• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone in Deutschland (Fakten!)

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Wir bei Apfeltalk haben ja schon den ein oder anderen Artikel über das iPhone geschrieben und ich freue mich, nun endlich definitive Informationen verteilen zu dürfen. Heute morgen haben T-Mobile und Apple in Berlin eine Pressekonferenz gehalten (Wir berichteten) und sämtliche Details über das "deutsche" iPhone bekannt gegeben.

  • Das iPhone gibt es exklusiv bei T-Mobile
  • Kostenpunkt 399€
  • Entsprechende Tarifverträge werden kurz vor dem Verkaufsstart bekanntgegeben (Welcher der 9. November ist)
  • Die vielen W-Lan-Hotspots der Telekom können genutzt werden, es ist jedoch noch nicht klar, ob umsonst oder nicht

Generell gab es wenige Überraschungen bei dieser Pressekonferenz. Interessante Details waren jedoch vorhanden: So ist Apple Deutschland dieses seltene Mal wohlgesonnen - weitere Länder sind momentan nicht für das iPhone vorgesehen. Gleichzeitig erwähnte Jobs, dass man fieberhaft an einer Umsetzung von Serien und Spielfilmen für den deutschen iTunes Store arbeite - der übrigens wie auch in Großbritannien und den USA für die Aktivierung der iPhones zuständig sein wird. Die Telefone selber kann man exklusiv in Telekomshops erwerben, welche in Deutschland extrem weit verbreitet sind.

Bei YouTube ist übrigens eine abgefilmte Version des deutschen Werbespots aufgetaucht.
 

Anhänge

  • 1407026060_515e89733a.jpg
    1407026060_515e89733a.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 385
Zuletzt bearbeitet:
Außer das das iPhone nun offiziell über T-Mobile verteiben wird gibt es eigentlich nichts Konkretes (zu den Tarifen) ;) was einen deutschen Arbeiter oder Angestellten sicherlich "brennend" interessieren wird.
 
Interessant: Auf auf der österreichischen Web-Site ist das iPhone erschienen (Menü). die Verlinkung führt allerdings auf die deutsche Site.
 
Die Stimme von dem Typen in der Werbung klingt ganz schlimm und billig.
Vielleicht ist das nur eine "Rohfassung" oder so.

OT: Tippfehler im Beitrag: EntsprEchende mit E bitte. :)
 
na ich hoff die lassen sich noch was besseres einfallen als einfach deutschen text über den us-werbeclip zu sprechen oO
 
jeder telekomkunde mit dsl-anschluss hat doch eh kostenlos ne hotspot-flatrate dazu. warum also beim iphone kostenpflichtig? ich werd eh den ipod-touch zum surfen/musikhören nehmen. und als no-stylus-touchscreen-handy hab ich da immer noch das lg prada, was mit opera zum hotspot-losen surfen zur not auch immer ausreicht.
 
also, die werbung an sich ist ja nicht schlecht, aber die stimme gefällt mir nicht.

naja, mir ist das iphone noch zu teuer - dann lieber unlocked, aber
sicherheitshalber schaue ich mir das katz und maus spiel mit apple noch 1-2 jahre an.
dann gibts auch UMTS :-)

PS: Morgen wird ein Nokia 6300 gekauft.
 
Bin doch ein wenig enttäuscht von diesem "Event". iPhones bei T-Mobile, das wussten wir alle schon. Der Preis von 399 Euro ist auch keine Überraschung. Nix neues. Das spannendste, also der Tarif, wurde nicht bekannt gegeben. Da hätten die auch 'ne zweizeilige Pressemeldung rausgeben können.
 
warum hören sich meist deutsche stimmen nicht so cool an wie amerikanische ? :-c:-c:-c
 
Kein iPhone im Apple Store für Deutsche? Dann wirds wohl doch nen Import...
 
Also der Werbespot ist ja echt schei*e also der auf youtube und der auf apple.com/de auch irgendwie
 
[ - weitere Länder sind momentan nicht für das iPhone vorgesehen. ...]

Wieso denn das? Wollen die in anderen Ländern kein Geld verdienen?
 
In den USA kannste das iPhone im Apple Store kaufen und dann deinen Vertrag machen. Somit ist man nicht gezwungen, diesen Vertrag abzuschließen.