• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

In eigener Sache: Apfeltalk führt Aufnahmeverfahren ein

Wieso?
Wer sich aktiv an der Community beteiligen möchte, versteht diese Maßnahme.

Das mag stimmen, jedoch bietet im Gegenzug jedes andere Forum sofort die Möglichkeit aktiv zu werden und in dem Bereich, der ihm am besten liegt, sein Wissen zu teilen.


Nichts desto trotz finde ich diesen Schritt sehr löblich und ich freue mich auf ein hoffentlich drastisch steigendes Niveau bei AT.
 
Aber ich denke, dass der Wille, sich stärker an der Community zu beteiligen, durch diese Maßnahme sinkt.
Nun, eigentlich sind das ja Vermutungen in den blauen Dunst hinein. Wie es sein wird, kann ja jetzt keiner sagen. Letztlich wird die Zukunft zeigen, wie es sich entwickelt und das ist ja auch erst einmal die erste Etappe: Schauen, ob es etwas bringt und wenn nicht, wo es hakt oder ob das ganze System Mist ist. Mehr ist wohl erst einmal gar nicht beabsichtigt.
 
AT wird nicht abgeschottet. Nach wie vor kann jeder hier mitlesen und die Suche benutzen, auch wenn er nicht angemeldet ist.

wichtiger Aspekt! Dann wird nicht eben kurz angemeldet und nochmal der gleiche Thread geöffnet obwohl es den schon 1000 mal gibt.

Aber das mit dem User wieder in den Kindergarten zurücksetzen finde ich lustig... gibt es dann vorher eine Abmahnung?
 
Hmm, ich finde den Gedanken prinzipiell gut. Ich selbst bin seit einiger Zeit hier weniger aktiv, weil man einfach immer nur noch den gleichen Mist (Entschuldigung) liest - Fragen, die schon zig Mal beantwortet wurden oder tatsächlich so unkenntliche Posts, dass man noch nicht einmal die Sprache erkennen kann. Wenn dem so vorgebeugt werden kann, super!

Ich wünsche den Mods viel Geduld und Feingefühl und bin gespannt, ob das neue Konzept funktioniert.

Das geht mir irgendwie auch so. Dasselbigkeiten bis zum Umfallen und dann wird man noch doof angemacht, wenn man sich drüber beklagt. Supi!

Ich hoffe auch, dass sich die Doppelungen der Doppelungen und die Spammer/Werbeverbreiter/etc. sich durch diese Maßnahme weitgehend vertrieben werden. Es ist ein mutiger und (hoffentlich) guter Schritt zu mehr Qualität im Forum.
 
Nun, eigentlich sind das ja Vermutungen in den blauen Dunst hinein. Wie es sein wird, kann ja jetzt keiner sagen. Letztlich wird die Zukunft zeigen, wie es sich entwickelt und das ist ja auch erst einmal die erste Etappe: Schauen, ob es etwas bringt und wenn nicht, wo es hakt oder ob das ganze System Mist ist. Mehr ist wohl erst einmal gar nicht beabsichtigt.
Genau. :-D
Und wenn ich nach drei Monaten einen Herzkasper habe, weil ich, anstatt zu moderieren, nur noch Kaffee getrunken habe, um auf AT nicht einzuschlafen, wird das ganze aus gesundheitlichen Gründen wider abgeschafft.
In der Zwischenzeit hat dann vielleicht eine größerer Teil der "iPhone-Kiddies" eine neue Heimat gefunden. 8-)
 
Ich freu mich, dass man das Problem angeht. Eine sehr gute Lösung, wie ich finde, auch wenn sie das Denken, Apple-User meinen exklusiv zu sein, bestimmt weiter anfachen wird.;)
Aber wen kümmert das schon? Ich hoffe nur, dass es klappt, die Qualität dieses Forums wieder auf die gewohnten 150% zu bringen.
Danke an die Forenleitung!
 
Andersherum melden sich dann aber eben nur noch User an, die wirklich zum Teil der Community werden wollen und nicht nur schnellen Support suchen. Klasse statt Masse eben.
Also keiner mehr, gell. Naja, wirds eben ne Apfeltalksekte mit hochanspruchsvollen Threads. Für Support kann man ja Google benutzen.

Bin gespannt, wie sich das Forum mit diesem neuen Anmeldeverfahren entwickelt. Zumindestens die Spambots werden damit ziemlich geschickt ausgebo(o)tet. Finde ich super :-)
 
Das mag stimmen, jedoch bietet im Gegenzug jedes andere Forum sofort die Möglichkeit aktiv zu werden und in dem Bereich, der ihm am besten liegt, sein Wissen zu teilen.

Wunderbar. Dann wandern Kiddies und Consorten gleich dorthin. Da käme doch Freude auf.
salome
 
wirklich interessanter, vielsprechender ansatz. ich bin sehr gespannt.

eine frage dazu noch: gibt es ein angedachtes prozedere für bestandsuser, die den „anforderungen“ so gar nicht genügen wollen?
 
Quick and Dirty von mir:
*signed*



___
Finde diese Idee gut und das sollte warscheinlich mehr Ordnung hier hereinbringen ;)
 
Wer wird denn darüber entscheiden, wer "rein" darf?

Speziell in Grenzfällen, die man als Auslegungssache bezeichnen könnte?
 
Ich denke, dass durch dieses Verfahren viele User die Lust verlieren, sich bei Apfeltalk anzumelden. Ich selber hätte absolut keine Lust, einen Text über mich zu schreiben oder einen "Fragebogen" auszufüllen, um ins Board zu kommen; ich würde mir dann denken: "Hmm...na gut, dann halt eben nicht. Melde ich mich halt in einem anderen Board an.".

Kann man IMHO nicht verallgemeinern. Das kommt sehr darauf an, was sich jemand von so einem Board erwartet und wie viel man selber dazu beitragen will.

In meinem Fall hätte es genau den gegenseitigen Effekt - ich würde es als "Suchender" eines neuen Mac-Forums favorisieren. Es hinterlässt auf diese Weise den Eindruck, dass ich ein sorgfältig gepflegtes Forum mit gutem Monitoring vorfinden werde -- und das ist mir den kleinen Mehraufwand ohne jenen Zweifel wert!
 
Also keiner mehr, gell.
Ich hatte sowas damals mal in einem Studentenverein miterlebt. Die Eintrittshürden wurden höher gesetzt und schon kamen vermehrt die Leute, die man anwerben wollte.

Naja, wirds eben ne Apfeltalksekte mit hochanspruchsvollen Threads. Für Support kann man ja Google benutzen.
Gut erkannt und ein erstrebenswertes Ziel. Hochanspruchsvolle Fragen definiere ich aber mal als "via Google nicht in fünf Minuten lösbar".
 
Wer wird denn darüber entscheiden, wer "rein" darf?

Speziell in Grenzfällen, die man als Auslegungssache bezeichnen könnte?
Nun, ich denke mal, diejenigen, die das Forum betreiben. Eine "Wahl" unter den Usern würde ich für sehr unpraktisch und schwer realisierbar halten.
 
  • Like
Reaktionen: BusPfarrer
Klingt doch super! :)
Mich würde jetzt nur interessieren, wie das ganze aussieht...also wie das Forum für einen neue User aussieht...