• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Serien seit heute erhältlich!

Du musst dazu sagen, dass du bei einer DVD Box die Filme auch noch ins iPod Format setzten müsstest...brauchst du bei denen aus dem Store ja nicht.
Das würde ich allerdings anders herum formulieren: Die Sachen aus dem Store kann ich NICHT in meinen DVD-Player stecken, wohingegen ich die DVDs problemlos auch ins iTunes bekomme. Und dafür auch noch weniger zahle und Bonusmaterial nebst höherer Qualität erhalte. Spricht jetzt nicht unbedingt für das iTS-Angebot.
smile.gif
 
Das würde ich allerdings anders herum formulieren: Die Sachen aus dem Store kann ich NICHT in meinen DVD-Player stecken, wohingegen ich die DVDs problemlos auch ins iTunes bekomme. Und dafür auch noch weniger zahle und Bonusmaterial nebst höherer Qualität erhalte. Spricht jetzt nicht unbedingt für das iTS-Angebot.
smile.gif
Kann man die Filme aus dem Store nicht auf ne DVD kopieren?
Wäre zwar auch umständlich...aber möglich?
 
Es gibt keinen DVD-Player, der Fairplay unterstützt, ergo ist eine solche DVD in nem DVD-Player völlig unbrauchbar. Falls du meintest, ob man eine Video-DVD erstellen kann: Nein, das verhindert Fairplay noch auf dem Rechner, das geht erst recht nicht.
 
  • Like
Reaktionen: dewey
Naja, Apple will ja das das AppleTV als DVD-Player ersatz oder wie auch immer etablieren! Wäre das zu einem guten Preis zu haben wäre das auch tatsächlich eine Möglichkeit (obwohl es auch wieder doof ist zum DVD schauen dann 2 Geräte laufen lassen zu müssen).
 
Also, ich hab mir heute Pastewka und Ladyland zum test mal runtergeladen und auf der ATV angeschaut.
Ich muss sagen, dass die Auflösung absolut ok ist. Kein HD, klar...aber wesentlich besser als Analog Kabel (gut das ich ne digitale Schüssel hab).
 
deutsche Tonspur braucht eh niemand.!

Full ACK.
Obwohl.. es war schon in Highlight heute die deutschen Titel zu lesen..
Die original Titel von Grey's, da haben sich die Leute was dabei gedacht. Die deutschen Titel sind irgendwie bei den Haaren herbei gezogen.
Aber der absolute Knaller: Lost Staffel Finale: "Hinter the Spiegel"
 
Schade das man über FrontRow sich keine Sendungen kaufen kann.
 
Zu Apple TV 2 muss ich sagen, dass ich den Preis nicht soo wahnsinnig hoch finde, aber die Harddiskkapazitäten sind ein Witz...

Die HD-Kapazität brauchst du einzig für Bilder. Denn alle anderen Inhalte kannst du von einem Mac streamen, d.h. du hast deine iTunes Bibliothek eh auf einem Mac und greifst per ATV drauf zu.
Funktioniert wurderbar!

Ich hatte mir selbst eine 120 GB Platte eingebaut (statt der original 40 GB) und muss sagen, dass ich nur etwa 80 GB davon nutze (Größe meiner iTunes Bibliothek rund 300 GB).
 
ja endlich. Hoffentlich kommen da auch bald paar SmackDown! Folgen rein und ein paar Serien von CN.

Gruss
Smooky
 
Ich versteh diese Freude über Movie Downloads überhaupt nicht.

Wir leben hier in Deutschland.

Auch die Filmfreunde werden sehr schnell feststellen, das es nicht lange dauern wird bis es nur noch Filme mit maximal FSK 12 Freigabe im deutschen Store geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal zum Thema der Marketing-Chef von iTunes Deutschland im Interview bei DWDL.de

http://www.dwdl.de/article/news_15290,00.html

DWDL.de exklusiv
iTunes-Europa-Chef Schusser im DWDL-Interview


(02.04.2008) Seit heute verkauft Apple über seinen iTunes Store auch in Deutschland TV-Inhalte. Als erste Partner sind ProSiebenSat.1, ZDF Enterprises, Brainpool und MTV dabei. Im Exklusiv-Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de sprach Dr. Oliver Schusser, Marketingchef iTunes Europa, über das neue Angebot, dessen Ausbau, US-Serien im Originalton und die Marktsituation in Deutschland.
 
Die HD-Kapazität brauchst du einzig für Bilder. Denn alle anderen Inhalte kannst du von einem Mac streamen, d.h. du hast deine iTunes Bibliothek eh auf einem Mac und greifst per ATV drauf zu.
Funktioniert wurderbar!

Naja, es gibt vielleicht Leute, die eben NICHT rund um die Uhr einen Rechner laufen haben, über den dann die Inhalte gestreamt werden können ;-)

Sorry, aber ich finde dieses System mehr als schwachsinnig. Der einzige Vorteil bietet sich hier für APPLE selbst, die somit ihren Store weiter vermarkten können. Mehr nicht!
 
Sorry, aber ich finde dieses System mehr als schwachsinnig. Der einzige Vorteil bietet sich hier für APPLE selbst, die somit ihren Store weiter vermarkten können. Mehr nicht!

Naja, dazu kann ich dir von Schängelche zu Schängelche ;-) nur sagen,
dass man über die ATV eigentlich nur urteilen kann, wenn man selbst eine Zeitlang in den Genuß kam sie zu nutzen. Ich war am Anfang auch skeptisch. Heute liebe ich sie und würde sie
nie mehr hergeben. Und ein iTunes-Store Junkie bin ich absolut nicht (ganz im Gegenteil).
Ich habe genügen eigene, konvertierte Inhalte.
 
Was denkt ihr eigentlich: Ist das heutige Update von iTunes und Quicktime in Zusammenhang mit Movie-Rentals zu bringen, oder ist das eher Zufall?

Grüsse, Steven
 
ich komme aus wien also musste ich in den deutschen i tunes store wechseln, damit ich mir eine serie kaufen kann,wenn ich diese anklicke muss ich meine apple id eingeben und danach kommt das es mir nur erlaubt ist im österreichischen i tunes store einzukaufen,was mache ich da falsch?
 
Du machst nichts falsch, du gibst nur keine deutsche Apple ID ein..
 
ok ok, und wie gebe ich eine deutsche id ein,wenn ich mir nen neuen account machen funktioniert es nicht weil mein konto in österreich ist oder,und kreditkarte hab ich auch keine