• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ich liebe meinen Mac, …*aber ich wünschte er wäre grün

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Die bekloppten von Greenpace haben doch ne Meise, immer mit ihren tollen Aktion dabei werden die sich auch nicht gerade die unschuldigsten sein.
 
Na, das war ja mal wieder ein hochqualifizierter Beitrag! (NICHT!) :-/
 
oder auch Dünnpfiff in Worten genannt

signed!

der Fachbegriff dafür wär Logorrhoe, abgeleitet vom griechischen Wort logorrhoia und auf Deutsch ganz einfach Sprechdurchfall ;)

und das beste daran is, dass nicht jeder gleich merkt was man ihm da vorwirft…höhö
 
naja...ohne Greenpeace hättest Du vielleicht ein paar Pickel weniger, dafür könnten sich aber unsere Kinder Blauwale nur noch im Brockhaus ansehen...;-)
Ohne Greenpeace könnte ich mir einen Blauwahl im Aquazoo angucken und müsste nicht erst eine halbe Weltreise unternehmen :p
 
Ahh rückzug das waren die grünen 8-) aber die sind auch nicht besser... es sollten sich lieber mal ein paar organisationen zusammen tun. Dann könnte man auch mehr bewegen !
 
Also Kungfu, irgendwie hast Du politisch so viel Peilung wie ein Gummistiefel. Da nuetzen die unsichtbaren Smilies auch nichts mehr, ebensowenig die rosa Elefanten, auch die Strahlen aus der Steckdose machen das nicht wett.
 
und Greenpeace... naja ich sage nur 5Euro pro Liter :angry:


Du bist echt nicht der differenzierteste Mensch, oder?
Das war eine Idee der Grünen / Bündnis 90 im 1998er Wahlkampf. Und es waren nicht 5 Euro, sondern 5 Deutsche Mark. Bei dem Jahrehöchststand von ca. 1.35 EURO pro Liter sind wir ja auch nicht weit weg von den 5 Mark.
 
Greenpace hat mit ihrer Apple-Kampagnie wohl (noch) nichts erreicht.
Jetzt ist Apple laut Greenpaces Rangliste auf dem letzten Platz, während
sich alle anderen bewertete Hersteller gebessert haben. (hier nachzulesen):-/
Steve mach doch etwas !
 
Hoi Mac-Fans,
irgendjemand hat doch immer was zu kacken, selbst wenn Macs aus Baumrinde und Blätter gebaut wären, käme bestimmt wieder ein anderer Klugscheisser und würde die Frage stellen; Wieviel Bäume müssen für diese Computer sterben. Ich liebe meine Giftigen Macs.....oh ja !
MfG
Riddick
 
  • Like
Reaktionen: Ephourita
http://www.macnews.de/tagesthemen/Chips_und_Chancen/95738.html

Das zeigt, dass Apple entweder langsam ist oder ein Musterkapitalist ist.
Ich kann diese Firma nicht einschätzen.

Apple und Jobs werden mir von Tag zu Tag immer unsympathischer.

Apple baut aber immer noch tolle Rechner und OS X ist auch noch sehr gut.


WArum kann man alles, nämlich gute Produkte, exzellente Arbeitsbedingungen, weniger juristische Angriffe und niedrigst Umweltbelastung, nicht miteinander kombinieren?
Ist das denn bereit zu "different" gedacht?
 
Hoi Mac-Fans,
irgendjemand hat doch immer was zu kacken, selbst wenn Macs aus Baumrinde und Blätter gebaut wären, käme bestimmt wieder ein anderer Klugscheisser und würde die Frage stellen; Wieviel Bäume müssen für diese Computer sterben. Ich liebe meine Giftigen Macs.....oh ja !
MfG
Riddick

Ach ja...
Dein Post ruft mir mal wieder in Erinnerung, wie vielen es einfach so was von egal ist, wie die Produkte, die sie "lieben", hergestellt werden...
Und zur Bestätigung ihrer Ignoranz, quasi als Selbstschutz, werden dann unsinnige Vergleiche aufgestellt.
Die Trotz- und Verdrängungsschiene per se.

[...] WArum kann man alles, nämlich gute Produkte, exzellente Arbeitsbedingungen, weniger juristische Angriffe und niedrigst Umweltbelastung, nicht miteinander kombinieren?
Ist das denn bereit zu "different" gedacht?

Ich habe weiter oben andere Threads verlinkt, in denen ich aufgezeigt habe, dass es Apple sehr wohl möglich wäre, ihren selbst auferlegten Apple Supplier Code of Conduct umzusetzen... aber nicht mit ihrer derzeitigen Geschäftspolitik....

Egal, was ihr denkt.... ich werde Apple weiterhin mit meinen Emails belästigen...
Ich tu es auch für eure Kinder :-p
 
  • Like
Reaktionen: stk
Moin,

yep genauso!

An allen Ecken und Enden rennt Apple vorne weg. Und wir freuen uns zurecht drüber und drehen auch gerne mal den PC-Fuzzis 'ne lange Nase, wenn ihre Kisten schneller abfackeln, abstürzen, virenbefallen und gehijackt werden ...

Aber in einem so wesentlichen Punkt wie Ökologie müssen wir uns hinter Marken anstellen, deren Namen ich teilweise nicht mal in den Mund, geschweige denn, deren Produkte in die Hand nehmen würde. Schande Apple!

Gruß Stefan
 
Ach ja...
Dein Post ruft mir mal wieder in Erinnerung, wie vielen es einfach so was von egal ist, wie die Produkte, die sie "lieben", hergestellt werden...
Und zur Bestätigung ihrer Ignoranz, quasi als Selbstschutz, werden dann unsinnige Vergleiche aufgestellt.
Die Trotz- und Verdrängungsschiene per se. ...

Ja, ist schon armselig. So nach dem Motto "oh heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andre an"... Aber solange es jemand anderem schlechter geht, ist es ja wurst, hauptsache nicht mir. Vielleicht ist es bei uns in der Zukunft so, wir oder unsere Kinder müssen für China solche Sachen zusammenschrauben: fast 20h am Tag, giftige Materialien, keine Zukunft, kein Geld... Dann möchte ich die mal hören!

Ich persönlich möchte meinen Mac so "grün" wie möglich - ich habe soviel Spass damit, da möchte ich dies auch guten Gewissens tun! Das wäre dann wirklich der Hochgenuss...
 
Ich denke, space und hard2handle haben völlig recht.

Apple kann sich das auch nur leisten, weil sie ein Monopol haben und deshalb nicht boykottiert werden. Sobald die eigenen Lieblingsprodukte "angegriffen" werden, will es keiner wahr haben. Ich kenne mich nicht damit aus und denke auch dass das eine oder andere Detail evt. ein Bisschen gedreht wurde. Aber wieviele Tatsachen verdrehen denn Konzerne wie Apple? So wird der PC-Müll meist als "Recycling" nach China geliefert.
 
Das beste fand ich das Interview mit einem Greenpeace-Mitarbeiter in einer der letzten MacLife. Da meinte er, sie hätten seit einiger Zeit Kontakt mit Apple wegen der Problematiken.

Auf die Eingliederung in den viertletzten Platz - die Wertung wird den Unternehmen wohl einen Monat vor Veröffentlichung bekanntgegeben - hat Apple ein paar Texte auf der Website geändert und dann angefragt, wie sich die Wertung ändern würde.

Sorry, aber das ist doch Verarsche! Das finde ich unwürdig und klebt am Image Hundedreck in der Schuhsohle...