• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 7.7 veröffentlicht

Nunja, nachdem ich mich jetzt mal ein bischen durch den App-Store geklickt habe... sag ichs mal mit den Ärzten: "Ist das alles?"

Viel Crap, teilweise arg überzogene Preisvorstellungen der Anbieter - dafür x mal Sodoku in allen Preisvarianten :) Mir wär ja eher nach einem ordentlichen Unit Converter und einem Stumbler der ein bischen auskunftsfreudiger ist als die WLAN-Sektion in den Einstellungen. Dafür gibts schon das erste VoIP-Programm... oder so ähnlich (TruPhone, routet Anrufe über WiFi aufs Festnetz bzw. Handynetz).
 
TomTom hat doch Fieberhaft an ner Navi-Software fürs 3G gearbeitet... Gibts da schon News zu? Apple schien sich da ja irgendwie quer zu stellen. Das wär ein Tool dafür würd ich auch den ein oder anderen Euro mehr springen lassen!

Hm, ja... wäre schon ne interessante Sache.

Aber wie schon angemerkt verbietet Apple wohl in seiner EULA zum SDK die Entwicklung/das Anbieten von Navisoftware. Entweder, um den Carriern das Geschäft mit mobiler Navigation nicht zu versauen... oder weil es technisch keinen Sinn macht. In Dauernutzung dürfte der GPS-Teil im neuen iPhone wohl lekker Strom saugen. Außerdem hab ich mal irgendwo im Netz aufgeschnappt, daß der GPS-Empfänger "zu klein" sein für Navi-Software. Keine Ahnung, was genau damit gemeint war - evtl. ist der GPS-Empfänger einfach zu lahmarschig für anständige Navigation?

Außerdem frage ich mich grade, wie man wohl das Kartenmaterial aufs iPhone bekommen sollte... Download wäre ja ein bischen krass. Alleine halbwegs brauchbares Material für D schluckt schon etliche hundert MB...

Letztendlich kommen da wohl mehrere Faktoren zusammen, die (bis jetzt) eine ordentliche Navi-Lösung verhindern. Zu knappe Hardware-Ressourcen (GPS-Empfänger, Akku), Exklusiv-Verträge mit Google-Maps und/oder den Carriern sowie die Frage, wie man die recht großen Datenmengen des Kartenmaterials aufs iPhone bekommt ohne die App-Store Philosophie zu unterlaufen.
 
Was sind schon ein paar hundert MB?

Also das mit den "zu kleinen Antennen" .... kann mir aber durchaus vorstellen, dass das iPhone nicht mit aktuellen vollwertigen Navis mithalten könnte. Mit anderen GPS-Handys aber definitiv. Und dafür gibts ja auch passende Software. Wenn auch sehr ... strange. Siehe Nokia. GPS-Handy, Kartenmaterial an board. Aber keine Software um ne Route zu berechnen. Die muss man jährlich kaufen :->
 
Außerdem frage ich mich grade, wie man wohl das Kartenmaterial aufs iPhone bekommen sollte... Download wäre ja ein bischen krass. Alleine halbwegs brauchbares Material für D schluckt schon etliche hundert MB...

Also ich hab gerade gestern das aktuelle Kartenmaterial für mein Navigon-Gerät geladen. Knapp 2 GB. Da Navigon das als zwei Jahres Service anbietet, denke ich, dass das nicht so ganz viele Leute "ein bisschen krass" finden. Solche Datenmengen sind doch heute kaum noch ein Problem. Damals mit dem 14.4er Modem hätte ich die auch nicht laden wollen, aber im Jahr 2008?
 
Am geilsten ist im App store :

App Store: HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

noch nicht einmal eröffnet und schon häufig gestellte fragen?
 
Also ich hab gerade gestern das aktuelle Kartenmaterial für mein Navigon-Gerät geladen. Knapp 2 GB...
2GB sind heute kein großer Download mehr, klar. Aber von einem anderen Aspekt her wäre es mir trotzdem viel zu groß am iPhone: Selbst auf ein 32GB iPhone würd ich nur mit Ach und Krach all meine Musik bekommen, und das zeichnet den iPod für mich aus. Und das iPhone soll iPod und Handy ersetzen.
 
Schaut euch mal iPint an :-D
Ich hab mich grad weggeschmissen, als ich die beschreibung gelesen hab ^^
 
Kommt jetzt die iPhone 2.0 - Software??

Bei mir is grad 14.59 Uhr... ;)
 
2GB sind heute kein großer Download mehr, klar. Aber von einem anderen Aspekt her wäre es mir trotzdem viel zu groß am iPhone: Selbst auf ein 32GB iPhone würd ich nur mit Ach und Krach all meine Musik bekommen, und das zeichnet den iPod für mich aus. Und das iPhone soll iPod und Handy ersetzen.

Das geht mir genauso. Wobei ich gerade in Bezug auf GPS und Kartenmaterial die Demo von der Maps-Lösung als doch recht gelungene Lösung bezeichnen würde.

Was den Speicherplatz angeht: Ich habe jetzt doch ein Paar Filme drauf, und schaue sie nicht wirklich auf dem iPhone. Ich komme mir da immer etwas blöd vor irgendwie. Da schmeiss ich die halt runter und hab entsprechend Platz für Kartenmaterial.
 
Also ich hab gerade gestern das aktuelle Kartenmaterial für mein Navigon-Gerät geladen. Knapp 2 GB. Da Navigon das als zwei Jahres Service anbietet, denke ich, dass das nicht so ganz viele Leute "ein bisschen krass" finden. Solche Datenmengen sind doch heute kaum noch ein Problem. Damals mit dem 14.4er Modem hätte ich die auch nicht laden wollen, aber im Jahr 2008?

Klar sind 2 GB bei den heutigen Breitband-Anschlüssen kein Thema mehr. Hab mir bei TomTom auch schon aktuelles Kartenmaterial runtergeladen... da bleibt der Rechner halt noch was an und man macht so lange was anderes.

Mit dem "ein bischen Krass" meinte ich, das Kartenmaterial per Download auf das iPhone zu bringen. Irgendwie hätte ich keinen Bock, mein iPhone erst mal ne Stunde in die Ecke zu legen, damit es sich über eine WLAN-Verbindung die nötigen Daten saugen kann. Und ich möchte nicht wissen, wie der Traffic bei Apple explodieren würde, wenn sie z. B. den TomTom Navigator inkl. EU-Karten anbieten... ;) Egal ob das iPhone oder der Rechner mit iTunes saugt...
 
Also die Software scheint jetzt online zu sein, wenn auch über einen etwas kuriosen Link (siehe mactechnews)

Aber anscheinend ist es wirklich die finale Version!
 
Etwas in Eile

Tolles Angebot:
7.6 gibt es kostenlos. Und 7.7 ? ;-)
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    24,6 KB · Aufrufe: 108
wieso steht auf der deutschen download seite oben 7.7 und auf dem button 7.6
 
Hab gerade versucht Itunes 7.7 zu laden. Funktioniert aber nicht. An was kann das liegen?
 
Was genau geht denn nicht...etwas genauer wäre schön...:-/
 
Ich hab auch Probleme... hab es geladen und den Rechner neu gestartet, iTunes geöffnet (automatisch da iPod Touch angeschlossen), in Info geschaut -> iTunes 7.6.2.9
Wollte es dann nochmal updaten, er sagt auch "iTunes 7.7 gefunden" aber danach passiert dann nix mehr... :( ...will aba... ;)