• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone - und die dämlichste Texterkennung seit 19xx

Ich finde das ganz einfache Wort "Hey" am schlimmsten..
Hieraus macht er mir auch beim 3000 mal noch Hex...

Hex Schatz,

.....

sieht ja TOLL aus ;)
 
Ich finde das ganz einfache Wort "Hey" am schlimmsten..
Hieraus macht er mir auch beim 3000 mal noch Hex...

Hex Schatz,

.....

sieht ja TOLL aus ;)

Und wenn du das H durch ein S ersetzt, fühlt es sich auch noch toll an ...:-)


mfg.
 
In Sachen "Lernen" habe ich das Gefühl, dass dem iPhone dann ein zweimaliges Ablehnen eines Wortes ausreicht, wenn man es nie akzeptiert hat. Hat man das Pech und hat einmal (oder am besten mehrfach) übersehen, dass das iPhone schon wieder Mist vorschlägt, muss man danach wesentlich öfter ablehnen, damit sich die Software merkt, dass sie Mist gebaut hat. Nach dem Motto: "Das vorgeschlagene Wort ist offensichtlich nicht totaler Blödsinn, es war ja schonmal richtig."

Keine Ahnung ob das wirklich stimmt, aber es ist auf jeden Fall mein Eindruck.
 
Liebe iPhoner da draußen.

Was hab ich mich schon geärgert über diese Gottverdammte Software ??

Ich meine .. Wie besoffen muss man sein das man das Wort "Genaü" vorschlägt.
Was soll Genaü eigentlich sein ? Ich glaube das steht in keinem Duden

Vielen Dank für diesen Thread - ich hab lange nichtmehr so lange Tränen gelacht.

Ich bin übrigens auch anonymer Textkorrekturhasser...

Es scheint so als wäre es vorgesehen zwar eine SMS im iPhone zu verfassen wer allerdings auf die Idee kommt selbige Abkürzung zu verwenden wird sich irgendwie verarscht vorkommen... ans...ans...ans.... SON SCHEISS!!!! Wieviele Freunde von mir sollen mir nun schon "ans" schicken?

Leider kann ich mich nicht mehr abregen während die Datensicherung läuft...das geht seit 2.1 zu schnell...

/glück auf!
 
In Sachen "Lernen" habe ich das Gefühl, dass dem iPhone dann ein zweimaliges Ablehnen eines Wortes ausreicht, wenn man es nie akzeptiert hat. Hat man das Pech und hat einmal (oder am besten mehrfach) übersehen, dass das iPhone schon wieder Mist vorschlägt, muss man danach wesentlich öfter ablehnen, damit sich die Software merkt, dass sie Mist gebaut hat. Nach dem Motto: "Das vorgeschlagene Wort ist offensichtlich nicht totaler Blödsinn, es war ja schonmal richtig."

Keine Ahnung ob das wirklich stimmt, aber es ist auf jeden Fall mein Eindruck.

DAS Gefühl habe ich auch..hab ja schon 2 sms mit Hex Schatz verschickt... meinte aber nicht Sex Schatz? :D Sondern Hey ;)
 
texterkennung ist echt einfach DRECK.
aber das iphone hat noch viel mehr makken -.- leider.
 
haha, ja und das problem mit dem HEX - HEY hab ich auch^^
 
Am meisten regen mich eingabefelder für E-Mail Addressen auf, die nicht als solche erfunden wurden.

An: [email protected]
Jedes mal: "es" statt "de"
Und dann immer die Großschreibung:
Man drückt nun schon extra die Shift-Taste damit er klein schreibt, dann schlägt er es dir aber trotzdem nochmal groß vor, du könntest ja aus Versehen die Shift-Taste gedrückt haben.
 
Man drückt nun schon extra die Shift-Taste damit er klein schreibt, dann schlägt er es dir aber trotzdem nochmal groß vor, du könntest ja aus Versehen die Shift-Taste gedrückt haben.
Apropos "dann schlägt er es dir aber trotzdem nochmal [...] vor"..
Wenn ich das Wort "nimm's" als Kurzform von "nimm es" tippe, dann schlägt mir das Ding allen Ernstes "nimms" als korrekte Version vor. Abgesehen davon, dass das natürlich falsch ist, gehe ich für den Apostroph extra in das Sonderzeichen-Menü. Ich kann nicht begreifen, wie man eine derart bescheidene Korrekturfunktion bauen kann, dass mir als korrekte Version eines Wortes vorgeschlagen wird genau das eine Zeichen wegzukürzen, für das ich explizit ein Untermenü der Tastatur öffnen musste, um es überhaupt zu erzeugen.
 
Wenn ich das Wort "nimm's" als Kurzform von "nimm es" tippe, dann schlägt mir das Ding allen Ernstes "nimms" als korrekte Version vor. Abgesehen davon, dass das natürlich falsch ist, gehe ich für den Apostroph extra in das Sonderzeichen-Menü.

Dagegen schreibt das Ding dann "geht's" doch richtig, wenn man "gehts" tippt. ;)

Eines hat mein iPhone aber irgendwie gelernt:

altelfalkuw9.gif


"Altelfalk" ist nun passé, es schreibt mittlerweile brav richtig. Versteh' einer diese Autokorrektur. :-D
 
Dagegen schreibt das Ding dann "geht's" doch richtig, wenn man "gehts" tippt. ;)

Eines hat mein iPhone aber irgendwie gelernt:

altelfalkuw9.gif


"Altelfalk" ist nun passé, es schreibt mittlerweile brav richtig. Versteh' einer diese Autokorrektur. :-D

Naja, bald wird man sie unter 2.2 völlig deaktivieren können. Eines der wichigsten Updates. Also warten wir ab, verstehen die Autokorrektur weiterhin nicht und freuen uns geduldig auf 2.2.
 
Naja, bald wird man sie unter 2.2 völlig deaktivieren können. Eines der wichigsten Updates. Also warten wir ab, verstehen die Autokorrektur weiterhin nicht und freuen uns geduldig auf 2.2.

Sorry, aber ein wichtiges Update wäre eine korrekt funktionierende Autokorrektur gewesen. Aber stimmt schon, besser keine als eine nicht richtig funktionierende.
Andererseits - wahrscheinlich haben wir den revolutionären Gedanken, den Apple mit der iPhone-Autokorrektur hinlegt nur nicht verstanden: Wer richtig schreibt wird umgehend automatisch korrigiert. So wird der Begriff „Rechtschreibung“ volkommen neu und zukunftsweisend definiert - ein Tribut an die Rechtschreibereform (oder war es jetzt die Reform der Rechtschreibereform? :-/).
 
Der Lacher des Tages! Aus 'Wochenend Flatrate' wurde 'Wogjenend glattäte'. :-)
Krass gute Deutsch Alda! Mach das weg, Steve...

Würde mich freuen hier mehr solche mega-Verfehlungen zu lesen.
 
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Autokorrektur gar nicht so schlimm finde. Man sollte am Anfang darauf achten die Wörter richtig zu schreiben und die falschen Vorschläge wegzudrücken dann lernt das iPhone auch richtig ;)
 
Hm also ich glaube, das die Verbesserung der Autokorrektur mit der Abschaltung der Autokorrektur nun untergeht... Das wäre natürlich schon scheisse... Wenn man das ausschalten kann dann denkt keiner mehr daran, wie schlecht alles korregiert wird und das das eigentlich standart in jedem Handy oder sonst wo ist.. Eine gut funktionierende Autokorrektur...

Aus Wochenend Flatrate' mache 'Wogjenend glattäte ... Was läuft denn da schief? Wird die Deutsche Datenbank irgendwie mit der anderen ausversehen vermischt o.O?
 
Aus Wochenend Flatrate' mache 'Wogjenend glattäte ... Was läuft denn da schief? Wird die Deutsche Datenbank irgendwie mit der anderen ausversehen vermischt o.O?

Ich hab keinen blassen Schimmer! Ich verstehe auch nicht wie solche Verbesserungen ernsthaft vorgeschlagen werden können. Ich gehe jede Wette, dass der vorgeschlagene Schrott nicht im Duden steht.
 
Man sollte am Anfang darauf achten die Wörter richtig zu schreiben und die falschen Vorschläge wegzudrücken dann lernt das iPhone auch richtig
Ohne Dein Augenzwinkern zu übersehen kann ich (wie vermutlich jeder andere) feststellen, dass sich das iPhone auch nach zig Wiederholungen "weigert", bestimmte Worte zu lernen. Da mir - auch in Kurznachrichten - an Rechtschreibung sehr gelegen ist, hemmen die "Korrekturen" den Schreibfluss schon enorm.

Mir würde es schon helfen, wenn man die Korrektur auswählen könnte anstatt sie abwählen zu müssen.
 
Lieber keine Autokorrektur statt eine erbärmliche... immerhin steht Apple für etwas und die Autokorrektur fällt sicher nicht darunter lol.