• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 10 - Allgemeine Fragen

Hallo,

Weiß jemand eine seriöse Alternative zu den iTunes Prepaid Karten, allerdings eine wo ich mir sofort online holen kann und auch dann den Code sofort habe?

Gruß
 
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit die einzelnen Staffeln einer TV-Sendung zusammen als ein Block anzuzeigen? So wie es auch bei der Musik möglich ist, wenn mehrere CDs vorhanden sind?

Beste Grüße,
Itzel
 
@MacPas:
Bei der Anmeldung kann man doch verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angeben :P

Meine Frage:
Beim Importieren meiner Songs bemerkte ich, dass die Lautstärke oft stark schwankte. Also habe ich bei den Einstellungen > Wiedergabe > Lautstärke anpassen aktiviert. Aber die Lautstärke ist immer noch nicht auf dem gleichen Wert. Bei einem Song fliegen einem fast die Ohren weg, beim anderen wiederum muss man deutlich aufdrehen.. Gibt es Ideen, die Songs gleich laut zu machen?
 
Mir ist bis heute mein Leben lang noch keine Automatik begegnet, die das zur vollen Zufriedenheit hingekriegt hätte.

Wenn Du also wirklich alle Songs auf der gleichen Lautstärke haben willst, gibt es dafür nur einen zuverlässigen Weg, und den willst Du ganz bestimmt nicht gehen... ;-)
 
Es ist zwar nicht die Lösung aller Lautstärkenprobleme, aber Mac Mp3Gain arbeitet halbwegs ordentlich.
 
@doc_holleday:
Dieses Programm hatte ich früher mal auf meinem PC, für den Mac auch mal kurzfristig - keine Ahnung wieso ich es gelöscht habe :D. Ich finde es aber auch nicht mehr online zum Download..? Hast du nen' Link? :)

@Genuine-G:
Was wäre denn der Weg...? D
 
***Disclaimer : keine Ahnung, ob CNET eine vertrauenswürdige Downloadseite ist. ***

Selbst (unter 10.7.4) habe ich noch die 2.0, die gibt's z.B. hier

http://download.cnet.com/MacMP3Gain/3000-2170_4-12043305.html


Es gibt inzwischen auch eine 2.1, die habe ich aber noch nicht getestet, zB hier:

http://download.cnet.com/MacMP3Gain/3000-2170_4-34432.html?tag=dropDownForm;productListing;pop


Wenn du mir deine E-Mail gibst, kann ich dir die DMG auch mailen, da die Datei nur 1.1 MB groß ist.


Was ich noch empfehle zu tun, bevor man mit mp3gain anfängt ist: gesamte Mediathek markieren und in die Infos gehen (also CMD+I) und dann in den Optionen die Lautstärkeeinstellungen für alle Lieder auf den gleichen Wert stellen.

Als Einstellungen für mp3gain benutze ich:

Album gain mode
89 db
kein Clipping erlauben

Benutze meistens die Option direkt über einen Ordner reinzugehen und nicht über eine Playlist. Dabei habe ich iTunes nicht laufen, um zu verhindern, dass auf die Dateien zugegriffen wird, während normalisiert wird. Ausnahme: wenn ich meinen Shuffle neu beladen habe, wähle ich über mp3gain die Playlist aus und normalisiere die noch mal extra.

Keine Ahnung, ob die Hälfte davon Voodoo ist, aber ich bin mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden.
 
@Genuine-G:
Was wäre denn der Weg...? D
Mit einem Audio-Bearbeitungsprogramm jede einzelne MP3-Datei bei Bedarf nach dem eigenen subjektiven Gehör auf die gleiche Lautstärke zu setzen.

Wenn Du's 100%ig korrekt haben willst, geht's nur so. Eine absolut zuverlässige Automatik dafür ist mir wie gesagt nicht bekannt. Mit automatisch arbeitenden Programmen wird's immer Ausreißer geben...
 
@doc_holleday:
Danke für die Links, aber ich lade nicht so gerne etwas von .com Websites runter :D Wenn es okay ist, schicke ich dir meine E-Mail mal per PN (Gibt es hier sowas? Bin noch neu :P)

@Genuine-G:
Jaa.. also das ist mir zu aufwendig für über 300 Songs ;) Ich meine, die meisten sind in Ordnung, aber mir jetzt alle reinzuziehen nur wegen der Lautstärke :angry:
Aber danke für die Idee :-)
 
Mit einem Audio-Bearbeitungsprogramm jede einzelne MP3-Datei bei Bedarf nach dem eigenen subjektiven Gehör auf die gleiche Lautstärke zu setzen.

Wenn Du's 100%ig korrekt haben willst, geht's nur so. Eine absolut zuverlässige Automatik dafür ist mir wie gesagt nicht bekannt. Mit automatisch arbeitenden Programmen wird's immer Ausreißer geben...

@Genuine-G:
Jaa.. also das ist mir zu aufwendig für über 300 Songs ;) Ich meine, die meisten sind in Ordnung, aber mir jetzt alle reinzuziehen nur wegen der Lautstärke :angry:
Aber danke für die Idee :-)
300 Songs insgesamt...??? :-o Das ist ja niedlich. Sooo viele davon würdest Du ja wahrscheinlich gar nicht "anfassen", sprich: in der Lautstärke bearbeiten müssen. Die werden ja kaum alle unterschiedliche Lautstärken haben, oder? Das würd' ich vermutlich sogar machen, wenn ich Du wäre... :-/

Bei meinen insgesamt über 17.000 Songs sähe es da schon erheblich finsterer aus. Da hätte ich nichtmal Lust, überhaupt erstmal herauszufinden, wie viele Songs da eigentlich bearbeitet werden müssten. Schon das wäre mit entschieden zu viel Arbeit. Da lebe ich lieber mit gelegentlichen Lautstärkeunterschieden bzw. dem wiederholten Griff zum Volume-Regler. ;-)
 
Es sind schon mehr als 300, weiß die genaue Zahl nicht :D Ich kann gerne mal in iTunes nachschauen, hehe :D
Mit 17000 ist das auf jeden Fall wieder ne andere Geschichte, da muss ich dir Recht geben ;)
 
@doc_holleday:
Danke für die Links, aber ich lade nicht so gerne etwas von .com Websites runter :D Wenn es okay ist, schicke ich dir meine E-Mail mal per PN (Gibt es hier sowas? Bin noch neu :P)

Ja, schick mir einfach eine PN mit deiner Mail-Adresse, dann schick ich dir das Ding rüber.
 
Also ich hab das Problem, das mein iTunes sich schon 2mal nicht normal beenden hat lassen. Es läuft bei mir die neueste Version unter ML. Habs jedesmal mittels CMD+ALT+ESC rauswerfen müssen. Ist das Problem jemandem bekannt ?

Weiters funktioniert die WLAN Synchronisierung teilweise sehr dürftig, mal findet er das iPhone und das iPad mal nur ein Gerät mal gar keines. Manchmal findet ers und dann bei einem Sync Versuch bricht er ab weil iTunes es wieder nicht findet etc. Alles ziemlich unzuverlässig muss ich sagen.

Es ist mir auch schon passiert das Sync Vorgänge anscheinend(!) korrekt abgeschlossen wurden und dann aber teilweise einzelne Songs in den Alben am iPhone fehlen ??? Wenn ich dann nochmal synchonisiere, dann werden auch die fehlenden Titel auf einmal kopiert. Ich raffs nicht....

Gehts euch genauso oder liegt hier in meiner Konfiguration etwas im Argen ?
 
Ich hab ein Problem mit der aktuellen Version von iTunes unter Mountain Lion.
Und zwar fehlt mir die Möglichkeit eine MP3 Version von einem Lied erstellen zu lassen.
Es ist nur noch die Möglichkeit vorhanden eine AAC Version zu erstellen.
Wurde die Möglichkeit eine MP3 Version zu erstellen entfernt?
 
Generell entfernt worden ist diese Einstellungsoption scheinbar nicht. Bei mir ist sie jedenfalls noch da...

iTunes MP3.jpg
 
Mir geht es nicht um die Importeinstellungen, sondern um die Möglichkeit unter Erweitert von einer AAC Datei, eine MP3 Datei erstellen zu lassen.
 
Es bleibt dabei:

iTunes Erweitert Dropdown.jpg

So, wie ich das kenne, hängen diese beiden Menüpunkte auch zusammen. Wenn Du in den Importeinstellungen MP3 vorgewählt hast, erscheint auch im "Erweitert"-Dropdown-Menü MP3. Wenn Du in den Importeinstellungen AAC vorgewählt hast, erscheint auch im "Erweitert"-Dropdown-Menü AAC.

Probier' das mal aus... ;-)
 
Danke das war die Lösung. :-)
Aber wirklich logisch finde ich dieses Vorgehen nicht gerade, dass man erst die Importeinstellungen ändern muss.
 
Gerne. :-)

Apple will wahrscheinlich die Dropdown-Menüs nicht mit unnötigen Menüpunkten überfrachten, und wahrscheinlich denken sie sich auch, dass man in aller Regel eh sein bevorzugtes Dateiformat und die präferierte Datenrate einmalig auswählt und in den Einstellungen hinterlegt, und eben diese kriegt man dann halt auch im Schnellzugriff im "Erweitert"-Dropdown-Menü bzw. im Sekundärklick-Menü angeboten.
 
Ich meld' mich mal wieder :-p Ich weiß nicht, ob meine Frage direkt mit iTunes zu tun hat oder das Ganze doch eher am iPod liegt ...
(Falls nicht, bitte verschieben, danke ;) )
Nun ja, es geht mal wieder um die Lautstärke :D Wenn ich Lieder auf meinen iPod (Nano 5G), mir sie dann anhören möchte, kann ich die Lautstärke nicht mittels Clickwheel ganz herunterschrauben, sprich bis zur Stille. Auch wenn der blaue Balken verschwunden ist, ist immer noch etwas zu hören.
Liegt das jetzt an den iPod Einstellungen (Habe nur Lautstärke anpassen aktiviert, aber weiß bis heute nicht, was es damit auf sich hat) oder an den iTunes Einstellungen (Lautstärke anpassen o.ä. ... nicht mehr sicher :D)