• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hongkong: iPhone ohne Vertrag für 240 Euro

Also sehe ich das richtig, das es keinerlei öffentliche Bestätigung gibt?
Weder von Apple noch von dem Betreiber auf H.K.?

Ich hätte natürlich auch nichts dagegen wenn es so wäre.
Aber nur weil man dort eines für 240 Euro ergattern könnte, heißt das noch lange nicht das das der Endpreis bei eBay wird.

Ich glaube erst alles rund um´s iPhone nach dem 11.07.
 
naja im Amiland war es so.. wenn man ein iPhone kaufen wollte, ging dies nur durch Kreditkarte. Jede Kreditkarte durfte mit Maximal 5 iPhones belastet werden. Und wenn das eben in HongKong auch so ist, brauch der Kollege da oben 20 Kreditkarten um sich 100 iPhones zu kaufen^
 
Also.. wenn mir jemand einen flug nach hongkong findet für ca 400-500€ nur für hin und zückflug ohne übernachtungen, der soll mir schreiben.. ich fliege rüber und kaufe welche...WENN bis zum 11. kein näher gelegenderes Land die 3G´s anbietet ohne Vertrag zum guten Preis

Billigstes Angebot was ich hier sehe ist 670€ für hin und zurück ab Frankfurt inkl Tax usw.

Frankfurt um 14:50 los
Hong Kong dann um 11:25 da

17:30 oder 19:45 dann wieder Rückflug am gleichen Tag.

Und rechne noch ne Großpackung Trombosestrümpfe mit ein^^
 
Also wenn einer wirklich allen ernstes nach Hong Kong fliegt und dort sich ein telefon für 240 € kauft egal welches, der ist net ganz dicht ..... sorry, aber das ist gegen jegliche Logik und Vernunft. Selbst mit nem Billigticket würde das jeden Rahmen sprengen. Ich vermute mal wenn das wahr ist (Hong Kong) das es das denn bei Ebay zu saftigen Preisen geben wird, und sich die Early Adopters drauf stürzen werden.

Siehe letztes Jahr ..es gab Leute die haben sich das tatsächlich für 999,-€ gekauft.

Naja mal schauen was T-Mobile bald sagen wird wie es weiter geht.


Marco
 
Da freut man sich doch wenn man Freunde in HK hat :-D
 
Also wenn einer wirklich allen ernstes nach Hong Kong fliegt und dort sich ein telefon für 240 € kauft egal welches, der ist net ganz dicht .....

*lol*

DAS ist mal eine wahre Aussage.

Ich würde auch nach Hong Kong fliegen wegen dem iPhone 3G. Aber dann würde ich mindestens 20 Stück kaufen und diese hier dann für 400,- € / Stück verkaufen.

Sprich ich würde es nur tun, wen ein gutes Geschäft dabei rumkommen würde.

Ansonsten: forget it. Man muss eh einen Vertrag hinterherschieben, um das iPhone effizient und vollständig ausnutzen zu können.

Was aber nett von T-Mobile wäre: keine 250,-€ für die 16GB Variante zu verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
genial. ein guter freund ist bis zum 14.7 in hongkong. einfach perfekt, wenn sich die meldung als richtig herausstellen würde!
 
Hallo Leute

Ich bin neu hier und glücklich über diese News, sofern sie stimmt. Da ich seit ein paar Monaten in Hong Kong arbeite und genau bis zum 11. Juli bleibe, würde das perfekt aufgehen!

Aber es kommt mir sehr komisch vor, da andere Handies in HK nicht (viel) billiger sind als in der Schweiz. Vor allem sind die Hong Kong Chinesen bereit viel für ein iPhone zu zahlen. Das merkt man an den vielen Geräten die schon im Umlauf sind. Diese grau-importierten US iPhones kosten hier (in Mong Kok) ziemlich viel!

Sobald ich näheres erfahre werde ich berichten!
 
Also ich habe damals als das iPhone noch relativ neu war knapp 300€ in Mong Kok gezahlt, keine Ahnung wie das jetzt ist. Aber es stimmt, ich habe noch nie so viele iPhones in Betrieb gesehen wie in HK :-) die fahren dort extrem auf das Gerät ab...
 
also so viel ich weis, wurde schon das "alte" iPhone in Abu Dhabi ohne Vertragsbindung verkauft, weil es bei denen einfach kein Handy+Vertrag gibt. Hoffentlich trifft das auch auf das neue zu.
 
ich habe den ganzen Thread nicht gelesen, falls es schon erwähnt ist....

Irgendein ATer ... wird sich ja mit interkontintalen Geschäften auskennen und dann könnten wir ja ne Sammelbestellung machen. So würden auch Menschen an ein iphone kommen, die sich mit solchen Importgeschäften nicht auskennen.
 
Sammelbestellung wär geil, da wär ich bei einem Preis bis ~300€ dabei! Muss sich aber erst einmal als wahr herausstellen, dann können wir mal drüber reden. :-D

Wobei ich bin ja blöd, hab gute Kontakte zu ner Bekannten in Hong Kong, muss mal mit der reden, ob man da was per Post verschicken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wär auch dabei bei 'ner sammelbestellung.
aber mal ehrlich, wer würde denn so etwas organisieren wollen...Riesenaufwand, die ganze Geschichte.
 
ich organisiers. vorraussetzung: vorrauskassa und mindestens 50 interessenten....

ich setz mich dann halt mit der kohle nach irgendwo ab :D
 
Werde auch mal meine Vater anleiern, von dem ich die Infos ja habe...

Er ist ca 4-5 mal im Jahr in HK...

Mal Schauen ob er bereit wäre die Strapazen auf sich zu nehmen...


Gruß Tobi