• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iProd 1,1: Was verbirgt sich hinter den Daten im iPhone OS 3.1?

Deswegen hab ich ja auch nur OS X geschrieben ;-)
 
Ich habe selber einen nano und ein iPhone. Zum Sport nehme ich immer den nano, da ein Clickwheel als Bedienkonzept beim Sport deutlich besser geeignet ist als ein Touchscreen.
Nike+ Fernbedienung ;)

Vielleicht nimmt man ja Darwin als Unterbau für zukünftige iPods, aber an einer 1:1 Umsetzung des iPhone-OS für die "echten" iPods glaube ich nicht.

Auch das glaube ich nicht. Die "echten" iPods sind ganz andere Geräte, und ein "embedded" Darwin ist mir bisher noch nicht untergekommen.

Alex
 
Linux läuft schon auf dem iPod 1G, da wird doch ein BSD dann sicher auch drauf laufen.

Siescher, Schef, siescher... aber es gibt eben besondere Embedded Versionen von Linux.

Die Tatsache, dass Apple so etwas bei den iPods verwendet sagt mir irgendwie, das es mit "Embedded Darwin" noch nicht so weit sein kann.

Alex
 
Ich denke mal eher, dass das historisch bedingt ist. Darwin bringt im Vergleich zu den jetzigen Firmwares noch keinen wirklichen Vorteil.
 
Wird man wohl nach wie vor gespannt sein was da kommen mag. Ich persönlich halte von dem Gerücht nun nicht soviel, glaube eher dass ein komplett anderes Produkt auf den Markt kommen wird als das hier beschriebene. Außerdem: Apple hat schon so oft überrascht (nicht nur bei Zahlungen von Rabattanträgen nach 6 bis 8 Monaten *g*) dass sicher das Endprodukt ganz anders aussehen dürfte...
 
iProd(uct Red)
Wer weiß was da kommt. Vllt. ein roter iPod Touch... aber dafür eine eigene Firmware?
 
Ich glaube ehrlich gesagt, dass sich die Entwickler einen Fantasienamen einfallen lassen haben, da sie genau wussten, dass es irgendwelche Apple-Fans gibt, die alles genaustens untersuchen und dann die wildesten Spekulationen einfallen lassen...und nur die Entwickler wissen, dass alles falsch ist und machen sich auch noch einen Spaß daraus...so ist das...
 
Die Lachen sich sicher kaputt und beim nächsten Update in ein paar Monaten kommt das versteckte Wort iPox in der Software / dem OS vor. :-D Siehe... hier
Dann dürft ihr alle wieder spannende Diskussionen führen... ^^
raymond.gif
 
Alles falsch, es ist ein Code für "Auf dem nächsten iPhone wird Win mobile 6.2 draufsein"
 
nun ja, es würde sehr viel Sinn aus Sicht von Apple machen, für den Tablett Mac das iPhone Betriebssystem zu nutzen und dieses dann in ein paar Jahren auch auf die Mac Rechner zu bringen.

Es kann doch gar nicht besser sein für Apple:
#Totale Kontrolle über die Programme durch den AppStore etc.
Wer sonst kann das schon?

Wenn es wirklich so kommt, haben unsere Politiker eine weitere, sehr wichtige Aufgabe:
Die Regulierung der Firmen (-Diktaturen).

Ist eine Firma etwas anderes als eine Diktatur?
mmhh und warum fällt mir das jetzt alles in Zusammenhang mit Apple ein?
 
Alle große Firmen haben die Macht eine gewisse Diktatur aufzubauen, egal ob Google, Apple oder Microsoft. Die Frage ist nachher wem vertraut man?

Ich sehe bis ehrlichgesagt wenig sinn darin das iPhone OS auf einen Tablet zu packen. Zum einen ist bis jetzt so ziemlich jede Software auf die Auflösung des iPhone abgestimmt zum anderen ist auch das Bedienkonzept auf ein extrem kleines Display ausgelegt. Zum anderen hat auch das Mac OS jetzt schon Multitouch-Fähigkeiten z.B. für die Trackpads die man genauso auch mit einem Display nutzen könnte und zum anderen arbeitet Apple schon seit Jahren an einer auflösungsunabhängigen Darstellung, die mit 10.6 dann (mehr oder weniger) Funktionieren sollte.
Der Appstore ist aus meiner sich für ein Handy volkommen iO, da möchte ich auch das die Software geprüft ist. Auf einem Tablet hätte ich nix dagegen, ich würde es sogar gut finden, wenn es AUCH einen AppStore gibt, aber ich will auch einfach so Software installieren können.
 
Hinter der Eintragung iProd 1,1 verbirgt sich vor allem eines: die Marketingmaschine von Apple.
 
Also ich weiß nicht, das Marketing wird and der Stelle echt nicht von Apple gemacht sondern von den Fanboys. Apple kann ja nun wenig dafür wenn die leute alle im Kreisspringen nur weil sie in einer .plist etwas ändern damit ihr nächstes Produkt unterstützt wird.