• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FAQ: iPhone-Kauf in Europa

Wie zu groß? Meinst eins aus Italien geht eher kaputt?
Oder ist Dir der Weg zu weit im Garantiefall (was dann etwas völlig anderes wäre als Risiko)?
 
Wie zu groß? Meinst eins aus Italien geht eher kaputt?
Oder ist Dir der Weg zu weit im Garantiefall (was dann etwas völlig anderes wäre als Risiko)?

Nein, natürlich gehen die aus Italien nicht schneller kaputt^^. Es geht mir schon um den Garantiefall. Nehmen wir einfach mal an, kommende Woche hat dein Gerät einen technischen Defekt. Was machst du?
 
Iphone aus Thailand

Hi ich bin nächste Woche für 2 Wochen in Thailand.
Und wollte fragen ob schon jemand Erfahrungen mit orginal apple Iphones Handy gemacht hat.
Was kosten die und auf was muss ich aufpassen?
 
Wenn ich in Italien ein Iphone 3GS kaufe und in D dann Apple Care dazukaufe, kann ich dann es bei Mängeln einschicken in D oder in den Apple Store bringen?
 
Kann man im Falle eines Defekts Apple für die Dienstleistung (Reperatur) nicht bezahlen, also in D?
 
Bestimmt, aber das wird teuer. Meine mal was von 200 EUR gelesen zu haben, aber ich lege mich da ungern fest. Apple begründet die Begrenzung der Garantie auf das Ursprungsland ja damit, dass entsprechende Ersatzteile nötig sind. Ein freies Gerät aus dem Ausland kann man ja nicht gegen ein gelocktes aus DE tauschen.
 
Lieber 200 Euro als nach Italien zu fahren wegen nem Handy und ich mein da nicht jedes iPhone von Anfang an Mängel hat, ist das Halt ein Risiko mit dem man Leben muss.
 
Es gibt genügend deutsche Händler die das Gerät in das Ursprungsland einschicken oder sofort tauschen. Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher ob Apple das überhaupt macht, aber nach spätestens 3 Reparaturen kann man sich gleich ein neues Gerät kaufen. Nicht gerade wirtschaftlich.
 
Habe leider keine Quelle zur Hand, evtl. Du? Das wäre aber ein schlechter Tausch :)
 
Es gibt genügend deutsche Händler die das Gerät in das Ursprungsland einschicken oder sofort tauschen. Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher ob Apple das überhaupt macht, aber nach spätestens 3 Reparaturen kann man sich gleich ein neues Gerät kaufen. Nicht gerade wirtschaftlich.

zum Beispiel, welcher Händler?
 
@X61t

Wäre eigentlich nur logisch, dass man in Deutschland ein Gerät vom exklusiven Partner als Tausch bekommt.
 
Es gibt genügend deutsche Händler die das Gerät in das Ursprungsland einschicken oder sofort tauschen.

Was hat ein deutscher Händler damit zu tun, wenn ich mir mein Telefon unabhängig im Ausland kaufe??? Keiner macht mit niemanden irgendwas. Apple hat das schon ganz schlau eingefädelt. Kaufe ich mir mein iPhone in Italien oder sonstwo, bleibt mir nichts anderes übrig als es im Falle eines Defekts nach Italien zu bringen. Hier werde ich wohl keinerlei Hilfe bekommen.

Den Link den du uns im übrigen gezeigt hast, ist schon so ok. Wenn ich über diese Händler mein iPhone Kaufe, habe ich einen direkten Ansprechpartner und die wickeln alles weiter ab. Nur bei diesen Händlern will keiner kaufen weil die deutschen Preise viel zu teuer sind!!!!! Beim iPhone Kauf im Ausland geht es doch primär darum ein Telefon zu kaufen welches viel günstiger als hier zu Lande ist.