• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 Metallrücken

Hi,

wie sieht es bei dem gewölbten "cnn" Modell denn mit der passenden Farbe aus?

passt eher silber zum iPhone Rahmen oder eher die grauer Version?

Danke & Gruss
Thomas
 
Mein blauer Metallrücken ist heute angekommen.
Das Lösen der Schrauben war nicht das geringste Problem und der Wechsel danach erst recht nicht.
Bin bin total zufrieden und freue mich auf meinen individuellen Style da ich es "in freier Wildbahn" so noch nicht gesehen habe :)

iPhone4_blue.jpg
 
So kleiner Bericht nach 2 Wochen, mittlerweile ist das Teil wieder ab, weil die innengewinde wo die schrauben reingeschraubt werden aus kunststoff sind, und die sind gebrochen sprich die schrauben haben sich von selbst immer weiter raus geschraubt, und man konnte, ohne die schrauben zu lösen die Rückseite nach oben wegschieben.

Merke, kaufe keinen china Schrott wenn dann mit metall gewinde.


Mein blauer Metallrücken ist heute angekommen.
Das Lösen der Schrauben war nicht das geringste Problem und der Wechsel danach erst recht nicht.
Bin bin total zufrieden und freue mich auf meinen individuellen Style da ich es "in freier Wildbahn" so noch nicht gesehen habe :)

iPhone4_blue.jpg

glaub mir lange wirst du keine freude haben damit.
 
Das war mir irgendwie klar das es dabei einen Haken gibt ...

Dann lieber einen "schönen" Bumper oder ein schönes Hardcase (aus Sichtcarbon z.B.) also so ein China Kram un dafür evt u.U. noch die Garantie aufs Speil setzen ... nein Danke ...
 
hab nun auch mal eins in live sehen können. "metall" ist daran leider recht wenig, ist größenteils aus billigem plastik mit einer metallfolie drauf... und so richtig edel siehts imho nicht aus... habe nur das silberne gesehen...

außerdem war es in diesem speziellen fall auch noch so dass die kamera mit der neuen rückseite an den rändern leichte abschattungen hatte...

alles in allem also wenig begeistert von diesem teil...
 
aber vor der Garantieabwicklung wieder die originale Glasscheibe rauf und dann sollte das auch kein Problem sein.
Man sollte auch darauf achten, dass man noch kein Gerät mit den neuen Torx schrauben von Apple hat.
 
oder man besorgt sich halt einen passenden schraubendrehen...?
 
die gibts glaube ich nicht einfach so zu kaufen. Bei Conrad hatte Sie kein passenden. Die haben sich wohl was dabei gedacht..
 
Torx gibt es im Baumarkt, bei uns sogar in sehr kleinen Ausführungen. Das dürfte also kein Problem sein.
 
sind wohl sec. Torx + und haben 5 Sterne. Die gibts es auch leider nicht im Baumarkt.
 
... um die offenen Fragen mal zu beantworten, hier mal mein Backcover. Es handelt sich um die Version "silver" aus Ebay, die "grey" habe ich (noch) nicht.

backcover1.jpg

backcover2.jpg
 
sind wohl sec. Torx + und haben 5 Sterne. Die gibts es auch leider nicht im Baumarkt.
apple hat diese schrauben aber auch nicht neu erfunden, auch wenns nicht zum standardsortiment gehören mag, ist es mit ein wenig suchen trotzdem kein problem an so einen schraubendreher ranzukommen.
 
Torx gibt es im Baumarkt, bei uns sogar in sehr kleinen Ausführungen. Das dürfte also kein Problem sein.

Es dürfte auch kein Problem sein, endlich einmal zur Kenntnis zu nehmen, dass es sich bei den von Apple verwendeten Schrauben eben NICHT um Standard Torx mit 6 Zacken handelt...meine Güte.
Wenn du der Ansicht bist, 5-Stern-Torx im Baumarkt zu bekommen, lass die bei Gelegenheit mal sehen.
 
So kleiner Bericht nach 2 Wochen, mittlerweile ist das Teil wieder ab, weil die innengewinde wo die schrauben reingeschraubt werden aus kunststoff sind, und die sind gebrochen sprich die schrauben haben sich von selbst immer weiter raus geschraubt, und man konnte, ohne die schrauben zu lösen die Rückseite nach oben wegschieben.

Merke, kaufe keinen china Schrott wenn dann mit metall gewinde.

Hmm, wie fest hast Du die Schrauben denn angezogen? Nach fest kommt bekanntlich lose ;-)
Mal schaun wie es bei mir nach zwei Wochen aussieht, jetzt nach einer Woche ist noch alles tutti!
 
Es dürfte auch kein Problem sein, endlich einmal zur Kenntnis zu nehmen, dass es sich bei den von Apple verwendeten Schrauben eben NICHT um Standard Torx mit 6 Zacken handelt...meine Güte.
Wenn du der Ansicht bist, 5-Stern-Torx im Baumarkt zu bekommen, lass die bei Gelegenheit mal sehen.

Natürlich handelt es sich nicht um Standard-Torx, die haben 6 Zacken, richtig. Aber die mit 5 Zacken gibt es trotzdem im Bauhaus (Filiale Leverkusen), auch in sehr kleinen Ausführungen. Wie schon weiter oben erwähnt wurde, hat Apple die Schrauben schließlich nicht neu erfunden.
 
welche größe ist denn da die richtige?