• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Hurra!!! Krieg wird verboten!

@Ruth Gullit: Hmm... bin ich mal wieder um eine Erfahrung reicher, obwohl das halt bei mir definitiv nicht so ist...

Ich war da auch schon ne Ecke älter und hab doch ne etwas andere Sozialisation. Sicher ein Unterschied, ob du von klein auf mit der VR konfrontiert wirst oder der Kram erst später ins Leben tritt.
 
Ich hoffe du beziehst das Ja auf meine Meinung über Kinderpornoproduzenten und nicht auf die letzte Frage. Sonst muss ich echt sagen, dass du mir Leid tust. Das Leben muss schwer sein mit einem derartig sanften Gemüt, und die täglichen Nachrichtensendungen mit all den Toten erst.

Sorry, aber das kannst du nicht ernst meinen!
 
ich muss ehrlich gestehen,ich hab auch mal ne weile ballerrgames gespielt.so innert 1-2 stunden,war ich noch gelassen-nacgh längererer zeit wurde ich agressiv.


deshalb denke ich, man sollte die ballerspiele nicht generell für jugendliche verbieten,sondern,dass die eltern zum beispiel so nen wisch beim kauf unterschreiben,dass sie ein auge auf ihre kinder während dem gamen haben.ist doch genau das gleiche wie bei alkohol,dass verbietet man ja auch nicht generell.

lg.nanuk
 
Rechtlich gesehen, ist es sowieso nicht wahr, dass durch Computerspiele die Würde der Menschen verletzt wird...
 
deshalb denke ich, man sollte die ballerspiele nicht generell für jugendliche verbieten,sondern,dass die eltern zum beispiel so nen wisch beim kauf unterschreiben,dass sie ein auge auf ihre kinder während dem gamen haben.ist doch genau das gleiche wie bei alkohol,dass verbietet man ja auch nicht generell.

Das wäre dann das berühmte Feigenblatt. Eine Bekannte ist im sozialen Dienst unterwegs und kümmert sich um Problemfälle, sprich verwahrloste Kinder. Storys, sage ich dir. Und dann von solchen Blitzblasen Verantwortlichkeit bei der Erziehung von Kindern zu verlangen, daran glaub ich nicht.
Stützt nicht die Theorie des Verbotes von gewaltverherrlichenden Materialien und steht auf ner anderen Schiene, dass nur so am Rande zum Thema pädagogische Sorgfalt von Erziehungsberechtigten.
 
Ausserdem halte ich die bisherige Gewaltzensur für Computerspiele für absolut ausreichend.
 
Was spricht denn eigentlich gegen einen absolut kontrollierten Verkauf von Computerspielen. Ich mein, dass Internet kann man nicht stoppen und wenn sich jemand ein solches Spiel herunterladen will, wird er das auch weiter können.
Aber wenn Ballerspiele nur noch in z.B. Sexshops oder andere Läden in die man erst mit 18 darf verkauft werden, dann ist zumindest schon mal der Verkauf an Minderjährige eingedämmt.

Dann sind doch eigentlich alle glücklich, sale53 wird zwar noch in seiner Würde verletzt aber 10% Verlust sind ganz normal ;-)!
 
Das wäre dann das berühmte Feigenblatt. Eine Bekannte ist im sozialen Dienst unterwegs und kümmert sich um Problemfälle, sprich verwahrloste Kinder. Storys, sage ich dir. Und dann von solchen Blitzblasen Verantwortlichkeit bei der Erziehung von Kindern zu verlangen, daran glaub ich nicht.
Stützt nicht die Theorie des Verbotes von gewaltverherrlichenden Materialien und steht auf ner anderen Schiene, dass nur so am Rande zum Thema pädagogische Sorgfalt von Erziehungsberechtigten.

Tja, aber genau hier liegt ein großes Problem. Ich kann als Staat nicht auf der einen Seite die Verantwortung für die Kinder aufbürden, gerne macht man dies in finanzieller Hinsicht, ihnen dann aber auf der anderen Seite alles vorschreiben. Wenn der Staat nicht die Eziehung der Kinder übernehmen will, Kindergrippen- und Kindergartenpflicht. Alle Schüler auf Internatschulen und danach jeder ins Studium. Dann muss er den Eltern genug Verantwortungsspielraum für die Kindererziehung lassen.

Obwohl die Verwarlosug ist weniger ein Problem den Eltern vorzuschreiben, wie Sie Ihre Kinder erziehen sollen, als ein Konntrollproblem ob die Eltern dies überhaupt tun.

Grüße
Jens
 
Nein mach ich nicht, das vorher war ein rhetorische Frage, auf die du einfach geantwortet hast. Es verletzt weder real noch gesetzlich deine Würde.
Genau. Und wenn es dass doch täte, würde das implizieren, dass simulierte Computerspielfiguren eine Würde hätten, was mir ehrlich gesagt neu wäre, da es sich strenggenommen dabei noch nicht einmal um Lebewesen handelt.
 
Was spricht denn eigentlich gegen einen absolut kontrollierten Verkauf von Computerspielen. Ich mein, dass Internet kann man nicht stoppen und wenn sich jemand ein solches Spiel herunterladen will, wird er das auch weiter können.
Aber wenn Ballerspiele nur noch in z.B. Sexshops oder andere Läden in die man erst mit 18 darf verkauft werden, dann ist zumindest schon mal der Verkauf an Minderjährige eingedämmt.

Dann sind doch eigentlich alle glücklich, sale53 wird zwar noch in seiner Würde verletzt aber 10% Verlust sind ganz normal ;-)!

Wenn du dir mal den Gesetzentwurf durchlesen würdest, dann könntest du erkennen, dass genau das der Inhalt ist: Restriktiv kontrollierter Verkauf.
 
Wie vereinbart sich die offensichtliche Befürwortung von Killerspielen eigentlich mit deinem Glauben?

Ich befürworte Killerspiele nicht. Ich bin nur gegen deren Verbot. Wenn ich alles verbieten wollte, was mir persönlich nicht gefällt, dann wäre ich wohl falsch in meinem Beruf.

Die Existenz von Killerspielen kann ich sehr gut mit meinem Glauben vereinbaren. Ich behaubte sogar, dass es nicht unchristlich ist geschmacklos zu sein.

Man könnte es einem berühmten Philosophen frei nachsprechen: Ich finde nicht toll was Du tust, aber so lange Du niemanden verletzt, werde ich alles in meiner Macht stehende tun, damit Du das tun kannst.

Hier ist mit "Du" niemand bestimmtes gemeint.

LG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Und wenn es dass doch täte, würde das implizieren, dass simulierte Computerspielfiguren eine Würde hätten, was mir ehrlich gesagt neu wäre, da es sich strenggenommen dabei noch nicht einmal um Lebewesen handelt.

Sorry, das wird mir zu "spinnert", da kann ich nicht mehr folgen.
 
Es gibt ja zwei Gesetzesentwürfe: Zensur oder Kontrolle.

Über Kontrolle reg ich mich nicht auf, mich regt auf das viele (z.B. sale53) auch mit Zensur einverstanden wäre!