• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

hab ich eine ssd??

Ob wohl "vom Freund gekauft" ein neues Synonym für "vom Lastwagen gefallen" wird?
 
Pff, das kann jeder sagen, also ich würde noch mehr Druck machen... Wenn ich SSD bezahle (hast du damals bestimmt auch gedacht), dann möchte ich bitteschön auch eine drin haben. Alles andere ist Schwachsinn und muss bestraft werden.
 
Anscheinend hat der junge Herr genug, wenn ihm 100€ reichen ;-)
 
Lass dich nicht auf irgend nen Ärger ein! Gib dich mit den 100€ zufrieden. Wenn das MBA eh schon günstig war und dann nochmal 100€ nachgelassen werden...

Ausserdem, wie will man als Käufer nachweissen, dass man die SSD nicht selbst gegen eine HDD ausgetauscht hat?
 
Ganz einfach nachzuweisen:
Gerät aufmachen und wenns die orginale HDD/SSD ist, dann ist dadrauf ein schön Flächiger Aufkleber mit Typbezeichung und einem Apple Logo. Damit wäre dann schonmal klar, dass es sich um eine Platte handelt, die von Apple so verbaut wurde. Außerdem kann ein Händler anhand der Seriennummer des MBA nachschauen, welche Seriennummer die Verbaute Platte haben müsste, wenn sie nicht von einem dritten getauscht wurde und somit nicht im System von Apple geloggt wurde oder um es einfacher zu sagen:
Lässt du eine Platte bei einem Apple-Händler tauschen, dann wird die Seriennummer der Platte mit der Seriennummer des Rechners verknüpft, um eventuelle Garantieansprüche auch bei einer anderen als der orginalen Platte durchzusetzten.
 
Nützt nur nichts, da es sich um einen Privatkauf handelt.
Ich kann auch mein MacBook privat mit nachgerüsteter SSD verkaufen. Der Käufer baut sie aus, setzt ne HDD ein und versucht Ärger zu machen...

Hiermit möchte ich dem Threadersteller nichts unterstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die 100 € sind ok.Das Book hat sowieso unter 700 gekostet, von daher kann ich mich zufrieden zeigen. Nur jetzt eine zum naubauen zu finden die nicht grad 300 € kostet ist bissl. viel. Vllt. habt ihr ja auch mehr Ideen/Linkz....
 
ich würde erstmal mit der DVD einen Selbsttest machen, bevor ich in eine SSD investiere.
 
Naja, bei unter 700€ is das nicht vorhanden sein der SSD zu verschmerzen. Zum Thema Links, such doch einfach selber, ich habe bereits geschrieben welche Spezifikationen die SSD erfüllen muss damit du sie überhaupt verbauen kannst. Wenn du dir nicht sicher bist kannst ja hier nochmal schreiben, aber so gut wie jeder hier würde einfach die Spezifikationen der SSD in Google haun und schaun was passiert.