Nö, das ganze wird durch die GraKa beschleunigt, nicht die CPU. Eine leichte Übung für heutige GraKas.Gleichzeitig verbrauchen diese Animationen aber wesentlich mehr Systemressourcen als sowas schlichtes wie das OS X Dock.
DAS kannste natürlich auch einstellen.Das ein- und ausblenden geht mir zu langsam bei dem Ding.
EDIT: vielleicht sollte ichs mal wieder probieren...
... Und da steht der Mac leider nicht sonderlich gut da.
fraglich, warum du dann die von dir vorgestellte docklösung derart verteidigst …Ich halte Docks und auch die Schnellstarterleiste von Windows sowieso für einen faulen Kompromiss
keineswegs. aber du scheinst den hier genannten guten argumentationen pro mac nicht wirklich offen und aufgeschlossen gegenüberzustehen …Und da steht der Mac leider nicht sonderlich gut da.
Nö, das ganze wird durch die GraKa beschleunigt, nicht die CPU. Eine leichte Übung für heutige GraKas.
Selbst Intel-GMA-Grafik in Laptops kann das und verbraucht dabei nicht spürbar mehr Energie. Man kann unter Linux seinen gesamten Desktop mit hübschen Effekten laufen lassen (was der Mac ja auch tut), ohne spürbar mehr Energie zu verbrauchen, Stichwort 'Compiz'.Ach und eine graka ist etwa keine Systemressource?
Und du überschätzt Grafikkarten, solche Animationen dauerhaft auf 60fps laufen zu lassen ist auch nicht ohne, denk mal drüber nach, wenn man sowas ständig aufm mobilen Rechner macht![]()
Er ist ein Linuxer, der das hier auch offen verbreiten will (zumindest ist das an seinen Beiträgen abzulesen). Leider begreift er wohl oft nicht, dass es nicht nur Linux gibt (wie leider viele Mac-User hier nur OS X und Macs sehen).fraglich, warum du dann die von dir vorgestellte docklösung derart verteidigst …
keineswegs. aber du scheinst den hier genannten guten argumentationen pro mac nicht wirklich offen und aufgeschlossen gegenüberzustehen …
signed …Auf irgendwelche nutzlose bunte Effekte kann ich verzichten. Ich brauch kein wabbeliges Fenster, das in Flamme aufgeht, wenn man es schliesst und auch keinen 3D-Würfel, wenn das die einzigen Features sind, mit denen immer angegeben wird.
Wurde ja auch hier, allerdings kann man davon ausgehen, dass die Effekte mit der Graphikkarte berechnet werden (wie übrigens auch das Dock unter OS X — QuartzExtreme lässt grüssen).Ich frage mich: Wenn das ein Windowssystem wäre, würde sicherlich wieder wegen "Ressourcenverschwändung" & Co geplärrt.
Die Voreinstellungen der großen Distributionen von Linux sind da durchaus geschmackvoll; Leute, die im Internet mal die Fähigkeiten von Compiz demonstrieren wollen, neigen natürlich dazu, 'alle Knöppe auf der Fernbedienung zu drücken'.Ich persönlich finde dieses ganze Gewabbel und Geschwabbel bei Linux (Beryl / Compiz) zwar lustig anzusehen, auf Dauer aber echt Nervig und total überflüssig. In diesem Fall ist weniger eindeutig mehr![]()
Die Voreinstellungen der großen Distributionen von Linux sind da durchaus geschmackvoll; Leute, die im Internet mal die Fähigkeiten von Compiz demonstrieren wollen, neigen natürlich dazu, 'alle Knöppe auf der Fernbedienung zu drücken'.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.