Macbeatnik
Golden Noble
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 34.476
…daher sollte man es ja auch nur bei Fehlern, wenn z.B. der inaktive Speicher nicht freigegeben wird anwenden, ansonsten ist es ebenso kontraproduktiv, wie das Löschen von Caches, aber es scheint ein Problem der WinDenke zu sein, das dieser Wunsch vorhanden ist, freien Ram oder leere Caches zu haben, vermutlich angestoßen durch die unsäglichen Schreiberlinge der vermeintlichen Fachzeitschriften, die dort wie geschnitten Brot Tools anbieten, die dieses erledigen, leider wird dieses auch zunehmend in Mac Zeitschriften publiziert, obwohl es eben zumindest unter OS X wie gesagt vollkommen unnötig ist(nur bei Fehlern könnte man darüber nachdenken)