• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Installerapp - desktop installer & cydia

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
Endlich..

von touch-mania.de

RipDev hat heute die angekündigkte Desktop Applikation InstallerApp veröffentlicht. InstallerApp gibt es bis jetzt nur für Mac, eine Windows Applikation soll schon bald kommen.
Mit InstallerApp kann man Installer und auch Cydia Packages laden und dann mit dem iPhone & iPod Touch synchronisieren. Updates werden auch in InstallerApp angezeigt, grob gesagt es ist das iTunes für Cydia und Installer Packages. Sources kann man auch noch manuell hinzufügen.
Ist das iPhone oder iPod Touch noch nicht gejailbreakt wird dies automatisch mit Pusher gemacht, ist das Gerät bereits gejailbreakt muss man sich InstallerApp Support aus Installer laden.
InstallerApp kostet 7$ und man kann es dann nur für maximal 3 verschiedene Geräte benutzen. Hat man keine Lizens kann man nur Applikationen laden und Pusher verwenden damit Installer auf dem iPhone oder iPod Touch ist und somit keine Applikationen auf das Gerät synchronisieren. Laden kann man InstallerApp hier und hier kann man es kaufen.

installerapp_1.png


installerapp_2.png
 
  • Like
Reaktionen: uuser und Dig1t4L
Juhu! Das ist mal was Nettes!

EDIT: 7$ :-o

wow 5€ EXTREM ;)

also mal keine zigaretten-schachtel fertig.

also soviel ich gelesen hab geht es ohne JB. aber da ich meins mit JB habe, kann ich es nicht testen.
wenn es ohne JB wäre es echt genial!
 
Dagegen spricht das:

Bereits hier angekündigt, steht die $7 teure Software InstallerAPP nun zum Kauf bereit und verspricht die Vorzüge der am AppStore vorbei entwickelten, inoffiziellen Applikationen auch auf Geräten ohne Jailbreak. [...]

Kurz zur Funktionsweise: Einmal ausgeführt, erlaubt InstallerAPP die Installation der beiden Verzeichnisse inoffizieller iPhone-Applikationen - Cydia und Installer - auf dem iPhone und bestückt das Gerät dann mit selbstgewählten iPhone-Applikationen. Der Jailbreak, also der Zugang zum iPhone-Dateisystem lässt sich bei Bedarf freischalten, ist in den Standard-Einstellungen der InstallerAPP jedoch deaktiviert.

Von hier: http://www.iphone-ticker.de/2009/03...elle-applikationen-jetzt-auch-ohne-jailbreak/

So wie ich das verstehe, kann der also alle Apps die keinen Zugriff auf das Filesystem benötigen aufs iPhone "pushen". Stimmt das so? Und welche Apps wären das?
 
So wie ich das verstehe, kann der also alle Apps die keinen Zugriff auf das Filesystem benötigen aufs iPhone "pushen".
Genauer gesagt bleibt die Systempartition gelockt. Damit kann man schon mal das BSD-Subsystem vergessen. Pusher öffnet nur die User-Partition.
 
Ok, bei welchen Apps kann man dann damit rechnen das sie funktionieren? Gar keine, wenige, viele, fast alle?

Ginge Cycorder, Backgrounder, Intelliscreen, BiteSMS?
 
Da muss ich an die Jailbreak-Experten weitergeben, weil ich mich nicht so mit den JB-Apps auskenne.
 
Habe eben das Progi gekauft und benutzt.
Root wird geöffnet sofern man irgendein App aus Cydia Repo installieren wird. Dann wird noch mal "gepusht" und dpkg installiert. Geil, endlich Cydia-Apps ohne Cydia :-D
 
Ok, bei welchen Apps kann man dann damit rechnen das sie funktionieren? Gar keine, wenige, viele, fast alle?

Ginge Cycorder, Backgrounder, Intelliscreen, BiteSMS?

Nein. Nicht ohne Schreibzugriff. Pusher ist eine Mogelpackung und verschleiert nur die Tatsache, dass ebenfalls ins System eingegriffen wird.

Wer nur die Userbereiche braucht, kann das auch mit DiskAid etc.
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
Kannst du mir das genauer erklären? Das heißt InstallerApp benötigt trotzdem zwingend einen JB um Apps auf dem iPhone auszuführen?

Wenn ich per Pusher ohne JB nur auf die User-Bereich zugreifen kann, wofür dann InstallerApp? Oder gibt es auch Apps die sich mit dem User Bereich zufrieden geben?
 
Je mehr Rechte durch die apps benötigt werden, desto mehr muss das Gerät geöffnet werden. Übertrieben ausgedrückt: für WebApps brauche ich auch keinen Jailbreak, für Backgrounder schon.
 
Vereinfacht gesagt:
Sobald dpkg installiert wird, zweites pushen, hat man vollen Zugang zum root. Man kann dann alles Installieren.
 
Das iPhone ist dann also offen? Wie per Jailbreak? Und das wird automatisch mit installiert oder wie?
 
Nicht automatisch, nur auf Verlangen. Entspricht aber einem Jailbreak, ohne dessen Vorteile. Daher sage ich ja: Mogelpackung.
 
Das Programm fragt? Warnt es einen auch quasi, dass sonst das App nicht läuft? Und ist das dann komplett offen, also wie per Jailbreak?
 
Es sollte vor der Installation der apps danach fragen. Schreibzugriff im Systembereich = Jailbreak.
 
Sag bloß, da wäre ich ja nie drauf gekommen. Root? Systembereich?