• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Grafikfehler beim MacBook Pro 2011: Sammelklage gegen Apple eingereicht

Auffällig ist, wenn hier im Forum die Sachargumente ausgehen, dass primär hinkende Vergleiche zu Autos bemüht werden.

Zeigt, wie sehr sich auch Du, lieber cryptox, ohne Nachdenken und große Sachkunde um Kopf und Kragen redest.

Na, dann schalt halt wie von Dir geschrieben bei Deinem 2011er "die nVidia-Grafik an."

Super! Post des Monats [emoji14]
 
Was Bitteschön ist hier ohne Nachdenken geschrieben? Es ist doch hinlänglich bekannt, dass der Grafikchip beim MacBook einen Fehler hat, den man im BESTEN Falle noch umgehen kann, indem man den anderen Chip aktiviert. Das geht in OS X in den Einstellungen. Und wenn ich mich recht entsinne, dann war das halt nVidia/Intel. Und wenn es AMD/Intel oder was weiß ich ist, dann ist es mir auch wumpe. Es ist ein Fehler, Apple hat es eingesehen, warum soll ich jetzt tatenlos zusehen, bis Februar 2016 vorbeigezogen ist?

Mein lieber @Balkenende: Es wäre super, wenn Du Deine Anschuldigungen entsprechend belegen könntest oder wenigstens schreiben würdest, was genau Dich am Autovergleich so "provoziert"! Ich kann Dir gern auch einen Vergleich geben, der nix mit Autos zu tun hat. Bringt nur nix, weil den würdest Du sicher auch kleinreden [emoji12]

https://discussions.apple.com/thread/4766577?tstart=0

Hier wird mehrmals erwähnt, dass der Wechsel von der "discrete graphic card" zur "integrated graphics card" das Problem als Workaround löst. Aber es löst das Problem nicht. Und Problemlösungen, die auf Workarounds basieren, kann ich nicht leiden :-)
 
Kannst dein Gerät bei Apple oder nem Reseller abgeben, da werden dann zwei Testtools drüberlaufen (AST und Vst3). Wenn diese zwei Tests bestanden werden kommt dein Gerät für eine Reparatur nicht in Frage weil es den besagten Fehler nicht hat. Wenn nichts defekt ist wird natürlich auch nix repariert
 
Wäre ich auch interessiert. Ist das der normale Apple Hardware Test? Den könnte man ja auch zuhause ausprobieren.

Wie muss denn die Oberfläche aussehen, wenn ein Anspruch besteht?

Ich bekomme nur folgendes:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto-2015-03-02-um-20.24.00.jpg
    Bildschirmfoto-2015-03-02-um-20.24.00.jpg
    73,9 KB · Aufrufe: 95
Ist nicht Apples Hardware Test, sondern einer aus drei Komponenten.

Anderes kann Dir auch nicht angezeigt werden. Test vor Ort sagt es, fertig.
 
Okay, trotzdem danke. :)

Blöd, dass der nächste Apple Store über 100km weg ist.
Bin mal gespannt was die erzählen, es tritt nur sehr sporadisch auf, aber sollte ja repariert werden.

Hinweis: Wenn bei Ihrem MacBook Pro keines der erläuterten Symptome auftritt und es sich nicht um eines der betroffenen Produkte handelt, müssen Sie sich nicht an Apple wenden.

Es heißt ja auch nicht "[…] handelt, können Sie sich nicht an Apple wenden."
 
So ist es... Und genau das werde ich tun. Nur weil bei mir ein Fehler jetzt nicht auftritt, heißt es halt schlicht und einfach nicht, dass das MacBook nicht von diesem Massenfehler betroffen ist. Mich verwundert hier die Haltung einiger Member echt sehr, vor allem der raue Ton, der hier herrscht, ist echt widerlich teilweise :-(
 
  • Like
Reaktionen: MacMac512
Eben! :)
Dir auch viel Erfolg, bei mir wird es wohl Samstag soweit sein.
 
Das wird schon, MacMac512, drücke Dir die Daumen. Es werden ja mehrere Tests gemacht, die wissen schon, wie man das macht.

Laut den Mitarbeitern ist zudem immer hilfreich, ein Foto mitzubringen, das den Defekt nachweist. Also wenn Du solche Fehler bemerkst, gleich aufnehmen und vorzeigen. Wird schon!
 
Das Foto bringt ja brutal viel. Google Bildersuche und ab dafür. Wenn man so eine Reparatur kriegt, wunderbar. Vielen Dank für den Tipp!
 
  • Like
Reaktionen: manfred.h
Wenn Du glaubst, dass die Mitarbeiter völlig dumm sind und sich von einem (zumal fremden) Bild alleine überzeugen lassen, nur zu.
 
Nö glaub ich eben nicht! Von daher ist es absoluter Schwachsinn ein Bild mitzunehmen. Du hast die Ironie nur nicht verstanden! Wenn jeder einfach nur mit einem Bild reinspazieren würde, dann bräuchte man keine Lasttests mehr machen. Ich geh in jedem Fall hin und lasse diesen Lasstest ausführen. Wenn dann nix passiert, dann akzeptiere ich es.
 
Wenn Du meinst, dass das "Schwachsinn" ist, nimmt Dir niemand Deine Meinung.

Es gibt jedoch genügend Fälle, bei denen genau das den Ausschlag gab, wenn die Tests vor Ort kein abschließendes Bild ergaben.

Wenn im Übrigen die "Ironie" in Deinem Beitrag nicht erkennbar ist, mag das daran liegen, dass Deine Beiträgen wie schon mehrfach festgestellt von Inhalt und Diktion zu beanstanden und von Logikbrüchen durchzogen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat man auch empfohlen ein Foto zu machen, wenn der Fehler das nächste Mal Auftritt. Der Videotest war negativ, obwohl mein MacBook alle paar Tage mit dem betreffenden Fehler abstürzt.
 
Mir hat man auch empfohlen ein Foto zu machen, wenn der Fehler das nächste Mal Auftritt. Der Videotest war negativ, obwohl mein MacBook alle paar Tage mit dem betreffenden Fehler abstürzt.

Werde mal eins mitnehmen, schaden kann es nichts. Wobei meines öfter abstürzt und dabei mitunter sogar gar nichts mehr anzeigt, aber schwarze Bilder sind nicht aussagekräftig. :rolleyes:

Wenn die aber meinen ich soll das nächste Mal vorbeikommen, wenn der Fehler auftritt baue ich denen den Laden um. Bei 100 km Anfahrt mache ich das nicht just-for-fun. ;)
 
Vermute mal, das ist dann schon so gravierend, dass die Tests in jedem Fall anschlagen.

Drücke weiter die Daumen, Dein Fall hört sich ja (leider) deutlich an.
 
Na wenn ein Foto bei Nichtanschlagen der Tests eine Reparatur bewirkt - wunderbar! Dann kann ja jeder hingehen und entsprechend lügen.

@Balkenende: Wenn Du mir bei Gelegenheit noch erklären könntest, wo genau hier ein "Logikbruch" war, dann wäre ich Dir sehr zu Dank verpflichtet. Feststellen tust sowas eigentlich nur Du. Aber naja was solls! Ich schau beim Apple Store vorbei - ob Du das gut finden magst oder nicht ist mir relativ wumpe. Du verkörperst halt leider wohl auch einen der etwas länger mitwirkenden ATlern, die "von oben herab" sprechen. Das stelle nicht nur ich fest.
 
So wie angekündigt mein Bericht, auch wenn der später kommt als erwartet.

Ich war letzte Woche im Apple Store. Dort wurde mein MBP getestet und für defekt befunden, sowie ein neues Logicboard bestellt. Mir wurde angeboten das Gerät nochmal mitzunehmen, da mir gesagt wurde, dass es beim nächsten Vorbeibringen innerhalb von 2-3 Stunden repariert sei und ich warten könne.

Gesagt, getan, bis auf die Einschränkung "funktioniert" es ja. Super Lösung ich war glücklich, alles okay.

Ich bekam vor Drei Tagen eine Email wegen des nun vorrätigen Logicboards.
Gestern war ich wieder im Apple Store, ich konnte NICHT darauf warten, da wegen der EZB Demo vorgestern frühzeitig geschlossen wurde und die Aufträge chronologisch abgearbeitet werden, es wird aber ein Anruf oder Email kommen, sobald das MacBook repariert ist. Also diesmal da gelassen und wieder über 100km nach Hause gefahren. Zwar genervt, aber Hauptsache es wird endlich gemacht.

Heute bekomme ich einen Anruf, dass nochmal der VST Test gemacht wurde und damit kein Fehler gefunden wurde. Jetzt sollte ich das MacBook wieder abholen, da es nicht unter die fehlerhaften Teile fällt. Wohlgemerkt wurde vor einer Woche was gefunden, was zur Bestellung des Logicboards führte. Aber diesen Test hätte man so oder so auch gestern machen können!?
Aber nein, stattdessen fahre ich immer wieder munter hin und her.. Kostet ja nichts.

Habe auch einige Bildschirmfotos gemacht, wo die Fehler eindeutig sichtbar sind. Ironischerweise sogar diesmal nicht bei Photoshop und Co sondern in Safari auf der "neue MacBook" Seite.

ImageUploadedByApfeltalk1426859036.613457.jpg

Ich frage mich langsam wo der Service von Apple hin ist.

Außerdem habe ich keine Lust, dass die Grafikkarte sich nach Ablauf der Garantiereparaturfrist endgültig verabschiedet und ich so zu einem neuen Rechner gezwungen bin. [emoji35]

Hat jemand von euch Tipps oder ähnliche Erfahrungen? Gemacht und einen Rat?
Ich bin leider langsam echt enttäuscht von Apple...