• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 5: Diskussionen, Fragen und Antworten

Ich glaube Apps die im Hintergrund laufen, verbrauchen kaum Ressourcen.
Das ist ja das schöne: Die Apps laufen generell nicht im Hintergrund und werden eingefroren. Bei Bedarf werden eingefrorene Apps auch beendet. Oder aber Apps laufen im Hintergrund weiter, weil der Nutzer es so will (Musik spielen, Navigieren etc.). Kurzum: Der Nutzer braucht sich keine Gedanken mehr um "Prozesse" zu machen. Und genau so ein Konzept braucht ziemlich viel Zeit und Energie, damit man dem Kunden etwas rundum funktionierendes liefern kann.

Daher bin ich z.B. eher von iCloud enttäuscht, weil da bereits an elementare Dinge wie Zusammenführung von getrennter Apple-ID und MobileMe-ID nicht gedacht wurde.
 
Die Diskussion hier zeigt, dass einige Leute hier den Sinn der iOS Funktionen noch nicht ganz verstanden haben. Es macht auch kaum Sinn, darüber weiter zu schreiben, denke ich, denn Einige sind leider nicht genug mit dem Thema bewandert, um die Vorzüge zu kennen.
Und wenn man wirklich die Aussage macht, dass zwischen iPhone Classic & 4, genau so wie zwischen 3.1.3 und 5.0 kaum Unterschiede (bis auf 5 aufgezählte) vorhanden sind, dann verdeutlicht Dies Jenes nur.

Just my 2€ents
 
  • Like
Reaktionen: JvW
Eine Multitouch-Geste zum Wechsel zwischen Apps ist eine grundsätzlich gute Idee. Allerdings laufen nach und nach zig Programme, was sowohl Exposé auf dem kleinen Screen als auch solche Gesten ad absurdum führt.
 
Das ist ja das schöne: Die Apps laufen generell nicht im Hintergrund und werden eingefroren. Bei Bedarf werden eingefrorene Apps auch beendet. Oder aber Apps laufen im Hintergrund weiter, weil der Nutzer es so will (Musik spielen, Navigieren etc.). Kurzum: Der Nutzer braucht sich keine Gedanken mehr um "Prozesse" zu machen. Und genau so ein Konzept braucht ziemlich viel Zeit und Energie, damit man dem Kunden etwas rundum funktionierendes liefern kann.

Daher bin ich z.B. eher von iCloud enttäuscht, weil da bereits an elementare Dinge wie Zusammenführung von getrennter Apple-ID und MobileMe-ID nicht gedacht wurde.

Ich werde im Team mal abstimmen, ob wir Dir nicht endlich mal eine gelbe Karte geben!
Wegen Multipost. So oft, wie Du in den letzten Jahren "Multitasking" des iOS hier erklären musstest ;)
 
Die Diskussion hier zeigt, dass einige Leute hier den Sinn der iOS Funktionen noch nicht ganz verstanden haben. Es macht auch kaum Sinn, darüber weiter zu schreiben, denke ich, denn Einige sind leider nicht genug mit dem Thema bewandert, um die Vorzüge zu kennen.
Und wenn man wirklich die Aussage macht, dass zwischen iPhone Classic & 4, genau so wie zwischen 3.1.3 und 5.0 kaum Unterschiede (bis auf 5 aufgezählte) vorhanden sind, dann verdeutlicht Dies Jenes nur.

Just my 2€ents

Es waren 3 Nennenswerte nicht 5. Wie gesagt Spielereien wie Sprachmemos oder Funktionen wie MMS sowie Zeichenzahl bei SMS, die in Handys seit 5-10 Jahren Standard sind, hab ich mal bewusst nicht aufgezählt.
Ich denke trotzdem, dass das Iphone 4 gekauft wird, dafür ist mir Android noch zu ruckelig und die Hardware aka Handys nicht so gut verarbeitet.
Ahja, beeindruckende Signatur übrigens...
 
Die Jailbreak-Gemeinde ist ein kleiner Kreis von Tüftlern. Die Masse an iPhone-Anwendern ist überaus zufrieden mit dem Gerät und dem OS.

Und vielen vielen Leuten die die Tüfteleien dankbar annehmen und auf ihre iPhones laden.
 
... und sich im Anschluss z. B. hier beklagen dass der Krempel nicht läuft.
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana
Kurze Frage: Bisher war ich es gewohnt, dass iTunes automatisch startet, wenn mein iPhone angestöpselt wird (Win7). Beim neuen 4s passiert dies nicht automatisch; kann mir jemand bitte verraten, wo das entscheidende Häkchen gesetzt werden muss?
 
Normal im Hauptschirm, wenn Du das iPhone an den Computer angeschlossen hast. Ich glaube, gleich der erste Punkt?
Schau doch einfach mal Alles an, dann findest Du es sicher ;)
 
Also hab gestern mal iOS5 geladen, passt auch alles. Auch iCloud Backup hat funktioniert. Aber ich habe nur ein Apple-Gerät, eben das iphone 4. Meine Frage: brauch ich icloud dann eigentlich?
 
Wie Klappt eigentlich die WLAN Synchronisation mit iTunes? Mein Mac wird nicht gefunden, obwohl er im gleichen WLAN eingebucht ist.
 
Weiß nicht ob diese Frage hier schon mal gestellt werde, aber der Thread ist halt auch recht lang zum komplett durchlesen.

Vor dem Update auf ios 5 konnte man immer zum Seitenanfang nach oben scrollen in dem man länger oben an den Bildschirm getippt hat. Dies scheint nun ja mit der Version 5 nicht mehr zu gehen. Oder gibt es da einen Trick, den ich einfach noch nicht kenne? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Versteht Ihr überhaupt was ich sagen wollte?
 
Ähm... das klappt nach wie vor.

Einfach ein bisschen länger auf die Leiste tippen und loslassen.
 
Ähm... das klappt nach wie vor.

Einfach ein bisschen länger auf die Leiste tippen und loslassen.
Bei mir will das irgendwie nicht mehr so wirklich funktionieren. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu doof dazu!
Was meinst Du denn mit "auf die Leiste tippen und loslassen"? Welche Liste meinst Du damit?

Danke schon mal!
 
Meinst du in Apps wie Safari oder Kontakte? Das geht bei mir weiterhin indem ich einfach kurz auf die Statusleiste klicke.
 
Meine Lieblingsverbesserung wird nirgends erwähnt: endlich läuft in der iPod-Funktion der Text durch, wenn der Titel länger ist als die Zeile. Das hatte mich schon zur Weißglut getrieben, dass das nicht ging.

Aber WLAN-Sync geht nur, wenn das iPhone an eine Stromquelle angeschlossen ist? Was soll das denn? Wenn ich mich innerhalb meines Wlans befinde, dann ist die nächstliegende Stromquelle der USB-Anschluss von meinem Mac. Dann kann ich auch per Kabel synchronisieren.
 
Oh, Textlänge begrenzt?
Wollte sagen: dann kann ich auch per Kabel synchronisieren.