- Registriert
- 06.04.09
- Beiträge
- 2.879
Ich habe nun auf meinen MBP late 2008 ein erneutes eigenartiges „Einfrieren“ des Desptops.
Das MBP late2008 hat eine neue Festplatte bekommen und ich hatte darauf das alte System per TM rückgesichert.
Mavericks lief nun einige Tage klaglos. Ich klappe den Monitor immer nur zu und das MBP geht damit in den Ruhezustand.
So auch heute früh. Wie ich nachmittags das MBP wieder aufklappe läuft der Ball.
Alleine schon bis das Anmeldefenster erschien und ich dort mein PW eingeben konnte dauerte wesenlich länger als gewohnt.
Ich kann zwar zwischen den einzelnen offenen Applikationen wechseln, Thunderbird meldet z.B. beim Wegsenden, es kann die Kopie lokal nicht speichern, der Ordner sei voll (Scherz - auf der Partition waren von über 400 GB frei).
Die Netzwerk LED am Switch blinkte, aber nicht so wie gewohnt.
Nach und nach drehte sich bei allen Applikationen der Ball. Ich klappte wieder zu und der Rechner ging laut Status LED in Ruhezustand.
Nach dem Aufklappen wieder nur schwarzer Bildschirm mit Mauspfeil - sonst keinerlei Reaktion.
Kein Blinken der Netzwerk LED (kein Traffik).
Da blieb mir nur mehr der Aus-Knopf übrig.
Danach wieder derselbe Fehler auch der nun neuen Festplatte wie vor einer Woche. Keine Reparatur der Systempartition möglich. Weder vom Recovery Boot noch von meinem CCC Klon auf einer FW800 Lacie (der Klon ist leider nicht aktuell) - dieser Clone lässt sich einwandfrei booten.
Momentan läuft der HD Test von der dem MBP beiliegenden 2. CD.
Ich befürchte fast einen HW Fehler der sich „schleichend“ zu Wort meldet.
Könnte hier der Erschütterungssensor, der bei den HDs die Köpfe parken lässt, fehlerhaft einen Streich spielen?
Auf jeden Fall wurde das MBP nicht erschüttert.
Ich habe vor auf der Originalen HD ein reines System (ohne meine Daten) zu installieren und dann damit zu „meinen“ bevorzugten Apple Servicecenter zu fahren.
Zum Glück scheinen beide TM Medien (ext. HDs) in Ordnung, eine Test der Partitionen ergab keinen Fehler.
Was könnte da der Fehler sein? Eine fehlerhafte Installation? Ein Programm das fehlerhaft wirkt?
Oder ein Hardware Fehler?
Meine Postings, als dieser Fehler zum ersten Mal auftrat.
http://www.apfeltalk.de/community/threads/hfs-mit-linux-lesen-rechte-austrixen.463224/
http://www.apfeltalk.de/community/threads/tm-backup-manche-sicherungen-unvollstaendig.463292/
http://www.apfeltalk.de/community/threads/partition-noch-mit-tools-lesbar.463010/
http://www.apfeltalk.de/community/t...icherung-installiert-oder-nur-kopiert.463037/
PS: Zum Glück besitze ich noch ein MB 13" (mit 10.6.8)
Das MBP late2008 hat eine neue Festplatte bekommen und ich hatte darauf das alte System per TM rückgesichert.
Mavericks lief nun einige Tage klaglos. Ich klappe den Monitor immer nur zu und das MBP geht damit in den Ruhezustand.
So auch heute früh. Wie ich nachmittags das MBP wieder aufklappe läuft der Ball.
Alleine schon bis das Anmeldefenster erschien und ich dort mein PW eingeben konnte dauerte wesenlich länger als gewohnt.
Ich kann zwar zwischen den einzelnen offenen Applikationen wechseln, Thunderbird meldet z.B. beim Wegsenden, es kann die Kopie lokal nicht speichern, der Ordner sei voll (Scherz - auf der Partition waren von über 400 GB frei).
Die Netzwerk LED am Switch blinkte, aber nicht so wie gewohnt.
Nach und nach drehte sich bei allen Applikationen der Ball. Ich klappte wieder zu und der Rechner ging laut Status LED in Ruhezustand.
Nach dem Aufklappen wieder nur schwarzer Bildschirm mit Mauspfeil - sonst keinerlei Reaktion.
Kein Blinken der Netzwerk LED (kein Traffik).
Da blieb mir nur mehr der Aus-Knopf übrig.
Danach wieder derselbe Fehler auch der nun neuen Festplatte wie vor einer Woche. Keine Reparatur der Systempartition möglich. Weder vom Recovery Boot noch von meinem CCC Klon auf einer FW800 Lacie (der Klon ist leider nicht aktuell) - dieser Clone lässt sich einwandfrei booten.
Momentan läuft der HD Test von der dem MBP beiliegenden 2. CD.
Ich befürchte fast einen HW Fehler der sich „schleichend“ zu Wort meldet.
Könnte hier der Erschütterungssensor, der bei den HDs die Köpfe parken lässt, fehlerhaft einen Streich spielen?
Auf jeden Fall wurde das MBP nicht erschüttert.
Ich habe vor auf der Originalen HD ein reines System (ohne meine Daten) zu installieren und dann damit zu „meinen“ bevorzugten Apple Servicecenter zu fahren.
Zum Glück scheinen beide TM Medien (ext. HDs) in Ordnung, eine Test der Partitionen ergab keinen Fehler.
Was könnte da der Fehler sein? Eine fehlerhafte Installation? Ein Programm das fehlerhaft wirkt?
Oder ein Hardware Fehler?
Meine Postings, als dieser Fehler zum ersten Mal auftrat.
http://www.apfeltalk.de/community/threads/hfs-mit-linux-lesen-rechte-austrixen.463224/
http://www.apfeltalk.de/community/threads/tm-backup-manche-sicherungen-unvollstaendig.463292/
http://www.apfeltalk.de/community/threads/partition-noch-mit-tools-lesbar.463010/
http://www.apfeltalk.de/community/t...icherung-installiert-oder-nur-kopiert.463037/
PS: Zum Glück besitze ich noch ein MB 13" (mit 10.6.8)
Zuletzt bearbeitet: