• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone IP

Habe dem Phone die selbe IP gegeben wie die Jungs von MacWelt. Da kam raus, was sagt mir das?

PING 192.168.6.56 (192.168.6.56): 56 data bytes

--- 192.168.6.56 ping statistics ---
4 packets transmitted, 0 packets received, 100% packet loss
 
Das sagt dir das nix geht. Aber wie auch, du musst schon die richtige IP angeben, nicht jedes Heimnetzwerk ist gleich konfiguriert. Über welche Adresse rufst du die Browserkonfiguration deines Routers auf?
 
Also um auch mal mitzureden ^^ ich geb 192.168.2.1 ein und dann kommt das Konfigurationsprogramm

Achja neben ich hab den Speedport W 700V
 
Dann wird dein iPhone bei erfolgreicher Verbindung auch eine IP haben, die mit 192.168.0 beginnt haben, bzw. muss auch eine solche zugewiesen bekommen. Probier das doch mal.
 
Und Mir kann keiner mit dem EDGE und meinem Wlan-problemchen helfen?
 
Scheiße, bei mir war gerade alles ausgefüllt, jetzt ist wieder alles weg vor lauter Aufregung.
Nein.....
 
imac wie hast du das geschafft das alles ausgefüllt is? bitte helf mir doch :(
 
Es war nur kurz alles da, dann wieder weg, keine Ahnung wie das kam.....
jetzt geht wieder nix
 
Ist ja nicht mit anzuschauen.

Das E ist immer da, auch wenn keine Einstellungen bei EDGE gemacht wurden. Es zeigt lediglich an, das EDGE verfügbar ist, aber nicht, das man es auch benutzen kann.

Es verschwindet nur, wenn eine Verbindung zu einem WLAN hergestellt wurde.

Dies erreicht ihr, indem ihr ins Einstellungen-Menü eures iPhones geht. Dort hat es einen Punkt WLAN (oder WiFi). WLAN auf An stellen und warten. Das iPhone sucht nun verfügabre Netzwerke. Euer Netzwerk kann natürlich nur gefunden werden, wenn eure SSID auf sichtbar gestellt wurde. Wenn euer Netzwerk dann gefunden wurde wählt ihr es aus. Das iPhone fragt nach einem Netzwerkschlüssel (sofern euer Netzwerk verschlüsselt ist). Diesen gebt ihr dann ein. Welcher das ist, solltet ihr ja wissen. Anschließend sollte euer iPhone sich mit dem Netzwerk verbinden. Wenn es das nicht tut, habt ihr eine MAC-Sperre im Router aktiviert, oder euer Router ist inkompatibel mit dem iPhone.
 
Ich habe jetzt meine Wi-Fi Adress vom iPhone.
Kann ich die im Router wo eingeben um Kontakt aufzubauen?

Kommt hier keiner aus Stuttgart der mir das einrichten kann.
Weiss echt nicht mehr weiter
 
7eleven hat eigentlich alles dazu gesagt, was es zu sagen gibt. Eventuell noch RTFM, vom iPhone und vom Router. Wenn das alles nicht hilft, dann weiß ich auch nicht, was euch noch helfen könnte.
 
@imac78:

Was genau willst du denn machen?

Mit dem iPhone ins WLAN "einwählen", damit du surfen kannst, oder?

Was hast du für einen Router?
 
Geduld, drüber schlafen und morgen in Ruhe mit der CD von MACWELT nochmal machen...
Hat bei mir auch geklappt.


Ich bin jetzt megastolzer Besitzer und Benutzer eines iphones mit Swisscom-Karte via TurboSIM

Risky
 
Habe noch eas gefunden.
Setting -> General -> Network -> VPN Not Configured
Ist das richtig?

Habe den Netgear 54 MBit/s Wireless-ADSL-Firewall-Router DG834GB
Ist dieser kompatibel mit dem iPhone?
Meine PSP konnte sich damals auch ohne Probleme ins Netzwerk einwählen.
 
Ich versteh es nicht, wo fummelt ihr denn überall rum?

Es ist doch so simpel: WLAN am iPhone einschalten, warten bis das gewünschte Netzwerk gefunden wurde, auswählen und Passwort eingeben, fertig.

Hast du ne MAC-Sperre im Router aktivert?
 
Ich möchte meine iPhone via TurboSim frei machen.
Dies wie in der Anleitung (CD) von Macwelt beschrieben.
Alles hat bisher geklappt, zwar ein wenig anders als bei den Jungs.
Jetzt bin ich bei dem Punkt wo ich das iPhone mit meinem Netzwerk verbinde. Das hat ja auch funktioniert, aber habe ich keine IP vom iPhone, da die Felder alle leer sind.
Die IP wird aber benötigt um mit Cyberduck Daten aufs iPhone zu übertragen welche ich für die TurboSim benötige....
 
Sags doch.

Wenn du im Netzwerk eingewählt bist, kannst du doch mit dem iPhone ins Internet, oder?

Dann öffne Safari und gehe auf www.wieistmeineip.de und du hast deine IP. Alternativ dazu finde die IP deines Rechners raus, und mach hinten eine Zahl weniger oder mehr, dürfte zu 95% hinhauen.

Also z.B. 145.234.536.21 ist die IP deines Rechners, dann nimm 145.234.536.20 oder 22 für dein iPhone.
 
Ich habe die WiFi Adresse meine iPhones jetzt im Router gefunden und auf Anwenden geklickt.
Es tut sich nichts....
 
Nein, ich kann nicht ins Netz...
Habe ich schon probiert wie du es beschreibst, und dan nen Pingtest.
Hat nichts gebracht