• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G in Deutschland ab 1 Euro

Huije, 90€ für 1000 Freiminuten & 300 SMS? w00t?
Ich zahl dafür (ich glaub ich hab sogar 500) 29€ auf meinem jetzigen Tarif.

So werden sie den Massenmarkt niemals erreichen.
 
Was habt ihr denn gegen die Tarife? Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis ist völlig i.O.!
 
die breite masse? dass ich nicht lache.

wie soll man sich das leisten. überhaubt kein preis leistungs verhältnis.
man wird regelrecht neidisch auf die verträge von anderen ländern.
da ich schüler bin kann ich die sache mit dem iphone jetzt wieder vergessen. ich habe gehofft es kommt nicht so.
>.<
 
Also ich werde mir das iPhone 3G mit diesem S tarif holen. Das reicht einfach für mich.
500 MB reichen wohl für ICQ oder so was man darauf laufen lassen kann und außerdem hab ich über die ganze Stadt verteilt meistens Universitäts-WLAN... läuft :D
 
Und was ist mit 'nem Upgrade aufs neue iPhone? Hinfällig oder wie?
 
Ja und wie sieht es für Bestandskunden aus????:-o

Wurde da nix zu gesagt?
 
Lol nur um ein iPhone zu haben, muss man in D. sich zu Magenta Huren machen lassen...
 
Selbst im "guenstigen" Complete-S Tarif kostet das iPhone 3G (ich gehe mal von der 8GB Variante aus) immer noch umgerechnet ca. $260. Wieso nur wundert mich das nicht? :-/ Ein wirlich guenstiger Vertrag haette mich durchaus dazu bewegen koennen, mich fuer zwei Jahre an den rosa Riesen zu binden und mir nach jahrelanger "Abstinenz" wieder ein Handy zuzulegen. Aber so? Nein danke.

ein enttaeuschter Kuerbis
 
wie siehts mit sms beim complete s tarif aus?
Wahrscheinlich keine... kann man da noch ein sms-Paket dazunehmen?
 
Das Baukastensystem für Handytarife gibts glaubs im Westen nicht wirklich - da sind die Asiaten etwas weiter. Nicht, dass es in Europa wirklich sooo viel billiger ist, insbesondere 3G. 49 Euro. Für mich, fühlbare 100 SGD.

In Singapur geht das auch ein ganz bisschen billiger.
 
Das ist schon ein Haufen Irrer dort...

Diese so gutbezahlten "Manager" sind doch weltfremd wie kaum möglich...
 
Also ich werde mir das iPhone 3G mit diesem S tarif holen. Das reicht einfach für mich.
500 MB reichen wohl für ICQ oder so was man darauf laufen lassen kann und außerdem hab ich über die ganze Stadt verteilt meistens Universitäts-WLAN... läuft :D

Was meinst du mit über die ganze Stadt verteilt meistens Universitäts-WLAN???
Bin auch Student TU Berlin. aber bei uns kann ich das WLAN über VPN glaube nur in unmittelbarer Umgebung der Uni nutzen. Also quasi nur auf dem Campus.

Geht das auch anders??
 
Die Frage die sich erstmal stellt, ist doch ob das tatsächliche "harte Fakten" sind, oder nur Spekulation, bzw. vermeindlich unsicheres Insiderwissen...

Gehen wir mal davon aus, dass die Tarife so stimmen. Die Telekom hat einfach den unglaublichen Vorteil null legale Konkurenz zu haben und wird deshalb auch nie so attraktive Tarife wie One in Österreich anbieten. Was auch immer man davon halten mag....

Die Frage die sich nun nur noch für mich stellt, ist, ob es möglich ist den S-Tarif durch zusäzliche Pakete so aufzwerten, dass sagen wir 100 sms, 100 freiminuten drin sind, und er max 40€ kostet. Das wäre zwar immernoch nicht gut, aber zu verschmerzen. Was da jemand was von euch?

Ansonsten bin ich gespannt wie die ganzen T-Mobile Menschen gucken, wenn der "Run" auf das IPhone3g ausbleibt:-o!

mfg
 
Also der Preis von 169 Euro ist doch schon mal Hammer, oder? (Ich habe im Nov. 399 Euro gezahlt).
Natürlich wissen die von T-Mobile das die Tarife S und M nicht gut sind. Die wollen natürlich den 89 Euro pro Monat verkaufen.

Ich möchte nur mal wissen was mit Bestandskunden ist.
Warscheinlich darf ich mich als bestehender iPhone Besitzer mit T-Mobile Vertrag monatlich frei kaufen.
 
Moin,

Prima - S-Tarif langt. Umstieg vom bestehenden Vertrag muß noch geklärt werden. Die 500 MB brauche ich ja nur, wenn kein WLAN verfügbar ist und ich auf GPRS/UMTS zurückgreifen muß. Insoweit ist das eine ganze Menge. Aktuell komme ich mit 30 MB/Monat für die Nutzung des Handys als Datenmodem meines MacBook (also vergleichbares Surf-/Mailerlebnis wie iPhone) aus. Die 50 Minuten könnten mal knapp werden, aber ausgehend von meinem aktuellen Tarif bleibt genug über um Minutenaufpreise zu ertragen - statt bisher (i.d.R ungenutzter) 100 Minuten komme ich so auf 85 (was immer noch locker reicht). Ergo: soooo schlecht ist das alles gar nicht.

Gruß Stefan
 
Also, die T-kom kann sich das meines Erachtens nur leisten, weil so viele das iPhone wirklich haben wollen (schließe mich da nicht aus). Aber wenn ich mir anschaue, wieviel ähnliche Leistung bei anderen Anbietern kostet, dann ist die Telekom meilenweit ab vom Kurs.

Also, mal abwarten ob das jetzt hochoffiziell ist. Falls ja, dann halt wieder kein iPhone für mich. Was soll's.
 
was kostet denn bei anderen Mobilfunkanbietern eine UMTS-Flat? Ich bin sicher nicht auf dem aktuellen Stand, aber ich glaube 25 Euro sind es auch da. Also sind es dann noch 24 Euro für ne Weekendflat, 100 Freiminuten und ein paar SMS zzgl Hotspot-Flat. Um wieviel wäre das denn bei O2 billiger? Ist übrigens eine ernstgemeinte Frage!
 
jetzt wird wieder alles neu durchgekaut wie schon zum 9 november letzten jahre -.-
Die Sache ist, dass auch schon damals das Fazit der Tarife war, dass der Preis für einen Konzern wie T-Mobile zu erwarten war. Man hat eine Weekend Flat (ausgehend von dem M und höher), man hat Hot-Spot Flat (egal obs genutzt wird oder nicht) und man hat eine Internet "flatrate" (ausgenommen den "mb Beschränkungen" bei zu viel nutzung die meines Wissens aber nicht erhoben wurde). Dazu wanderten 15% an Apple.
Diese 15% fallen nun weg aber man bekommt dafür eine UMTS Flatrate...

Das T-Mobile schlechte Tarife anbietet war schon vielen vorher klar, deshalb haben O2 Germany, Base/E-Plus, Congstar und wie sie alle heissen so einen Aufschwung. Es ist also kein Schock.

Und wie man sieht, haben ca. 8 Monate weinen und verfluchen (in Foren Printmedien usw) der alten Tarife, die Tmobile nicht dazu gebracht etwas daran zu ändern.

Wahrscheinlich wird der eBay Markt bald Haufenweise italienische Prepaid iPhones anbieten für alle die weiterhin ihren Studentenvertrag nutzen wollen für 500€ und mehr.

Also take it or leave it 8-)

Grüße