• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

HomePod / HomePod mini - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch.

Geil, Siri (HomePod Mini) hat ohne jegliches Zutun einfach angefangen einen Wikipediartikel über Handys vorzulesen 😅.
 
  • Haha
Reaktionen: StillMacUser
Der Plopp im laufenden Betrieb beim großen HomePod ist auch noch da.
 
Bei mir laufen alle wieder absolut problemlos.

Der Plopp ist doch Hardwareseitig, oder nicht?
 
Der Plopp ist doch Hardwareseitig, oder nicht?
Das ist noch nicht ganz geklärt - viele sagen, es ist mit v15.x erst gekommen. Kann jetzt natürlich auch altersbedingt sein, da alle relativ im gleichen Zeitraum gefertigt wurden.
 
Der Plopp kam bei mir tatsächlich erst mit 15.x. Öfters im laufenden Betrieb, und auch im angehaltenen Zustand. Seit den Serverarbeiten seitens Apple war Schluss damit. Heute kam er wieder mal. Bis jetzt einmalig. Also weiter under Investigation.
 
Gegeben: ein HomePod und ein HomePod Mini mit aktueller Software.

Irgendwas hat Apple die letzten Tage wieder geändert: bislang konnte ich mittels "Hey Siri, spiele meinen Radio-Sender" meinen für mich zusammengestellten Sender abspielen. Bei meinen letzten Versuchen wurde stattdessen der Sender Apple Music 1 abgespielt. Kennt vielleicht jemand das neue "Zauberwort"?

Gruß
 
Ich sag da immer „Hey Siri, spiele Musik für mich“ oder „Hey Siri, spiele Musik, die mir gefällt“
 
„Hey Siri, spiele Musik“ wird bei mir momentan mit stummer Wiedergabe belohnt. Man sieht am iPhone oder iPad, dass etwas läuft, nur eben ohne Ton. Das zweite, dritte Lied kommt dann mit Ton…
 
Gerade getestet: "Ich spiele Musik, extra für dich zusammengestellt." und schwups geht's los
 
Wenn mal Musik gespielt wurde, ich ausschalte und dann wieder nach Musik frage, spielt der HomePo korrekt ab. Vielleicht hab ich ihn jetzt ein paar Mal in einer Schlafphase erwischt…
 
162b791a9d8f95b4c2581eccab4ec533.jpg


Na bin ich gespannt, was das wird. Läuft eigentlich die ganze Zeit mit 15.2
 
  • Haha
Reaktionen: Idontlikeusernames
Hallo zusammen,

stimmt es, dass es seit der Spracherkennung (15.2?) eigentlich nur noch Menschen im Haushalt mit Endgerät und Apple ID die Homesteuerung über den Homepod mini machen können?

Falls es so ist, dann wäre ein Downgrade notwendig. Wenn meine Kinder jetzt nicht mehr das Licht an machen können über das Teil ist es ja echt Banane....

Danke für eine Rückmeldung wer sich auskennt :)

Gruß
 
Bei mir konnte (mittlerweile habe ich sie aber auch hinzugefügt) meine Tochter auch ohne Anmeldung in Home alles steuern.
 
Dann stell ich mal die Frage so. Kann man aktuell sein Home steuern, z.B. die Kinder, auch wenn diese keine Applle ID haben?
 
Siri fragt immer wer da spricht und dass man sich in der home App „registrieren“ soll. Bei mir funktioniert es nicht, früher ging es vor den letzten Updates. Woran könnte es liegen?
 
Siri fragt immer wer da spricht und dass man sich in der home App „registrieren“ soll. Bei mir funktioniert es nicht, früher ging es vor den letzten Updates. Woran könnte es liegen?

Das Problem hatte ich nach dem Update auf 15.3 auch am HomePod mini. Hab den Lautsprecher mal kurz vom Strom getrennt und nach dem Neustart ging es wieder.
 
Servus zusammen,
ich möchte mal ein Thema ansprechen, das mich schon länger beschäftigt.

Ich habe einen Homepod Mini bei mir im Büro und ich möchte das Gerät eigentlich möglichst unabhängig von meinen Devices und meiner Mediathek betreiben - es sollen eigentlich nur Radiosender und Inhalte von Apple Music als Hintergrundbeschallung gespielt werden. Einem Kollegen habe ich auch die Freigabe für den Homepod gegeben.

Trotzdem spielt das Gerät, wenn man es einschaltet eine zufällige Wiedergabe meiner Mediathek bzw. oft gehörten Songs (und da auch wenn ich noch gar nicht da bin^^). An meinem iPhone und an meiner Apple Watch werden auch regelmäßig Bedienelemente dazu angezeigt.

Kann man den Homepod irgendwie konfigurieren, dass er losgelöst von meiner Mediathek, meinem iPhone und meiner Apple Watch läuft?
 
Die einzige Möglichkeit, die ich da sehe:

ein iPhone mit einer neuen Apple ID einrichten, diese in die Familienfreigabe setzten (setzt dann ein Apple Music Family Abo voraus), und damit den Homepod konfigurieren.
 
  • Like
Reaktionen: flash77