(
Keine Keynotes mehr mit Steve Jobs... das werde ich vermissen :(
Dafür kann man um so stolzer sein, dass man so viele von den legendären Jobs-Keynotes miterleben durfte... :-/
 
Angenommen Steve Jobs wäre tot, kann man das geheim halten? Oder kommt sowas definitiv an die Öffentlichkeit...

Klar ist Steve Jobs tot. Jetzt muss ein Doppelgänger einspringen...

Die Leute kommen auf Ideen :-/

Zur Messe:
Es lohnt sich nicht mehr als Händler auf eine Messe zu gehen. Seitdem es das Internet gibt, worüber man Sachen verkaufen und kaufen kann, gehen die Besucherzahlen rapide zurück. Die Anzahl der Händler allerdings auch...
Früher hast du auf einer Messe 40.000 DM eingenommen.Heute sind es 700€...

@Chefkoch
Es ist nicht gesagt, dass Steve Jobs keine Keynote mehr halten wird, nur diese halt nicht.
 
Angenommen Steve Jobs wäre tot, kann man das geheim halten? Oder kommt sowas definitiv an die Öffentlichkeit...
Kurzfristig könnte man sowas sicher geheim halten. Ich denke, das würde aber bestenfalls ein paar Tage "gut gehen". Und es wäre völlig sinnlos. Kriminell wäre es übrigens auch, denn soweit ich weiss ist in den USA verpflichtend, schwere Gesundheitsprobleme (als solches würde ich den Tod klassifizieren) eines CEO anzugeben.
 
Au mann,
verdammt schade ...
hoffelntlich kommt das nicht auf Apple zurück!
Jony Ive wäre einer meinung nach gut für die Keynotes - er ist sehr telegen!
 
Damit ist für mich irgendwie schon der Ruhe(zu)stand von Stevy eingeleitet, sehr schade.
Er wird sich immer wenig präsent zeigen und irgendwann wird verkündet, dass Phil Schiller der neue ist!

Glaube nicht, dass er krank ist.
Das könnte sein, aber wenn ich Steve Jobs wäre würde ich es die Apple-Fans wissen lassen!

Steve kommt in meine Signatur
:(:(:(
 
verständnisproblem

sagt mal leute, habe ich das was nicht ganz verstanden; was ist denn hier los?

mitteilung:
- apples letzte teilnahme an macexpo
- steve wird dieses jahr nicht die eröffnungsrede halten

eure Interpretation:
- es wird nie wieder eine keynote geben
- steve ist tot, kann nicht mehr reden, wird nie wieder irgendwas von apple präsentieren/vorstellen/haben
- es wird nix neues vorgestellt. 2009 wird langweilig und kann aus dem kalender gestrichen werden.

ich lese: apple möchte sich aus der macexpo zurückziehen und gibt ensprechende gründe bekannt. steve möchte mal einen nachfolger ranlassen und hält keine eröffnungsrede.

klarstellung:
- es ist nicht gesagt, dass nichts neues vorgestellt wird,
- es heisst nicht, dass steve nicht bei der macexpo dabei ist,
- es heisst schon mal gar nicht dass steve krank oder tot ist,
- apple sagt, dass es genug wege gibt kunden zu erreichen, eigene. messen sind nicht mehr up to date.
- es heisst nicht dass es keine keynotes mehr geben wird
- nein apple ist nicht tot
- apple bleibt auch ein computerhersteller, und zwar ein guter, wenn steve mal nicht mehr dabei sein sollt, denn steve (holy as he is) ist ja nun auch nicht der desgner des ipods oder des imacs oder des ibooks oder...

bleibt mal locker und lest das was wirklich geschrieben wird.

sich wundernd, grüssend
der toaster
 
MEIN GOTT, WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!

Im Ernst, Jobs ist nunmal nicht mehr der Jüngste. Selbst wenn man ihn morgen zu Grabe tragen würde, wäre Apple nicht am Ende.

Natürlich macht Jobs einen super Job(s) ;), aber wie der Toaster schon sagte: Er hat weder den iPod entwickelt noch das MacBook Air designed.
 
Aldo dass Steve noch im Leben Keynotes halten wird, ist klar...das einzig Kritische für mich ist, dass dieser Schritt jetzt so klingt, als ob Steve schonmal so langsam sein Ende als Apple-Chef ankündigen will.
Warum sollte er sonst diesmal Schiller den Vortritt lassen?

Steve begeistert die Leute jedes Mal auf Keynotes, er ist es, der jefesmal mach Keynotes mit den neuen Produkten auf Fotos in der weltweiten Presse gezeigt wird, er selbst weiß dass er der Beste ist und regelt soetwas am liebsten alleine.
Daher finde ich das komisch...
 
Aldo dass Steve noch im Leben Keynotes halten wird, ist klar...das einzig Kritische für mich ist, dass dieser Schritt jetzt so klingt, als ob Steve schonmal so langsam sein Ende als Apple-Chef ankündigen will.
Warum sollte er sonst diesmal Schiller den Vortritt lassen?

Steve begeistert die Leute jedes Mal auf Keynotes, er ist es, der jefesmal mach Keynotes mit den neuen Produkten auf Fotos in der weltweiten Presse gezeigt wird, er selbst weiß dass er der Beste ist und regelt soetwas am liebsten alleine.
Daher finde ich das komisch...

Diese Zentralisierung auf eine Person hat aber auch ihre Nachteile. Deswegen versucht Jobs nach und nach führende Mitarbeiter mit auf die Bühne zu holen. Das konnte man bei Keynotes rund ums iPhone auch schon beobachten.

Steve Jobs baut, wie jede verantwortungsvolle Führungskaft, seine Nachfolger auf. Das heißt nicht, dass er morgen gehen wird, aber es wäre naiv zu glauben, Jobs könne noch 30 Jahre Chef von Apple bleiben. Daher ist es wichtig frühzeitig einen möglichst reibungslosen Übergang einzuleiten. Das werden die Anteilseigner von Apple auch erwarten!
 
Kann dem Toaster nur zustimmen, es heißt ja nur dass Apple nicht mehr auf der MacExpo sind. Kann ich aber nachvollziehen, da Messen mittlerweile wirklich unrentabel sind.
Ich bin mir sicher dass es noch Keynotes geben wird.

Gehört Jobs/Apple nicht ein gut Teil von Disney/Pixar? He, was könnte man daraus machen?
Was würde jeder andere für unmöglich/unverkäuflich/zu teuer halten? :-p:-D

Also meines Wissens nach hat er damals Pixar von Lucas gekauft und hatte auch den Hauptanteil daran. Pixar wurde dann von Disney gekauft und somit hat Steve Jobs mit 6% die meisten Aktienanteile von Disney.


Grüßle
 
MEIN GOTT, WIR WERDEN ALLE STERBEN!
Nur die, die via Bootcamp Windows auf einem Mac installiert haben. Steht in der EULA von Apple. :.)
Sorry, ich kann nicht ernst bleiben. Messen, speziell IT-Messen, sind tot. Steve Jobs hat wohl besseres zu tun, als seine Zeit und sein Charisma auf einer absterbenden Kommunikationsplattform zu vergeuden.
Und last but not least bin ich froh, wenn der Personenkult "Steve Jobs" etwas zurück gefahren wird. Denn ein Personenkult ist nur so lange gut, solange die Person "gut" ist. Wollen wir wirklich, dass Apples Wert bei den Anlegern und bei den Konsumenten so eng mit dem Wohlergehen einer einzelnen Person verknüpft ist? Ich nicht. Wird Zeit dass Apples Gesicht aus mehr besteht als aus Steves.
 
Das ist eine gute Idee:)

Bin mal gespannt wie die Keynotes mit Phil Schiller werden...
Naja...ich finde der reißt die Leute jetzt nicht so mit...war eher langweilig, als er damals beim SDK glaube ich, die Führung übernommen hatte.
Aber vllt. trainiert Steve ihn ja vorher...:-p