• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature [Gewinnspiel] Frage der Woche: Wirst du dir die Apple Watch kaufen?

Wirst du dir die Apple Watch kaufen?


  • Umfrageteilnehmer
    601
  • Umfrage geschlossen .

Twixter

Gloster
Registriert
02.10.13
Beiträge
62
Glaubst du im Ernst das ich meine alltägliche Rado oder wochenendliche Breitling gegen ein solches Ding aus dem Kaugummiautomaten eintausche?
Sorry, eine Uhr hat Seele. Daher ist dieser Klumpen Transistoren einfach keine Uhr.

Kein Geldbeutel mehr? Viel Spaß. Ich sehe heute schon genügend verzweifelte Menschen in der Bahn oder am Flughafen wenn sich der tolle Barcode vom E-Ticket am Handy nicht öffnet. Tolle, neue Welt.
Habe eine schöne Citizen Uhr mit Titan Band und mit deren Eco-Drive. Für ne Breitling hat es noch nicht gereicht
Was ich nicht verstehe warum muss man die Apple watch so abwerten? Okay euch gefällt diese Uhr nicht und ihr trägt lieber eure normale Uhr. Das ist auch kein Problem aber diese Haltung jedem der sie gut findet das Ding so richtig madig zu machen macht doch keinen Sinn oder?
 
  • Like
Reaktionen: uwe9

maximumOS

Jonathan
Registriert
18.11.14
Beiträge
82
Du musst es ja wissen. Die Apple Watch ist Zukunft und jeder, der das infrage stellt, lebt hinter dem Mond. Und dann noch das Wort Schubladendenken in den Mund zu nehmen ist Realsatire. Danke, du hast mir den Abend gerettet. Ich ringe immer noch nach Luft.
LESEN KÖNNEN HILFT - ich schrieb von Smarwatches, du kannst es oben nachlesen. Von Apple explizit war da keine Rede. Aber DU und LESEN?!?
Und freut mich, daß ich dir so leicht den Abend gerettet habe. Scheinst nicht zum anspruchsvollen Publikum zu gehören...
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
LESEN KÖNNEN HILFT - ich schrieb von Smarwatches, du kannst es oben nachlesen. Von Apple explizit war da keine Rede. Aber DU und LESEN?!?..
Und freut mich, daß ich dir so leicht den Abend gerettet habe. Scheinst nicht zum anspruchsvollen Publikum zu gehören...


Beim Rest gehts mir genauso: werde sie a.j. Fall kaufen und dann weitersehen.
In diesem Beitrag ging es explizit um die Apple Watch. Und Apple Pay wirst du natürlich mit einer Samsung Uhr nutzen, wenn du deinen Geldbeutel zu Hause lässt. Heute hab ich tatsächlich meine Ansprüche vergessen. :p
 

maximumOS

Jonathan
Registriert
18.11.14
Beiträge
82
In diesem Beitrag ging es explizit um die Apple Watch. Und Apple Pay wirst du natürlich mit einer Samsung Uhr nutzen, wenn du deinen Geldbeutel zu Hause lässt. Heute hab ich tatsächlich meine Ansprüche vergessen. :p
Hier mein Post von vorhin: "... Dabei ist den meisten noch gar nicht bewußt, daß die Smartwatches eine logische Weiterentwicklung der Smartphones werden - als Satelliten derer. Ihr werdet es sehen, max. 5 Jahre, dann haben die Uhren so einen Verbreitungsgrad wie heute die Smartphones."

Na, den Unterschied erkannt?

Und ok, 5 Jahre wird's wahrsch. nicht dauern. Eher 7-10...
 
  • Like
Reaktionen: technikelse

Fox

Macoun
Registriert
23.06.12
Beiträge
119
Ich hab ne 7 Jahre alte 25Euro Casio Uhr und die hält immer noch, zeigt die Zeit an und ein Batterienwechsel war auch noch nicht nötig.
Eine Apple Watch kommt für mich nicht in Frage, weil ich nicht einmal ein Smartphone besitze. Kann dem ganzen nichts abgewinnen und bleibe lieber in der Mac-Sparte.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Hier mein Post von vorhin: "... Dabei ist den meisten noch gar nicht bewußt, daß die Smartwatches eine logische Weiterentwicklung der Smartphones werden - als Satelliten derer. Ihr werdet es sehen, max. 5 Jahre, dann haben die Uhren so einen Verbreitungsgrad wie heute die Smartphones."

Na, den Unterschied erkannt?

Und ok, 5 Jahre wird's wahrsch. nicht dauern. Eher 7-10...
Ja, denn hatte ich gesehen, später ging es dann aber um Apple Pay. Und du wirst doch wohl nicht abstreiten, dass es damit eindeutig in Richtung Apple Watch ging. Zumal es sich in diesem Thread um die Apple Watch dreht. Aber sei es drum, ich halte Smartwatches allerhöchstens für eine Übergangslösung. Die Dinger gibt es schon seit einiger Zeit und der Erfolg ist eher mäßig. Aufgrund der Baugröße ist die Akkulaufleistung stark eingeschränkt. Das ist das Hauptproblem. Das kann auch Apple (noch) nicht ändern.
Also belassen wir es dabei, wir sind unterschiedlicher Meinung und daran wird sich auch in dieser Sache nichts ändern. Mit Zukunft befasse ich mich übrigens beruflich sehr intensiv. Ich lebe also nicht ganz hinter dem Mond.
In diesem Sinne. Gute Nacht
 

maximumOS

Jonathan
Registriert
18.11.14
Beiträge
82
Ja, denn hatte ich gesehen, später ging es dann aber um Apple Pay. Und du wirst doch wohl nicht abstreiten, dass es damit eindeutig in Richtung Apple Watch ging. Zumal es sich in diesem Thread um die Apple Watch dreht. Aber sei es drum, ich halte Smartwatches allerhöchstens für eine Übergangslösung. Die Dinger gibt es schon seit einiger Zeit und der Erfolg ist eher mäßig. Aufgrund der Baugröße ist die Akkulaufleistung stark eingeschränkt. Das ist das Hauptproblem. Das kann auch Apple (noch) nicht ändern.
Also belassen wir es dabei, wir sind unterschiedlicher Meinung und daran wird sich auch in dieser Sache nichts ändern. Mit Zukunft befasse ich mich übrigens beruflich sehr intensiv. Ich lebe also nicht ganz hinter dem Mond.
In diesem Sinne. Gute Nacht
im allgemeinen um die Smartwatches und in meinem Fall als Apple-Nutzer um die Apple-Watch.
Die Zukunft wird's zeigen - bin sehr gespannt.
Auch gute Nacht, hat Spaß gemacht...
 
  • Like
Reaktionen: technikelse

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
Dass eine Kreditkarte mit PIN ebenso sicher ist passt da natürlich nicht in dein Weltbild.
Ich halte Apple Pay für deutlich sicherer. Der Händler bekommt deine Konto/Kartenummer nicht mit, auch im Diebstahlsfall gibt es weitaus weniger Möglichkeiten für Missbrauch (mir ist klar, dass das Geld nicht verloren ist).

Sorry, eine Uhr hat Seele.
Deine Uhr hat in etwa so viel Seele, wie der Kaugummi, der an deiner Schuhsole klebt. Den Rest redest du dir höchstens ein. ;)

Dass die Apple Watch kaum Kunden anspricht, die viel Wert auf eine mechanische Uhr legen, liegt wohl auf der Hand. Trotzdem wird der Makrt der Wearables (der derzeit noch vor allem aus Smart-Watches besteht) in den nächsten 5-15 Jahren rasant anwachsen. Oder denkst du, mit dem Smartphone ist die technologische Spitze erreicht und es wird keine Weiterentwicklungen mehr für mobile Informationsgeräte geben?
 
  • Like
Reaktionen: maximumOS

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Hat überhaupt noch jemand eine Armbanduhr?
Ja, ich. Mehrere sogar. Teilweise geerbt und auch diese funktionieren noch einwandfrei, obwohl sie mehrere Jahrzehnte alt sind. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass eine Smartwatch von heute in 10 Jahren noch immer begehrt sein könnte. Ein 40 Jahre alter Chronograph dürfte aber noch seine Liebhaber finden. :)

Können die hier so oft erwähnten Automatikuhren etwa mehr, als die Uhrzeit und Datum anzuzeigen?
Das kommt drauf an, welchen Typ Armbanduhr Du hast. Chronographen haben generell eine Stoppuhr mit an Bord, Taucheruhren zeigen Dir an, wann Du abgetaucht bist, Motorsport-Uhren, wie die Rolex Daytona, können die Geschwindigkeit messen. Manche Uhren haben aber nicht einmal eine Datumsanzeige.

Natürlich alles nicht vergleichbar mit einer Smartwatch, dafür ist eine normale Uhr ein zeitloser Schmuck (von ICE Watches vielleicht mal abgesehen). Der einzige Schmuck des Mannes!

aber grundsätzlich interessant, wie bei Apple Watch Diskussionen plötzlich alle Rado, Tag Heuer, Breitling tragen....wo sind all die Swatch, Casio, Fossil und Festina- Träger ;) :D
Rado ist eine Marke der Swatch Group. Genau wie z.B. Omega. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ich halte Apple Pay für deutlich sicherer. Der Händler bekommt deine Konto/Kartenummer nicht mit, auch im Diebstahlsfall gibt es weitaus weniger Möglichkeiten für Missbrauch (mir ist klar, dass das Geld nicht verloren ist).
Du weisst, dass der CCC den Fingerabdruck von Ursula von der Leyen veröffentlicht hat? Touch ID ist also nicht so sicher wie es immer dargestellt wird. ;)
Und die Sicherheitslücken von Apple Pay sind mangels Verbreitung und zeitlicher Verfügbarkeit noch nicht gefunden. Das kommt noch. Über den Sicherheitsaspekt zu sprechen ist derzeit noch reichlich spekulativ.
Der Händler kann mit meiner Kreditkartennummer ohne PIN nichts anfangen.
Für mich ist Apple Pay eine Variante, die nur dann interessant ist, wenn es flächendeckend verfügbar ist und es Apple auch für andere Plattformen öffnet. Dann könnte es ein Erfolg werden und Apple verdient sich dumm und dämlich an den Transaktionsgebühren. Es nur für Apple Geräte zu öffnen wird es in Android dominierten Märkten scheitern lassen.
 

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Die Apple Watch war für mich jetzt der Auslöser auf Android umzusteigen. iPhone-Technisch hat sich leider seit dem 5S außer einem größeren Display fast nichts getan, und das Apple Watch Konzept ist aus dem Sack. Meins ist das Ding aber nicht, viel zu hässlich. Wenn Apple wieder mit dem iPhone einen Haben-Will-Reflex bei mir auslöst, wechsle ich gerne zurück. Erst mal genieße ich das Android-Abenteuer, und schaue wie das System so ist. Bisher sind es gemischte Gefühle, Android ist vergleichweise lieblos und undurchdacht. Dafür gibts mehr Anpassungsmöglichkeiten und schickere Smartwatches. Ich bin gespannt. Erst mal bin ich jetzt weg vom iPhone.
 
  • Like
Reaktionen: uwe9

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
Du weisst, dass der CCC den Fingerabdruck von Ursula von der Leyen veröffentlicht hat? iTouch ist also nicht so sicher wie Es immer dargestellt wird. ;)
Natürlich. Aber was ist realistischer? Dass ein Taschendieb ein hochauflösendes Foto deines Fingerabdruckes hat und den mal eben kopiert, oder dass deine PIN ausgespäht wurde oder der Dieb mit deiner CVC-Nummer (oder wie diese dreistellige Nummer heißt) im Internet shoppt?

Für mich ist Apple Pay eine Variante, die nur dann interessant ist, wenn es flächendeckend verfügbar ist und es Apple auch für andere Plattformen öffnet. Dann könnte es ein Erfolg werden und Apple verdient sich dumm und dämlich an den Transaktionsgebühren. Es nur für Apple Geräte zu öffnen wird es in Android dominierten Märkten scheitern lassen.
Das ist vollkommen irrelevant, da Apple Pay auf einem allgemeinen Standard aufbaut (den nebenbei auch Google für Google Wallet verwendet).
 
  • Like
Reaktionen: iStationär

Chichisworld

James Grieve
Registriert
27.02.09
Beiträge
136
Ja, definitiv wird sie in meine Uhren Sammlung mit aufgenommen. Auch wenn der Begriff Uhr nicht wirklich passt und das Teil am meisten heraus sticht, freue ich mich schon sehr drauf. ;)
 

maximumOS

Jonathan
Registriert
18.11.14
Beiträge
82
Es nur für Apple Geräte zu öffnen wird es in Android dominierten Märkten scheitern lassen.
Sorry, aber da muss ich nochmal ran...
Google Wallet profitiert jetzt schon von Apple Pay, das haben die letzten Nutzerstatistiken gezeigt. Es werden ja dieselben NFC-Terminals verwendet - es ist somit eine Win-Win- Situation für die genannten Unternehmen.
 

Ragnir

Adams Parmäne
Registriert
18.10.08
Beiträge
1.320
bei Kunden, Konferenzen oä ist das Iphone ausgeschaltet oder Leise (Respekt für den GesprÄchspartner) im Auto gibt's Bluetoothverbindungen uä

Genau, aus Respekt vor dem Gesprächspartner schaue ich nicht auf das Telefon und verpasse dann einen evtl. wichtigen anderen Kunden, der mich dringend braucht. Eine Smartwatch ist nicht so indiskret und zumindest ich erkenne an der Nummer schon mal zu 99%, was los ist (wichtig/unwichtig).

Bluetooth nutzt mir da übrigens auch nicht viel, ich will einfach nur sofort die Nummer sehen und nicht immer sofort telefonieren. Außerdem habe ich mit dem Bluetooth-Kram schon soviele Merkwürdigkeiten und Unzuverkässigkeiten erlebt, dass es mir zuviel Gefrickel ist.

Abschließend muss ja auch jeder wissen, ob so eine Uhr für den eigenen Anwendungsfall geeignet ist. Bei mir ist es so, bei anderen wird es anders sein.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Natürlich. Aber was ist realistischer? Dass ein Taschendieb ein hochauflösendes Foto deines Fingerabdruckes hat und den mal eben kopiert, oder dass deine PIN ausgespäht wurde oder der Dieb mit deiner CVC-Nummer (oder wie diese dreistellige Nummer heißt) im Internet shoppt?
Warten wir es ab, wenn die ersten Apple Pay Missbräuche gemeldet werden. Wir wissen es nicht
Das ist vollkommen irrelevant, da Apple Pay auf einem allgemeinen Standard aufbaut (den nebenbei auch Google für Google Wallet verwendet).
Da war es wieder.., du sagst es ist irrelevant, dann ist es irrelevant.
Glaubst du ernsthaft an den Erfolg von Google Wallet? Wie lange macht Google damit jetzt rum? 2 Jahre oder länger? Wo ist der Erfolg? Was spricht dagegen den Apple Standard zum richtigen Standard zu machen? Dann spricht keiner mehr über Google Wallet.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Sorry, aber da muss ich nochmal ran...
Google Wallet profitiert jetzt schon von Apple Pay, das haben die letzten Nutzerstatistiken gezeigt. Es werden ja dieselben NFC-Terminals verwendet - es ist somit eine Win-Win- Situation für die genannten Unternehmen.
Naja, beim Supermarkt meines Vertrauens wird auch ein NFC Terminal verwendet und von Google Wallet ist da nix zu sehen. Und Apple Pay ist Deutschland noch nicht verfügbar. ;)
 

maximumOS

Jonathan
Registriert
18.11.14
Beiträge
82
Naja, beim Supermarkt meines Vertrauens wird auch ein NFC Terminal verwendet und von Google Wallet ist da nix zu sehen. Und Apple Pay ist Deutschland noch nicht verfügbar. ;)
Gut Ding will Weile haben... :D A-Pay wird kommen, früher oder später. In D. eher später, aber sobald England und die bargeldlosen Skandinavier mitmachen, wird D. auch nacheifern.
 

Chakobo

Martini
Registriert
13.11.08
Beiträge
659
Wie geschickt hier manche ganz nebensächlich ihre schnieken Uhren in den Kommentaren erwähnen...
 
  • Like
Reaktionen: maximumOS

Jovis

Riesenboiken
Registriert
22.08.13
Beiträge
284
Rado ist eine Marke der Swatch Group. Genau wie z.B. Omega. ;)
Wie heissen denn die Swatch-Swatches?


Das war mir durchaus bewusst ;)
Um mal eine Analogie zu verdeutlichen:
Wenn hier jetzt jeder gesagt hätte er führe 7er BMW und ich gefragt hätte, wo die Mini Fahrer wären, dann wäre ein Hinweis darauf, dass Mini zur BMW Group gehört ebensowenig sinnvoll. Nur halt die Wertigkeit getauscht, Alternativ nehmen wir Bentley und VW oder BMW und Rolls Royce etc...