• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jailbreak für iPod touch 2G vorgestellt

Ich meinte eher, dass es mit Jailbreak ja auch möglich wäre kostenpflichtige Apps aus dem Appstore illegal runterzuladen und zu installieren...

Würd mich ehrlich gesagt ziemlich ankotzen, denn die Entwickler verlangen im Schnitt wirklich nicht zu viel für die Apps...

jopp sind zum Teil richtige Wucherpreise
 
Nun ich finde seit die Autokorrektur abschaltbar ist und der Appstore existiert auch keinen Grund mehr für einen Jailbreak... Bei den älteren Firmwares (1.0 - 1.1.4) schon eher...
 
Nun ich finde seit die Autokorrektur abschaltbar ist und der Appstore existiert auch keinen Grund mehr für einen Jailbreak... Bei den älteren Firmwares (1.0 - 1.1.4) schon eher...

Naja ich benutze den Jailbreak um eigene Themes auf den iPod zu machen. Allerdings ist dieser grund bald auch überflüssig, da er ja angeblich in 2.3 kommen soll.


Ich find das gut! :-)
 
Muss man den iPod an einen PC anschließen, oder geht ein Mac auch? :P (Bin ich der einzige dem das auffällt?)
 
Mit der EInführung des Appstores erschliesst sich mir der tiefere Sinn eines reinen Jailbreaks auch nicht mehr. Ich fand auf meinem iPhone 2G die installierbaren Progs aus Cydia und Installer nicht mehr so den Hit. Aber jedem das seine, auch wenn es erstmal unkomfortabel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh das jetzt nihct ganz, kann man jetzt den Jailbreak iwo laden und wenn ja, wo!??
Oder gibts jetzt nur den, dass man den iPod nur am PC starten kann!?
 
Kannst du lesen? Bis jetzt nur den mit dem PC starten...
 
.......die auch ohne angeschlossenen Computer wie gewünscht neustarten kann - diese wird wohl noch einige Zeit auf sich warten, aber die Hoffnung besteht zumindest.

.....
 
skoenig1: Bitte krieg' dich ein. Ein Jailbreak ist nichts schlimmes. Ich bin gegen App-Cracking. Nur einen Release verhindern ist auch nicht gut, weil dann gibts den auch inoffiziell.

Und ausserdem, es ist viel einfacher mal SSH in das iPhone zu machen und die Permissions zu fixen wenn Mail mal wieder nicht starten will anstatt zu wiederherstellen. ;)

Ein Jailbreak alleine macht gar nichts kaputt, wer jedoch sein SpringBoard zu-injected, ist selbst schuld. Ich mach es nich und alles ist bestens :)

Zum Thema:
Eher ein Proof Of Concept als ein Jailbreak.
 
Bin ja mal gespannt :)
Bisher klingt es vielversprechend.

Gruß Dennis
 
weiß schon jemand was neues bezüglich des release?
 
Zum Thema:
Eher ein Proof Of Concept als ein Jailbreak.

Absolut deiner Meinung - so war es auch angekündigt ("no ETA this time"). Dass dann einige Ungeduldige das ganze kurz hypen und danach wieder sauer sind, ist auch klar. Erstaunlich genug, dass aus dem Exploit so etwas rauszuholen war, aber das sieht leider keiner.
 
Und ausserdem, es ist viel einfacher mal SSH in das iPhone zu machen und die Permissions zu fixen wenn Mail mal wieder nicht starten will anstatt zu wiederherstellen.

Das stimmt allerdings, das dauernde Wiederherstellen nervt auf Dauer... :)
 
Ich hab es bis heute nicht als nötig erachtet, meinen iTouch der der ersten Generation zu hacken.
Würde es auch nicht mit einem neueren iTouch tun, soweit einer vorhanden wäre ;).
 
wobei skoenigs befürchtungen sich leider sowohl schon von postern in diesem thread oder auch diesem leider ein wenig bestätigen ...