• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone 7 / 7 Plus - Zubehör-Thread (Schutzfolien, Taschen, Halterungen, Docks, etc.)

Nee soweit ich weiß kam das iPhone 2G 2007 also wäre 2009 das 3GS gekommen
 
Dann irrte ich mich. Dachte felsenfest das 2009 das 5er kam. Daher auch die acht bis zehn Jahre
 
Das ist auch eher ein aberglaube das dieses flüssige etwas bringt ;)

Ja das denke ich irgendwie auch.. hab es bisher nicht getestet weil ich der Sache auch irgendwie nicht traue.. die könnten in dem pad auch nur Wasser haben und das teuer verkaufen :-D
Oder gibt es da schon irgendwelche Laborwerte welche beweisen das das wirklich was bringt?
 
Ja das denke ich irgendwie auch.. hab es bisher nicht getestet weil ich der Sache auch irgendwie nicht traue.. die könnten in dem pad auch nur Wasser haben und das teuer verkaufen :-D
Oder gibt es da schon irgendwelche Laborwerte welche beweisen das das wirklich was bringt?
Ich habe zumindest schon etliche youtube Videos gesehen in denen berichtet wurde das dieses Flüssigkeit keinen Unterschied macht. Angeblich soll die Flüssigkeit ja auch vorhandene kleine Kratzer ausfüllen und nicht mehr sichtbar machen was auch alle verneint haben.
 
  • Like
Reaktionen: Wotan18m14
Ich vermute mal, die Flüßigkeit verhält sich in etwa so, wie Politur/Hartwachs auf Autolack.
Macht es glatt, "füllt" leichte Kratzer aber wenn das Teil auf den Boden fällt, wird die Schutzschicht von ein paar µ nix bringen.
 
Da würde ich lieber die paar Euro mehr ausgeben und zu Glaz liquide greifen ;)
Das ist auch eher ein Aberglaube das dieses flüssige etwas bringt ;)
Ja das denke ich irgendwie auch.. hab es bisher nicht getestet weil ich der Sache auch irgendwie nicht traue.. die könnten in dem pad auch nur Wasser haben und das teuer verkaufen :-D
Oder gibt es da schon irgendwelche Laborwerte welche beweisen das das wirklich was bringt?
Ich vermute mal, die Flüßigkeit verhält sich in etwa so, wie Politur/Hartwachs auf Autolack.
Macht es glatt, "füllt" leichte Kratzer aber wenn das Teil auf den Boden fällt, wird die Schutzschicht von ein paar µ nix bringen.

Mal mein Erfahrungsbericht zu Liquid GLAZ, welchen in eine anderen Thread schon mal geschrieben habe.

@LeoBerlin
Ich hab ja gesagt das ich dieses Liquid Glas von GLAZ mal testen werde, es ist heute bei mir angekommen und ich habe die ersten Schritte nun auch mal so gemacht wie es in der Beschreibung steht. Entsprechend hat es erst morgen früh seine vollständige Härte entwickelt.

In diversen Reviews wird ja immer davon Berichtet, dass sogar Mikrokratzer nach der Behandlung verschwunden seihen. Den das Liquid Glas, soll ja diese Vertiefungen auffüllen und das soll man sogar nach der ersten kurzen ein Wirkzeit von 60 Sekunden schon merken. Das ist bei mir schon mal nicht der Fall, ich sehe meine Mikrokratzer immer noch.

Dies war für mich eigentlich der einzige Grund um das Liquid Glas auszuprobieren und das hat schon mal nicht das getan wo von viele Berichten.

In wieweit die eigentliche Funktion geben ist und zwar das mit diesen flüssigen Glas eben eine Härte erreicht wird die annähernd so gut ist wie bei Saphir Glas, kann ich nicht beurteilen. Denn ich habe mir natürlich nicht gemerkt wie viele Kratzer ich im Display habe und kann dem entsprechend nicht in ein paar Wochen nachzählen ob es mehr geworden sind oder nicht. Das müsste man vielleicht mit einen Jungfräulichen iPhone dann mal testen.


Ich hätte gern Bilder gemacht, aber ich habe es nicht Geschafft auf den Fotos diese Mikrokratzer einzufangen. Die man eben erst sieht wenn man sie gegen das Licht hält.

Mittlerweile sind ein paar Wochen vergangen und es sind gefühlt mehr Kratzer geworden, also ist das ganze Liquid Glas nur rausgeworfenes Geld. Ich kann davon nur abraten, lieber eine Schutzfolie kaufen die um das Komplette iPhone geht und so eben auch über die Rundenkanten des iPhone 6/6s bzw. deren Plus Versionen.

Oder man nimmt es einfach hin, das Kratzer entstehen und bei normaler Nutzung macht das nach 2 Jahren vielleicht 50€ Unterscheid aus beim Verkauf. Ist also eigentlich nicht die Mühe wert.
 
http://diamondprotect.de

Schon mal jemand von diesem Produkt gehört oder sogar Erfahrungen gesammelt?

Bitte bitte Spar dir das Geld!!!!! Das hällt nichts aus, musst mal die Tests ansehen, selbst eine dünne Glasscheibe hätte das ausgehalten! Und dein iPhone ist wirklich hart!

Genau der gleiche Müll wie Glaz liquid!!

Das ist auch eher ein Aberglaube das dieses flüssige etwas bringt ;)

Danke [emoji1433]
Die Leute glauben echt alles [emoji23] Ich hab das Glaz Liquid mal bei einem Freund auf der Watch gesehen!

Hab mal nachgeschaut! Hat 9H bis 1000g Gewicht [emoji29][emoji29]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen!
Ich habe mir eine Glasschutzfolie von CellBee gekauft! Sind zwar etwas teurer aber auch wirklich jeden Euro wert! Man sieht sie so gut wie gar nicht auf dem iPhone! Da gibt es auch noch einen passenden Homebutton dazu, funktioniert einwandfrei und macht alles noch unsichtbarer!

Liebe Grüße
 
  • Like
Reaktionen: miccmaniac
Glaz Liquid ist super. Habe es auf der Watch S2 drauf.
 
Frage mich immer: Wozu solche Sachen (auch auf dem iPhone)?

Ich trage die Watch täglich (seit mehr als 1 ½ Jahren) und das iPhone immer ohne Hülle. Hatte noch nie einen einzigen Kratzer auf irgendeinem Display.
 
Frage mich immer: Wozu solche Sachen (auch auf dem iPhone)?
Ich trage die Watch täglich (seit mehr als 1 ½ Jahren) und das iPhone immer ohne Hülle. Hatte noch nie einen einzigen Kratzer auf irgendeinem Display.
Ich trage meine Watch auch ca. 1,5 Jahre und habe dort Kratzer drauf stört mich bisher aber nicht.
Auf dem iPhone habe ich nahezu immer Folien drauf da ich dort auch mit der Zeit immer Kratzer auf dem Display bekomme.
 
  • Like
Reaktionen: Fr3Meu
Ich trage die Watch auch täglich und beim Laufen das iPhone, jetzt 7, immer in einer Gürteltasche beim Sport. Aber mit Schutzhülle, denn mir ist das schon mal aus der Tasche gerutscht und ich habe beim Laufen sogar schon mal morgens drauf getreten, aber nur gaaanz leicht, nix passiert.:)
 
Da würde ich lieber die paar Euro mehr ausgeben und zu Glaz liquide greifen ;)

Wer an sowas glaubt, sollte mal "Des Kaisers neue Kleider" lesen :D

Bei Netto gibts übrigens 750 ml Nano-Versiegelung für Windschutzscheiben für knapp nen Zehner.

Ist so ziemlich dasselbe. Und nicht viel anders als Apples fettabweisende Beschichtung.

Dass es Kratzer verhindert und vor Bruch schützt, ist Blödsinn. Selbst einen Diamanten kann man mit einem leichten Hammerschlag zerbröseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wotan18m14
Hab ja nicht gesagt das ich daran glaube (siehe weitere Posts von mir)
 
Weil man davon schon öfter was gelesen übergehört hat und der Anbieter seriöser ist als diese andere mysteriöse Seite die nur mal schnell dahin geklatscht wurde..
 
Sicher bringt es was gegen Kratzer. Wieso sollte es nicht? Es ist eine Beschichtung, die auf das Glas aufgetragen wird...
Wenn man sich an die angegebene Aushärtungszeit von 24-36H hält und man das Gerät in der Zeit nicht benutzt, kann man dem Schutz m.E.n. trauen. Gegen Stürze habe ich es natürlich nicht getestet.
Ich verwende es aber nur auf der Watch. Auf dem iPhone habe ich nur eine dünne Displayschutzfolie, sonst nichts weiteres.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 209670