• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[8] iPhone 8 / 8 Plus - Akku-Erfahrungs Thread (rund ums Thema Akku)

Hi,
dadurch, dass das iPhone 8+ einen Überladungsschutz hat, ist lediglich von einem Tiefentladen abzusehen.
Ich habe mein 8+ seit anfang Oktober 2017 und es zeigt immer noch 100% Kapazität an. Bin ich zuhause, lege ich das 8+ auf den drahtlosen Auflader. Selbst bei intensivstem Gebrauch (4,5 Std. Golfspielen mit App, das permanent GPS und das Mikrophon gebraucht) ist die Akkuladung bei meinem 8+ noch nie unter 40% gekommen.
Ich bin allerdings auch kein Musik- oder Video-Streamer.
 
Ich schiebe es allerdings auf die Netzabdeckung in meinem Büro, die vorsichtig gesagt sehr dürftig ist. Deshalb wechselt das iPhone quasi den ganzen Tag von Edge auf 3G und zurück. Und auch sonst ist die Empfangsqualität seht bescheiden (Telefonieren ist nur in direkter Fensternähe möglich).

Kannst das ja mal dem Anbieter melden und mit Kündigung drohen. Oder besser gleich zu einem besseren wechseln.
 
Sorry, vergiss es, ich dachte du meintest eine vorzeitige Kündigung. Ist halt noch früh am Morgen[emoji6]
 
Kein Problem. Eigentlich geht das natürlich nicht. Ich habe das aber einmal bei O2 durchgesetzt, da es nicht möglich war, zu Hause damit zu telefonieren.

Bin seit 14 Jahren bei o2, aber jetzt hab ich endgültig die Faxen dicke. Auch ich habe permanent ein schwaches Signal, was sich auch auf den Akku überträgt, indem er schneller sinkt. Da zahle ich lieber mehr und geh zu Vodafone oder zur Telekom.
 
So habe ich es auch gemacht. Ich hatte ständig Gesprächsabbrüche, weil der Empfang zu mies war. Bin jetzt bei der Telekom. Eine andere Welt, was Empfang und vor allem Tonqualität angeht (sofern der Gesprächspartner nicht O2 hat ;) ).
 
Kannst ja mal per PN schreiben, wie du da schnell rausgekommen bist [emoji6]
 
Mein iPhone 8 Plus zeigt nach knapp 3 Monaten einen Batteriezustand von 97% an. Ist das in der kurzen Zeit nicht ein bissl zu viel des Guten?
 
Wenn Freunde nach einem Jahr Nutzung noch 99% haben finde ich schon, dass meine Frage dann berechtigt ist!
 
Das ist sie ja auch.

Die Antwort ist aber nein. Macht nix. Sind alles Schätzwerte. Bei mir zB ging das auch schnell auf 98, dann 97. Und dann war Ruhe.
 
Ich greife das Thema mit dem Akku Zustand nochmal auf. Bitte steinigt mich nicht. Bei 8er meiner Frau, welches ziemlich genau 2 Monate alt ist, werden 99% angezeigt.
Wie wird das denn gemessen?

Das gute Stück sollte ja noch die nächsten 2 Jahre überleben.

Wie weit kann dieser Wert denn sinken bis sie sich sorgen um den Akku machen sollte?
 
Alles in Ordnung, das ist normal.

Am Besten schaust Du Dir so etwas erst an, wenn Du Probleme bekommst.

Siehe meine Antwort oben.
 
Alles in Ordnung, das ist normal.

Am Besten schaust Du Dir so etwas erst an, wenn Du Probleme bekommst.

Siehe meine Antwort oben.

Danke. Ich wunderte mich nur da ich nich ein SE aus April 2018 als 2. Telefon nutze und dieses relativ lieblos lade.

Dort werden mir noch 100% angezeigt. Ich weis dass der Vergleich etwas hinkt.
 
Mein 8er ist ein halbes Jahr alt und steht bei 100%.
es wird über Nacht geladen.
 
Gegenfrage. Wenn du nur noch 99% statt 100% Arbeistleistung lieferst sollte sich dein Arbeitgeber dann Sorgen um dich machen?[emoji5]

Nein du musst dir keine Sorgen machen.
 
  • Like
Reaktionen: saw und ottomane