• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone wird in Zukunft automatisch nach updates suchen

Uff, das läuft aber aus dem Ruder hier! :p Mich interessiert in erster Linie ob man diese Updates bestätigen/abbrechen kann. Denn wenn man Updates ohne Zustimmung des Users einspielt überlege ich es mir 2x meinen Vorgesetzten zu bitten mir eins aus den USA mitzubringen.
 
Ich habe jetzt den Artikel mehrmals gelesen und ich komme zu dem Schluss, dass sich nichts ändert bzw. alles so bleibt wie es war.
Also frage ich mich, was habt ihr gelesen?
 
Stimmt, entweder ist das etwas "mißverständlich" formuliert ... oder ... man könnte mit gutem Willen auch annehmen, das dies lediglich eine Beschreibung des bisher ohnehin bereits implementierten Prozederes ist.
 
Mir ist es auch reichlich egal, ob iTunes mir 1.1.2 runterlädt. Heißt ja noch lange nicht, dass ich es auch installiere ;-)
 
SUCHEN tut itunes ja eh schon ... und dann sagt es mir, dass für mein iphone (1.0.2) eine neue FW vorhanden ist (z.Zt. 1.1.2) ... und ich "sage" itunes, dass mich das nicht interessiert :-p

Wenn das so bleibt, dann ist doch alles paletti ...

Ansonsten wärs mit dem synchronisieren halt ein bissel schwierig :-o
 
In den meisten Fällen wird wohl auch ein gehacktes iPhone ehrlich erstanden worden sein, oder unterstellst du all den Leuten Diebstahl?

diebstahl sicher nicht. die frage ist nur, wie viel verzollt wurden... und sollte dies nicht geschehen sein so war dies sicher alles andere als "ehrlich". aber steuerhinterziehung ist ja nur ein kavaliersdelikt...
 
diebstahl sicher nicht. die frage ist nur, wie viel verzollt wurden... und sollte dies nicht geschehen sein so war dies sicher alles andere als "ehrlich". aber steuerhinterziehung ist ja nur ein kavaliersdelikt...

Welch Sonntagsmorgenlektüre! In solchen Fällen pflegte mein Mathe-Prof zu sagen: "Oh Herr, wirf Geist vom Himmel!"

Allen einen entspannten Sonntag!
 
was willste denn damit sagen? bin ich dir auf den schlips getreten?
 
Bin ich mal wieder froh, ein ehrlich erstandenes iPhone zu haben und kein gehacktes...:-o


Denk mal drüber nach was du gerade von dir gegeben hast....Yoji....:-o

diebstahl sicher nicht. die frage ist nur, wie viel verzollt wurden... und sollte dies nicht geschehen sein so war dies sicher alles andere als "ehrlich". aber steuerhinterziehung ist ja nur ein kavaliersdelikt...

Oh....je....noch so ein Mitläufer der Mediengesteurten Gesellschaft....mein Beileid.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was heißt denn da mitläufer? wenn man die tausend fragen hier ließt, nach tipps bezüglich zoll, dann kommt man schon ins grübeln...:-/
aber kritik darf man wohl nicht äußern, wenn die mehrheit betroffen ist!
 
Kritik.

was heißt denn da mitläufer? wenn man die tausend fragen hier ließt, nach tipps bezüglich zoll, dann kommt man schon ins grübeln...:-/
aber kritik darf man wohl nicht äußern, wenn die mehrheit betroffen ist!

Doch, darf man(n) und DU auch.
Deswegen und gerade auch meine Kritik.
 
diebstahl sicher nicht. die frage ist nur, wie viel verzollt wurden... und sollte dies nicht geschehen sein so war dies sicher alles andere als "ehrlich". aber steuerhinterziehung ist ja nur ein kavaliersdelikt...

Mein iPhone ist offiziell Verzollt. ich habe alle papier sauber bei mir abgelegt.

Alles ist sauber deklariert.
 
Wenn man nun ein "gehacktes" iPhone besitzt und dieses einfach nicht mehr mit iTunes synct funktioniert ja alles weiterhin, klar...

Falls Apple aber weitere Software für das iPhone rausbringt (zB. iChat etc.) hat man auch keine Chance dran zu kommen, oder ?
 
So langsam überlege ich mir ein iPhone von der Teledoof zu holen - obwohl ich diesen Laden nicht wirklich mag! :D
 
Denk mal drüber nach was du gerade von dir gegeben hast....Yoji....:-o
Irgendwie versteht ihr mich falsch.
Ich unterstelle den iPhone-Hackern damit nicht, dass sie ihr Gerät "unehrlich erstanden" haben oder geklaut haben, sondern einfach nur, dass sie es gehackt haben und so kein iPhone mit handelsüblichem Vertrag, so wie er von Apple angeboten wird, haben. Sie haben aber trotzdem etwas gemacht, was im Grunde genommen illegal ist, denn das darf man ja eben nicht.