hallo zusammen
Mein erster Eintrag und schon am Rande der Verzweiflung.:-D
Habe den heutigen Tag mit Up und Downgraden meines Touch verbracht. Leider gehör ich zu denen, welche unbedacht auf Updaten geklickt haben ums 1.1.3 zu bekommen.
Heute zuerst auf 1.1.2 gedowngradet (beim etwa 3. Versuch hatts geklappt), danach vom 1.1.2 aufs 1.1.1. und dann per jailbreakme.com den Installer. So weit so gut. Danach wollte ich iTunes von 7.6 auf 7.5 downgraden was auch noch funktionierte (da ich ja das 1.1.2 Jailbreak möchte). Danach hat er mir den Touch nicht mehr erkannt wenn ich ihn am Book angeschlossen habe. Mit 7.6 und wiederherstellen nach 1.1.3 erkennt er ihn nun wieder......habe nun beschlossen auf einen "richtigen" Jailbreak zu warten bevor der Touch überhaupt nichts mehr macht.....
schönen Abend und Gruss
digi08
Das größte Problem ist die Professionalität mit der an die Sache rangegangen wird. Die Entwickler des Jailbreaks machen sich richtig viel Arbeit aber das Release kommt mir eher vor die, lapidar gesagt, hingerotzt.
Zum einen wird eine Vorab-Version von jemandem veröffentlicht der kurz danach aus dem Team fliegt. Diese Version funktioniert, erfordert aber ein wenig mehr Arbeit.
Dann gibt es eine fehlerhafte offizielle Version die sich rasend schnell verbreitet. Dann wird diese zurück gezogen und es gibt eine neue die nun funktionieren soll.
Damit aber nicht genug... Kurz danach tauchen immer mehr Versionen auf die angeblich besser/schneller/einfacher sein sollen.
Diese Versionen haben aber alle eines Gemeinsam: Sie sind angeblich besser/schneller/einfacher als die inoffizielle Version. Die Entwickler der offiziellen Version machen nun den Entwickler der inoffiziellen Version schlecht. Angeblich wird es beim Erscheinen des SDK Probleme geben, der Jailbreak sei insgesamt schlecht gemacht usw.
Ich habe nun schon 6 verschiedene Möglichkeiten für einen Jailbreak gesehen und keine davon funktionierte deutlich anders als die allererste Möglichkeit. Wenn das SDK erscheint wird es eh die Firmware 1.1.4 oder gar die 1.2.0 geben von daher spielt das keine Rolle welchen Jailbreak man nun anwendet.
Das Fehlen einer großen und vor allem zentralen Anlaufstelle trägt wohl seinen Teil dazu bei. Man kann sich nie sicher sein welchen Jailbreak man gerade aus dem Netz zieht und bei der Masse an Informationen kann leicht etwas in die Hose gehen.
Ich muss ehrlich sagen: Die inoffizielle und somit allererste Version von Nate True hat mir persönlich am besten gefallen. Es gab zwar einige kleine Dateien die ausgetauscht oder hinzugefügt werden mussten aber dann lief es alles ohne Probleme.![]()
Hier ging's (mit leichten Blessuren: fehlende Alarmsounds).
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.