• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FAQ: iPhone-Kauf in Europa

.... gut gebrüllt - Löwe! 8-)

.... und ich würde mir an deiner Stelle den Thread nochmals gaaaaanz genau durchlesen! ;-)
 
Bestellung apple.it

Hallo,
ich will ein Iphone bei apple.it bestellen. Mit der deutschen Adresse soll es ja nicht mehr klappen.
Meine Frage:
1. Kann ich mit einer deutschen Kreditkarte zahlen, es aber nach Italien zu einem Freund schicken lassen?
2. oder per Überweisung und zu einem Freund in Italien schicken lassen?
Vielen Dank
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Auf jeden Fall JA, wurde mir bei der Apple Hotline so bestätigt!
 
Moin,

ich habe ein italienisches Iphone mit einem Defekt innerhalb der Garantiezeit. Da mein Italienisch sich auf Iphone und Pizza beschränkt, habe ich versucht dort anzurufen, laut Apple Deutschland sprechen die auch englisch, das kann ich recht gut... Die Nummer die Apple Deutschland mir gegegben hat lautet +39 199 120 800. allerdings kann ich die von Deutschland aus nicht anrufen. Hat jemand Erfahrung wie man das lösen kann?

Danke

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal die Nummer mit Skype zu wählen. Müsstest natürlich dein Konto zuvor mit dem Minimalbetrag aufladen. Hoffe das klappt.
 
Moin,

weiß jemand von euch wie es momentan mit der Verfügbarkeit in Belgien oder Frankreich aussieht? Macht es Sinn diese Woche einen Rundtrip zu starten?

Gruß
 
In Belgien sieht es schlecht aus, es sind fast kein 3GS vorrätig, und die,die da sind möchte Mobistar lieber an Vertragskunden abgeben. Ich habe eins in Belgien bei einem Reseller bestellt (cipiyou), aber das ist auch schon 3 Wochen her. Also mehr als schlechte Verfügbarkeit. Wie es in Frankreich aussieht kann ich dir leider nicht sagen....
 
Die Rundreise kannst Du Dir sparen, außer bei Apple selbst gibt es überall Lieferengpässe zur Zeit.
 
weiss jemand wie es mit der Verfügbarkeit in CZ (soll ja diesen Monat rauskommen) und in Slowenien aussieht?
grüße
 
Hm, das sieht ja wirklich nicht rosig aus. Dachte wirklich, dass sich das iPhone 3GS nicht so gut verkaufen würde. Immerhin ist der Unterschied, sind wir mal ehrlich, zum 3G marginal.

Mir ist mein iPhone "classic" leider kaputt gegangen sonst würde ich mir keines holen. Wär der Preis für das iPhone 3G nicht so unverschämt hoch würde ich mir das kaufen.
Aber die 100 € leg ich dann doch für den besseren Akku und Kamera hin...

@ Konascalpel: Hast du das iPhone dann nach Deutschland liefern lassen? Wäre ja spitze wenn das gehen würde. ich wohne zwar nicht so weit weg von der Grenze, aber die Versandkosten wären auf jeden Fall niedriger als der Sprit....
 
Servus,
hat jemand eine Ahnung wann es wieder Geräte in Frankreich gibbet????
[Werbung entfernt - Apfeltalk]

Sans Engagement

grussssss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@denik:

Ich hab Anfang des Monats bestellt und habe das Gerät noch nicht. Wie gesagt, schwerste Lieferengpässe. Man muss das Gerät, sofern es dann eintrifft im Store in Verviers abholen. Anzahlung ist nötig, oder direkt komplett überweisen. Nach Deutschland verschicken die leider nicht... Aber wenn man Zeit hat lohnt sich der kleine "Tagestrip" ;-)
 
iPhone aus USA

Hallo,

wollte mal fragen, ob es das iPhone in den USA immer noch ohne Vertragsbindung gibt?`Das 3g wird gar nicht mehr verkauft seit erscheinen des 3gs?
Hat jemand eine Ahnung was das iPhone derzeit in den Staaten kostet?

Danke für eure Hilfe

Grüsse
Friedrich
 
Das europäische Ausland ist ungefähr genau so lange "hoch im Kurs" wie es das iPhone in den USA nicht mehr ohne Vertrag gibt. ;)
 
Der Kauf im Ausland ist aber meiner Meinung nach immer noch mit (zu?) vielen Abstrichen verbunden. Das größte Problem dürfte wohl die fehlende Garantie darstellen. Ich habe mir ein deutsches Vertragsverlängerungs-Gerät bei eBay geschnappt und bin jetzt, nach mehreren Garantiefällen, auch wirklich froh drum. Hätte ich jedes mal Kontakte im Ausland bitten müssen, das Gerät für mich einzuschicken, ich wäre verrückt geworden... :)
 
Deswegen warte ich z.B. auch auch auf Belgien. 100 km sind für mich nicht die Welt. Ich würde mir jetzt auch keines aus Italien besorgen, da wäre mir das Risiko zu groß.