• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

HomePod / HomePod mini - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch.

ich kann in der App zwar die HomePod Minis sehen und auch auswählen , aber leider spielen diese nix ab. Muss das Handy gerootet sein ?
Ich denke nicht, ist doch eine offizielle App?
Ansonsten kann ich es nicht sagen, da ich kein Android Gerät habe.

Nutzt du auch AirPlay?
 
Ja hab auch nur das Handy der Frau zur Verfügung .
Ja die beiden HomePods werden mit AirPlay angezeigt …. So einfach wie in dem Twitter Video aussieht , geht es nicht … mh
 
Vielleicht hat der Hersteller eine FAQ Seite?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Also meinebeiden HomePods im Stereoverbund nerven mich aktuell arg. Zum einen reagieren sie nicht merh auf die Annäherung vom Handy, die Musik wird nicht übergeben. Und wenn ich sie als Standarslautsprecher am  TV nutze und dann den Fernsehabend beende gehen sie nicht in Standby. Selbst ein Neustart behebt das Problem nicht. Erst wenn ich sie aus dem  TV wieder als Standardlautsprecher raus nehme gehen sie am Ende wieder in den Standby. Selbstredend habe ich den  TV und auch die HomePods schon zurück gesetzt.

Über eine Lösung bzw. Lösungsansätze durch euch freue ich mich sehr.
 
Wenn doch endlich mal diese Benutzererkennung bei uns ankommen würde... Die fände ich eigentlich relativ praktisch und interessant.
 
Ja, da bin ich bei Dir. Das ist für mich ein großer Kritikpunkt, obgleich ich ja auch großer Fan der HomePods bin.
Das muss einfach kommen. Im englischen Funktioniert es so gut.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Seit heute geht mein HomePod nicht mehr!
Wurde nicht mit Radio geweckt und auch über Befehl geht der Radio nicht.
Sie gibt zwar Antwort das es über TuneIn gespielt wird, aber es kommt nix.
Hab ihn schon vom Strom getrennt, noch jemand das Problem?
 
Seit heute geht mein HomePod nicht mehr!
Wurde nicht mit Radio geweckt und auch über Befehl geht der Radio nicht.
Sie gibt zwar Antwort das es über TuneIn gespielt wird, aber es kommt nix.
Hab ihn schon vom Strom getrennt, noch jemand das Problem?

Hallo,
Tuneln hat wohl aktuell Probleme mit Streaming und den Google Devices. Ggf. sind einzelne Radiosender auch beim Homepod Mini betroffen.
Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/google-probleme-bei-der-wiedergabe-einiger-radiosender-via-tunein/

Gruß coldjack
 
Mein HomePod geht zwar noch, doch anstatt SWR3 kommt irgendein BBC2 Lokalsender. Sind wohl bei TuneIn die Zuordnungen durcheinander geraten.
 
Ich höre bei mir überall den gleichen englisch sprachigen Sender, egal was ich auswähle 😄
 
  • Haha
Reaktionen: Rok73
In den Achzigern würden die zwei großen Nasen dahinter stecken. Ich sage nur "Piratensender Powerplay". :D
Ich höre bei mir überall den gleichen englisch sprachigen Sender, egal was ich auswähle 😄
Frechheit, der Mistsender Bayern 3 funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Klaas
Mein HomePod geht zwar noch, doch anstatt SWR3 kommt irgendein BBC2 Lokalsender. Sind wohl bei TuneIn die Zuordnungen durcheinander geraten.

Da gibt es heute ein größeres Probelm:
 
  • Like
Reaktionen: au37x
Da gibt es heute ein größeres Probelm:
In den Kommentaren spricht jemand davon, es wäre auch auf SONOS der Fall. Also liegt dann der Ball bei TuneIn.
 
1bde2fa6fef6692723b27573c9a70610.jpg


Ist gerade auf meine Anfrage hin gekommen.
 
Jetzt kannst du ja zurückschreiben, dass du bereits mehrere Stunden im Internet gesucht hast, wie du die SWR3 App auf den HomePod bekommst.
Ob sie da eine gute Idee haben. 😎
 
  • Haha
Reaktionen: Klaas und au37x
Kann es wirklich sein, dass doch nur der große HomePod betroffen ist? unser Mini im Bad spielt was er soll.