• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Endlich 10.5.2

Das mit den 300irgendwas MB is anscheinend das Comboupdate, das mit 180 MB "nur" 10.5.2.
 
Bin ich der einzige dem das Festplatten-Dienstprogramm die bekannten Meldungen (in der Art wie: Die Zugriffssteuerungsliste wurde gefunden, jedoch nicht für „System/Library/User Template/English.lproj/Music“ erwartet.)auswirft?
 
Ja, aber warum ist es bei wohl identischer Konfiguration einmal 180 und dann mal 340?
 
Doofe Frage: Was hat das Combo-Update soviel mehr an Bord als das "pure" 10.5.2 ?
 
mein iBook hängt beim Neustart bei dem Apfel mit dem drehenden Rad....
 
Download+Setup+Reboot=11 Minuten!

Eidt hat nach dem 180 MB Update nochmal auf Softwareaktualisierung geklickt.
Nun ist noch ein "Grafikupdate" mit ca. 48 MB da.
 
Nach nem erneuten Neustart (Startbutton lang drücken und so) geht's.
 
Combo-update sind immer alle bisherigen updates zusammen. Wohl um irgendwelche Fehler bei der Installation zu vermeiden...
 
wieso zeiht mein intel dann ein update welches dieselbe größe hat wie das combo update?? du hast natürlich recht. ich verstehe die gleiche größe nur nicht.
 
Erst 10.5.2 und danach ein Apple Grafik Update. Sind wir jetzt bei M$, wo man nach jedem Patch neustarten muss?
 
Erst 10.5.2 und danach ein Apple Grafik Update. Sind wir jetzt bei M$, wo man nach jedem Patch neustarten muss?

Das ist Extra so, da das Grafik Update erst ab 10.5.2 funktioniert.
Und das ganze mit Windows zu vergleichen ist lächerlich, Windows ist bei mir nach nen Update nie mehr aufgewacht. :-D

Warum man beides aber nicht gleichzeitig laden kann ist mir auch schleicherhaft.
 
Bei Win nennt man die großen Updates ja auch "Servicepack". Anscheinend hat man schon Erfahrungen, dass nach der Durchführung der MS-Service gebraucht werden könnte.;-)

Hat mir auch mal schön das System zerrissen, damals...
 
Japp. Das schöne war immer, wenn man nach 6-9 Monaten sein XP neu aufgesetzt hat, war man erstmal 'nen halben Tag mit Updates beschäftigt. Immer am zittern, das die Mühle nach dem Neustart auch wirklich bootet.