• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Grüne Laserpointer!

.. was wollter denn alle mit den Teilen? :-/
 
Zum "Laserstrahl": Also den Strahl sieht man bei Tageslicht nicht! Dann hab ich mal in meinem Zimmer den Rollladen runtergemacht und auch noch nix gesehn... Das liegt daran dass es in meinem Zimmer logischerweise windstill ist. Denn wenn man sich bewegt und somit Staub aufwirbelt kann man den Strahl sehn. Hab mal den Laser unters Bett gehalten und bin mit der Hand über den Teppichboden gefahrn und hab somit den Staub aufgewirbelt ;) Dann konnte man ihn sehr gut erkennen :)

Nach meinem Kenntnisstand kann man Laserstrahlen aus einer seitlichen Position sowieso nur sehen, wenn das Licht von Partikeln, also z.B. Staub reflektiert wird.

Deshalb wird ja auch bei Lasershows in Hallen etc. künstlicher Nebel erzeugt.
 
Geil, ich glaub ich hol mir auch noch einen :D

kannst du bitte mehr Bilder machen?

Kann ja nicht von allen Seiten fotografiern :D

nc5000_2_3.jpg
 
.. ja, schon, aber son grünes Licht inner Gegend rumzuschlenkern :-/

Juhuuuuu! Hurrra :-D

Ja außerdem kann man ihn ja wenn man irgendwelche Präsentationen hat auch wirklich gebrauchen ;-) Cooler als ein roter ist er dann auf jeden Fall würde ich sagen...
 
Nach meinem Kenntnisstand kann man Laserstrahlen aus einer seitlichen Position sowieso nur sehen, wenn das Licht von Partikeln, also z.B. Staub reflektiert wird.

Deshalb wird ja auch bei Lasershows in Hallen etc. künstlicher Nebel erzeugt.
Das gilt für jeden Lichtstrahl. Entweder fällt ein Lichtstrahl ins Auge und erzeugt einen Seheindruck, oder man sieht eben nichts. Und Und ein Lichtstrahl bzw. ein Bündel davon, das quer vor einem vorbeiläuft, ist unsichtbar, solange nicht wenigstens einige der Strahlen auf etwas treffen, was sie zum Beobachter ablenkt.
 
Ich kann ja zum nächsten ATUT München schon mal den von Pearl mitnehmen, damit du damit rumspielen kannst. ;)
 
klar, gerne.

aber das ist irgendwie nicht das gleiche wie...
- blende entfernen,
- masterkey schalten,
- dongle connecten,
- auslöser drücken und
- dann dunkel betont von 2 runterzählen...

;-)