• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Versicherung!

Gibt es auch mit Einmalbetrag 49,95 oder 79,95
http://www.t-mobile.de/schutzbrief/0,20816,24221-_,00.html

Leistungsumfang:


  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Reparaturkostenübernahme bei selbstverursachte Schäden wie Sturz- und Flüssigkeitsschäden
  • Ersatzbeschaffung bei Totalschaden, Raub und Einbruchdiebstahl
  • Einfaches Handling: Ein Ansprechpartner im Service-Fall
  • Lost & Found Service, der Finder erhält 50,- € Finderlohn
  • Der Vertrag läuft 24 Monate und endet automatisch
Grüße bernd.
 
Mir wollte man an der Hotline auch diese Versicherung ans Herz legen, mit dem Hinweis, es würden mir keine weiteren Kosten entstehen.

Interessant finde ich jedoch den Punkt: Selbstbeteiligung bei Reparaturen, Ersatzbeschaffung
(Totalschaden/Einbruchdiebstahl und Raub): 60,- €


Das heißt, bei einer Reparatur müsste ich nochmal 60 Euro draufzahlen? Weil es war ja beim iPhone bisher meistens so, dass das ganze Gerät getauscht werden musste. Also ähnlich eines "Totalschadens".
 
Naja, find ich nicht übel. Selbst wenn man selber Schuld an dem Totalschaden ist bekommt man für 60 € ein neues... Das nenn ich eigentlich nen guten Deal. Gut, dass es bei Diebstahl auch 60 € kostet ist naja, aber egal.
Ich werd die in den nächsten 30 tagen abschließen :)
 
folgende Frage: ich möchte mein altes iPhone 3G verkaufen, allerdings ist dieses mal runtergefallen und hat einen ca. 1 cm langen Riss am Plastikgehäuse (-> Kopfhörerbuchse). Das wird logischerweise den Wert mindern, hat mich ansonsten aber nie großartig gestört. Kann ich diesen Riss nun über die Versicherung die ich damals im T-Punkt abgeschlossen habe ohne Probleme (=Kosten) reparieren lassen?
 
kommt drauf an ob dein versicherungsvertrag damals ein selbstbeteiligung festgeschrieben hatte oder nicht ;)
 
wenn nicht sollte es keine Probleme bei der Reperatur geben? Ich frage deswegen, weil ich ja sonst jeden kleinen Kratzer zur Reperatur bringen könnte. Wo fängt natürlicher Verschleiß an und hört "Schaden" auf?
 
Gute Frage, aber ein Riss sollte schon als Schaden durchgehen. Von alleine entsteht so was in der Regel nicht.
 
Ich wuerde damit lieber warten bis dir das geraet runterfaellt oder so. Wegen einem riss lohnt sich es nicht die versicherung in anspruch zu nehmen. Musst ja bei jedem austausch eine selbstbeteiligung zahlen. Bei dem 3g musste ich jedes mal 40€ selber zahlen.
 
versicherung scheint wirklich sehr gut zu sein. ein bekannter hat sein neues iphone 4 nach ner woche runtergeschmissen, glas total gesplittert und hat erst danach die versicherung abgeschlossen und hatte nach 4 tagen schon das neue ...
 
Gute Zungen auch. ;)

Naja, wenn die Versicherung sich sowas leisten kann. Ich würde kein Gerät versichern, über dessen technischen Zustand ich nicht informiert bin.
 
Kann man den AXA Schutzbrief für 80€ auch abschließen, wenn man sein Gerät nicht von der Telekom hat(aber Vertrag bei der Telekom) ?
 
Man kann bei der Axa den Schutzbrief abschliessen, aber der Axa Schutzbrief mit den Telekomoptionen nur für die Telekomgeräte.
 
Gibt es den Axa Schutzbrief auch wie bei der Telekom auch mit einmal Zahlung ? Finde das immer nur bei der Telekom.
 
Danke dir!

Edit: Hmm in den AGB´s steht keine import Geräte...
Edit2: Geräte aus England nehmen die an
 
Zuletzt bearbeitet:
... wie siehts da eigentlich im Schadensfall aus, wenn das iPhone einen jailbreak hat? (und man ihn aus irgendwelchen Gründen vorm Einschicken nicht entfernen konnte oder es vergessen hat)?
 
Dieser ist doch mittlerweile legal ;)

Erstens nur in den USA, zweitens muss Apple auch in den USA keine Garantie leisten, wenn man das Gerät nicht so nutzt, wie vorgesehen, sprich Jailbreak.

Lediglich auf die Gewährleistung kannst du zurückgreifen, aber da muss du nach 6 Monaten selbst beweisen, dass der Schaden schon da war, sprich Gutachten.
 
Danke dir!

Edit: Hmm in den AGB´s steht keine import Geräte...
Edit2: Geräte aus England nehmen die an
Woher hast du das mit England? Und weißt du wie es mit US Importen aussieht?
Bzw wenn ich ne deutsche Rechnung bekomme sollte das ja auch kein Problem sein oder?