• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FAQ: iPhone-Kauf in Europa

Ts ts... das sind halt ganz stinknormale Preise. Oder glaubt hier wirklich jemand daran, dass jemand für 299 Euro ein iPhone mit 32GB anbieten kann?
 
Freut mich für Dich :)
Ich finde es halt überteuert teuer (ein iPhone mit der gleichen Speichergröße (16GB) das kleinere aktuelle Modell bei gleichbleibender Speichergröße um 50 EUR hoch zu setzen - auch wenn es mehr kann)
Relativ gesehen wurde das kleinere Modell um ca. 120 EUR teurer, das größere Modell um ca. 150 EUR teurer.
Hatte bisher den Eindruck, dass normale neue Geräte im Preis billiger werden, oder zumindest gleich bleiben - auch bei Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnerst Du Dich an das erste iPhone (4GB). DAS war teuer. Das iPhone 3GS ist ein echtes Schnäppchen.
 
ja, ich weiß.
Ich sagte ja auch nur, dass ich es teuer finde (und dass es in der Tschechei und Italien gleich "teuer" ist).
So und nun dürfen andere weiterschreiben. ;)
 
Stimmen die Angaben hier (http://www.xonio.com/artikel/iPhone-3G-S-ohne-Vertrag-kaufen-so-geht-s-4_36987017.html), dass man in Österreich ein sim-lock-freies (und vertragsfreies) iPhone 3G erwerben kann?
Ich kann auf der T-Mobile Seite nur ein Vertragsangebot für das 3g entdecken
Wenn ja, wie sieht es hier mit der Verfügbarkeit aus? Muss man es vor Ort kaufen oder wird auch nach Deutschland versandt? Jemand Erfahrungen gemacht?

Danke und liebe Grüße
 
Ja, Du hat ja recht.
Ich wollte ja auch nur ein wenig über die Preise schimpfen ;)
 
Die Lösung wäre, dass man für mehr Einkünfte sorgt. Dann wird alles plötzlich total günstig... ;-)
 
Angebot und Nachfrage regeln den Preis. :-)


genau.... Apple könnte über 1000 EUR für das 3GS verlangen und es gäbe genug Leute die sich das kaufen würden. Deshalb verstehe ich T-Mobile nicht, das Gerät mit Vertrag zu einem wesentlich höheren Preis zu verkaufen. z.B. 400-500 Eur mit Vertrag wäre doch schon einmal ein Anfang. ;-)
 
Stimmen die Angaben hier (http://www.xonio.com/artikel/iPhone-3G-S-ohne-Vertrag-kaufen-so-geht-s-4_36987017.html), dass man in Österreich ein sim-lock-freies (und vertragsfreies) iPhone 3G erwerben kann?
Ich kann auf der T-Mobile Seite nur ein Vertragsangebot für das 3g entdecken
Wenn ja, wie sieht es hier mit der Verfügbarkeit aus? Muss man es vor Ort kaufen oder wird auch nach Deutschland versandt? Jemand Erfahrungen gemacht?

Danke und liebe Grüße

Ist leider nicht möglich.
 
hallo!

meine freundin ist zur zeit in new york.
sie könnte mir ein iphone 3gs mit bringen.
ich hab mir zu dem thema schon etliches durchgelesen, versteh aber nicht alles.

also.
im apple store bekommt man das iphone nur mit einer amerikanischen kreditkarte?
ist das richtig?

was genau ist jetzt AT&T ?
ein eigener store? oder wie? wo findet man den?

könnte ich in das iphone hier in deutschland meine eigene sim karte einlegen?
oder müsste ich noch irgendwas preparieren?

für antworten wär ich sehr dankbar.
 
Die kürzeste Antwort, die ich dir geben kann: ---> NICHT KAUFEN!

Das wieso und warum findest du in den oberen paar Threads ..... musst du halt lesen!

AT&T ist ein amerikanischer Mobilfunkanbieter, der exclusiv das iPhone hat. Alle iPhones in Amerika haben einen LOCK auf AT&T --> es gibt (offiziell) keine freien iPhones!

Ergo kannst du dann auch zu Hause nicht einfach deine Sim-Karte einstecken, da du zuerst das iPhone softwaremässig "knacken" musst ...

.... und da du anscheinend überhaupt keinen Schimmer (nicht böse gemeint) von der Materie hast, ist das deswegen für dich sicher keine praktikable Lösung - Schwierigkeiten sind vorprogrammiert.

Lege ein paar wenige Euros mehr aus und kaufe in der EU ein offiziell freies iPhone ..... ;-)