• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 5: Diskussionen, Fragen und Antworten

Aber WLAN-Sync geht nur, wenn das iPhone an eine Stromquelle angeschlossen ist? Was soll das denn? Wenn ich mich innerhalb meines Wlans befinde, dann ist die nächstliegende Stromquelle der USB-Anschluss von meinem Mac. Dann kann ich auch per Kabel synchronisieren.

Ähh, nein.

Bei mir funktioniert der Wlan Sync einwandfrei, auch ohne dasss das Gerät an irgend einer Stromquelle hängt.
 
Meinst du in Apps wie Safari oder Kontakte? Das geht bei mir weiterhin indem ich einfach kurz auf die Statusleiste klicke.
Ich meinte wenn ich mit Safari im Internet bin. Seit dem Update auf Version 5 ist es ja so, dass man wenn man mehrere Seiten geöffnet hat, diese als Tabs nebeneinander stehen. Und seitdem kann ich irgendwie nicht mehr komplett auf einmal navh oben scrollen wenn ich unten auf der Seite angekommen bin. Früher ging das durch längeres "Berühren" des oberen Bildschirmrandes.
Aber vielleicht bin ich ja auch echt nur zu doof dazu.

EDIT: hab das grad mit derUhr oben gelesen. Danke. Jetzt gehts!
 
Normal im Hauptschirm, wenn Du das iPhone an den Computer angeschlossen hast. Ich glaube, gleich der erste Punkt?
Schau doch einfach mal Alles an, dann findest Du es sicher ;)

Bei mir leider ausgegraut :-!

by1q51mnqobg5xbb0.jpg
 
Nein, der zweite isses. "Mit diesem iPhone über WLAN synchronisieren" - steht ja eh so schön da...... nur weil jemand schreibt "der erste Punkt", kann man ja trotzdem auch den zweiten und die weiteren noch lesen.....
 
Sorry, aber Du bist im falschen Film ;) Falls Du aber auch eine Lösung für mein Problem weisst, immer her damit :)
 
Das kann ich mir auch nicht erklären. Ich synce nur noch via WiFi, aber es ist nicht ausgegraut.
 
Ich kann von hier aus keinen Screenshot einbinden, aber bei den Einstellungen im iPhone steht: "synchronisieren Sie automatisch mit iTunes auf Ihrem Computer, wenn Ihr iPhone an eine Stromquelle angeschlossen und mit dem WLan verbunden ist."
Ich werde dann zu Hause mal probieren, ob es trotzdem auch ohne geht, wie Du, Venom, sagst.
 
Ja, die Synchronisierung klappt auch ohne Stromquelle. Für das iCloud-Backup muss das iPhone aber (glaube ich) an der Steckdose hängen.
 
Ja, stimmt. Aber automatisch wird es nur erstellt, wenn es angeschlossen ist.
 
So, das nächste Problem!

Seit dem Update auf Version 5 werden verlinkte Youtube-Videos bei Facebook (wenn ich ganz normal über Safari reingehe und nicht über ein App) "größer" dargestellt wie vorher. Dies hat zur Folge, dass man den Titel, der immer rechts vom verlinkten Video steht, nicht mehr lesen kann. Kann man dies irgendwie bzw. irgendwo ändern? Bei irgendwelchen Einstellungen oder so? Danke schon mal!
 
Was ich noch nicht ganz verstanden habe, beim iCloud-Backup: darf ich dann grundsätzlich nicht mehr auf dem Mac upbacken? Ich will meine Daten auch lokal haben, falls morgen das Internet voll ist.
 
Ich hab' leider keine Zeit, alles zu lesen: Ist bei euch Coverflow auch so ruckelig (war bei mir auf'm 3GS so, und jetzt auch auf'm 4S)? Ich hab' 285 Alben und alles perfekt mit Covern versehen, und bei 4.X lief's auf'm 3GS noch sauber...
 
Was ich noch nicht ganz verstanden habe, beim iCloud-Backup: darf ich dann grundsätzlich nicht mehr auf dem Mac upbacken? Ich will meine Daten auch lokal haben, falls morgen das Internet voll ist.

Da musst das Internet auf dem Desktop speichern :p