• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iProd 1,1: Was verbirgt sich hinter den Daten im iPhone OS 3.1?

die meisten annahmen dazu fallen wegen der ihnen anhaftenden logikfehler durch. also zurücklehnen, ein tässchen tee trinken und iprod iprod sein lassen …
wie ich in meinem von dir kommentierten post einen satz später (m.e. ohne logikfehler und übereinstimmend mit dir) auch bemerkte... ;-)
die nächste keynote o.ä. kommt bestimmt und wir wissen DANN alle mehr!
 
iProd the new Productivity Tool.

Jepp... iProd(uctivity). Vielleicht ein Angriff auf den Blackberry und die eeeeeeeeeeeePCs. :-)

Schon lange ist das "alte" MacBook der alleinige Platzhalter im unteren Segment der Mobile-Devices. Warum hat Apple das so lange in der Produktlinie behalten? Vielleicht durchaus deshalb, weil es als Platzhalter bis zum erscheinen eines mobilen Gerätes herhalten muß, das sich in die Riege der eeeeeeeeeeeePcs ( :-) ) und der ultramobilen Geräte einreiht.

Das Ordern der 10"-Displays in Verbindung mit dem Halten der alten Hardware deutet eigentlich sehr deutlich auf das zeitnahe Erscheinen eines mittleren Devices hin. 10" multitouch, tabletähnlich, WiFi, 3.5G etc.

Als BS eine mobile Version von Snow... wegen der Exchange-Implementierung.

Marketingtechnisch nur logisch... denke ICH. ;-)
 
Viele große Neuerungen bietet das OS3.1 ja nicht, eigentlich nur verbesserungen...
 
iProd ist das iPhone von Steve und das hat eine spezielle Software!
 
also doch ein sportlergerät!
Hmm... meisnt Du? :-p

Das neue i-Produkt wird wohl kein Tablet sein, denn das iPhone OS unterstützt doch soweit ich weiß keine höheren Auflösungen. Und ein 10 Zoll Display mit 480x320 würde nur zu dem berühmten Augenkreps führen. ;)
Ähm? Das iPhone OS ist OSX. Das kann man schnellstens für andere Devices umstricken. Große Auflösungen sind da eher kein Problem.
 
ich könnte mir sehr gut einen iPod spez. für Sportler vorstellen, Jogge regelmäßig und benutze hierzu den Shuffle, der bietet aber anders als mein iPod touch keine Integration von Nike. Touchi ist aber zum Laufen zu groß und nur für eine Zusatzfunktion einen weiteren iPod.....
 
Warum so ein iPod dann im iPhone OS auftauchen sollte, leuchtet mir nicht wirklich ein.
 
Ich finde es immer wieder lustig, wenn ein neues Wort bei Apple fällt bzw. wenn ein verstecktes Wort gefunden wurde, dann fängt gleich wieder die Welle der Diskusionen an.
 
Bei einem Nano oder einem Classic ist das iPhone OS ebenfalls nicht sehr sinnig.

Ich habe selber einen nano und ein iPhone. Zum Sport nehme ich immer den nano, da ein Clickwheel als Bedienkonzept beim Sport deutlich besser geeignet ist als ein Touchscreen.

Die iPod.app auf dem iPhone kann auch nicht wirklich überzeugen.

Vielleicht nimmt man ja Darwin als Unterbau für zukünftige iPods, aber an einer 1:1 Umsetzung des iPhone-OS für die "echten" iPods glaube ich nicht.