• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Fernseher von Samsung, LG & Co erhalten Unterstützung für AirPlay 2

McMartin_de

Weisser Rosenapfel
Registriert
07.02.09
Beiträge
786
Doch, AirPlay macht das bei Online-Videos.
Ein Stück weit scheint die Funktionalität von der App abzuhängen. Bei der TV-Now beispielsweise kann es vorkommen, dass der AirPlay-Stream abbricht, selbst wenn man das iOS-Gerät nur in den Ruhemodus schickt, indem man z. B. den magnetischen Deckel schließt oder das Gerät nach einiger Zeit selbst in StandBy geht. Bei der RBB-App habe ich dieses Verhalten noch nicht bemerkt.
 

frostdiver

Zwiebelapfel
Registriert
19.06.12
Beiträge
1.286
Eben. Wenn ich ein Youtube-Video "airplaye" verhält es sich bei mir genauso wie ein lokales Video. Sprich, wenn ich WLan auf dem iPad ausschalte ist nach wenigen Sekunden der Stream zu Ende. Wenn die streamende App sich beendet, zum Beispiel weil ich ein größeres Spiel starte, endet auch der Stream. Ist halt nicht festzustellen, ob eine direkte Verbindung zur Quelle vom AppleTV aufgebaut wird. In der Form wahrscheinlich aber auch irrelevant.