• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

HomePod / HomePod mini - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch.

, aber ich gehöre noch zu den alten Eisen, die Großschreibung im Netz als Schreien deuten. Das mag mittlerweile überholt sein, keine Frage.
Das ist immer noch so. Ich mag es auch nicht, wenn mich EMail „anschreien“, aber viele Benutzer wissen das einfach nicht.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Cohni
Und in diesem Falle, wenn auch aus Versehen, war es ein Herumschreien mit wildem Armgefuchtel und Hoch-und Runtergespringe. 😁

Die Tücken der unpersönlichen schriftlichen Kommunikation.

Siri ist es im wahren Leben egal, ob man sie anschreit. Man bekommt höchstens ein „Wer spricht da?“ 😆

Okay, ich schreie sowieso nicht, aber beleidigt wird sie schon ab und an. Manchmal bekommt man ja recht witzige Antworten, aber auch da sollte Apple noch ein bisschen mehr investieren.

Das Lachen nach einer coolen und frechen Antwort entspannt mich zumindest sehr. 😊
 
Vielleicht eine kleine Information für jemanden den es interessiert:

Ich hatte heute einen Termin im Apple Store weil mein HomePod (2018) angefangen hat zu Knacken. Immer wenn er eine Zeit lang nicht aktiv war und aktiviert wurde kam ein knack und nach 6-10 Minuten Inaktivität kam erneut ein deutlich lauteres knack (eher wie ein plopp dann). Gott sei Dank habe ich für diesen HomePod beim Kauf letztes Jahr im März Apple Care dazu genommen. Ich bekomme jetzt einen neuen. Zu dem Mitarbeiter hab ich gesagt, dass das knacken ein bekanntes Problem bei Apple sein sollte und ich hoffe, dass das bei dem neuen Gerät nicht mehr vorkommt, weil das Internet damit voll ist. Er hat bestätigt, dass Apple das weiß und theoretisch die Austauschgeräte diese bekannten Fehler nicht mehr haben dürfen. Ich bin gespannt.

Was vielleicht noch interessant ist:
Ich besitze insgesamt 2 HomePod (2018)

HomePod 1, gekauft im Juni 2019, laut Seriennummer hergestellt im Juli 2018

HomePod 2 (der, der knackt), gekauft im April 2021, laut Seriennummer hergestellt im Dezember 2017

Ob meine Quelle für das Produktionsjahr und Woche stimmt, weiß ich natürlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni
Probiert's mal aus:
„Hey Siri, spiele 'Mothers Daughter' von Miley Cyrus“

Die Sprachausgabe ist ja katastrophal, angefangen beim Navigieren bis hinzu solchen Geschichten. Das ist ja angesichts des Qualitätsanspruches eigentlich nichts, worüber man hinwegsehen kann. Warum ist das so bei Apple, warum kriegen die das nicht besser hin? 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Aua...das tut in den Ohren weh. 😆 Aber wenigstens spielt der richtige Titel...
 
  • Like
Reaktionen: Hundoggo
Ja seit dem letzten Update hört sich einiges einfach schlimm an. Sage ich Siri sie soll SWR3 spielen, sagt sie neuerdings „ich spiele SWR3 von tune in“ (in strikt deutsch, also tune). 🤷‍♂️🤦‍♂️
 
5DA565AF-5024-4D33-8A07-B85D7C617C46.jpeg

das ist echt hart 😂

Aber funny thing… macht das gleiche am Mac und es wird vollständig korrekt ausgesprochen.

was zum teufel macht Apple da. Und vor allem…. Warum? 😆
 
  • Like
Reaktionen: Hundoggo
Jo, gerade nochmal “Hey Siri, spiele Miley Cyrus - Mothers Daughter“ formuliert und siehe da, Aussprache okay. Da soll mal einer durchsteigen.
 
Der Mac sprach es richtig aus. HomePod kam mit „Moters Daukter von Milei Zirus“ um die Ecke.
 
Eigentlich dachte ich mal, ich hätte mich getäuscht, aber:

Gestern habe ich einen Podcast gehört. Im Auto begonnen über Carplay, am Handy dann weiter gehört und abschließend im Büro per Handoff(?) an den HomePod mini übergeben. Problemlos weiter gehört. Irgendwann dann die Wiedergabe über das iPhone am Homepod gestoppt.

Heute morgen im Auto startete dann Carplay wie gewohnt mit dem zuletzt gehörten Podcast - allerdings an der Stelle, an der ich gestern an den Homepod übergeben und weiter gehört habe... Hier hängt irgendwo die Synchronisation - und das habe ich jetzt schon mal gehabt und da eigentlich gedacht, ich hätte mich vertan.

Oder mache ich was falsch?
 
Nö. Die Synchronisation bei Apple Podcasts ist reines Roulette. Manchmal überträgt er den Fortschritt, manchmal nicht. Meistens nicht. Ich fange am iPhone einen Podcast an. Stoppe dann dort. Möchte den Podcast ne Stunde oder vielleicht erst zwei Tage später am Mac Weiterhören und..... der Mac zeigt die Folge an als hätte ich sie noch nie angefasst.
 
Ganz ehrlich? Würde ich den HomePod Mini nicht als Steuerzentrale für Homekit benötigen, hätte ich ihn schon wieder zurück gegeben. Mich nervt das Teil eigentlich nur.

Wenn ich früher z.B. mein iPhone im Home Office auf Lautsprecher stellen wollte, ging das durch einen Klick auf den Lautsprecher-Button in der Telefon App. Nun aber poppt erst ein Auswahlmenü auf, ob ich auf den HomePod Mini oder den Lautsprecher des iPhones stellen will. Kann ich das irgendwie deaktivieren? Auch, dass jedes Mal dieses HomePod-Menü im Home Screen eingeblendet wird, wenn ich mich dem HomePod Mini mit dem iPhone nähere, finde ich nervig. Na ja, vermutlich muss ich das Teil einfach irgendwo in den Tiefen meiner Wohnung verstecken. ;)
 
@dtp Du kannst zumindest deaktivieren, dass sich das iPhone meldet, wenn du dich dem HomePod mini näherst um die Ausgabe an den HomePod zu übertragen:

Einstellungen -> Allgemein -> AirPlay & Handoff -> Auf HomePod übertragen
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048
Ich muss ja nicht erwähnen, das meine HomePods (klein und groß) den Titel "Mothers Daughter von Miley Cyrus" völlig fehlerfrei aussprechen und abspielen?
Herzlichen Glückwunsch? Der Mac hat vor zwei Wochen auch richtig ausgesprochen. Der HomePod siehe verschiedene Beiträge verschiedener User oben.

Aber vermutlich haben diejenigen die HomePods in den vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten einfach falsch konfiguriert.
 
Das liegt vielleicht am Karma?

ps. hier weiterhin keine Probleme, allerdings reagieren via Homebridge eingebundene Shellys immer erst 2 bis 3sek später als andere Geräte... überlege deshalb gerade alle HPs, HPminis, ATVs und das ganze Apple Zeugs wieder zu verkaufen. 🤣
 
Bei mir reagieren die Shelly (mit HK FW) schneller, als die Hue 😉

Auch sonst bin ich in der letzten Zeit ohne Auffälligkeiten unterwegs. Habe noch mal um 2 weitere HP Mini aufgerüstet (nun 9 Stück sind es nun).