• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dock-Imitation besser als das Original?

  • Ersteller Ersteller eet
  • Erstellt am Erstellt am

eet

Rheinischer Winterrambour
Registriert
14.09.06
Beiträge
935
[yt]WD6iShjEogE&[/yt]
Cairo-Dock für Linux (GNOME). Recht erstaunlich, hm? ;)
 
Ist mehr Geblinke jetzt wirklich besser? Zugegeben: Ein paar zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten und Ansichtsmodi würde ich mir für das OS X Dock schon wünschen, aber ich finde nicht, dass dermaßen animierte Icons für irgendetwas gebrauchen kann.
 
Sieht gut aus. Aber ist es auch nützlich?
 
Ist mehr Geblinke jetzt wirklich besser? Zugegeben: Ein paar zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten und Ansichtsmodi würde ich mir für das OS X Dock schon wünschen, aber ich finde nicht, dass dermaßen animierte Icons für irgendetwas gebrauchen kann.
Höhö; die Animationen und Effekte kann man ja nach Belieben wählen.
 
Naja da muss aber noch ein bisschen Eye-Candy-Polish drüber.
 
komplexer? ja. besser? nein …

und ich werde da auch sicher nicht polieren ;)
 
Hallo zusammen,
hier mein erster Beitrag. Ich denke dabei wird es nicht bleiben - seid vor gewarnt. ;-)

BTT:
Das ganze klappt auch wunderbar und sieht gut aus.
Auch die Funktionalität ist Spitze. Leider ist das ganze nicht sonderlich Stabil.
Ich hatte bis vor ein paar Tagen auch das CairoDock (Ubuntu) installiert.
Es stürzt halt ab und an mal ab. Dann bin ich zu einem ähnlichen Dock gewechsel: AWN.
Das gleiche - es klappt alles wunderbar aber stabil ist anders.

@prevail:
Wie es gefällt dir nicht? Das Ding ist doch frei Konfigurierbar.
 
die qualität des osx-docks ist u.a seine simplizität. dem werden solche multifunktions-docks nicht mehr gerecht. da gibt es dann schnell bessere möglichkeiten der erschliessung …
 
die qualität des osx-docks ist u.a seine simplizität. dem werden solche multifunktions-docks nicht mehr gerecht. da gibt es dann schnell bessere möglichkeiten der erschliessung …

Das ist doch, mit Verlaub, Humbug. Die Möglichkeit, das Aussehen und Verhalten des Docks zu beeinflussen, hat keinerlei Auswirkung auf seine Benutzbarkeit.

Freddy; das Aussehen des Docks frei zu wählen, macht es in deinen Augen unattraktiv? Na, das klingt aber nach Ausflucht.
 
Ich finde schon. Zu viele Einstellungsmöglichkeiten haben ihre Auswirkung auf die Bedienbarkeit.
 
Na; dann benutzt du besser nichts komplizierteres als einen Taschenrechner... iTunes ist wohl nicht...
 
Höhö; die Animationen und Effekte kann man ja nach Belieben wählen.
Die Frage ist einfach was an so viel EyeCandy eine Verbesserung sein soll. Ich komme dadurch auch nicht schneller an Dateien und Programme. Gleichzeitig verbrauchen diese Animationen aber wesentlich mehr Systemressourcen als sowas schlichtes wie das OS X Dock.

Funktion geht bei mir immer noch vor Optik.
 
Die Möglichkeit, das Aussehen und Verhalten des Docks zu beeinflussen, hat keinerlei Auswirkung auf seine Benutzbarkeit.
wie war das mit dem humbug?! natürlich beeinflussen solche faktoren maßgeblich die usability!

Die Frage ist einfach was an so viel EyeCandy eine Verbesserung sein soll.
die frage liesse sich mit meiner lebengefährtin im bezug auf meine aktuelle gewichtszunahme sicher trefflich diskutieren ;)
 
  • Like
Reaktionen: JohnnyAppleseed
naja, wenn du es dir eben nicht so voll lädst, sondern vielleicht die ein oder andere anwendung rauspickst, die du gebrauchen kannst, dann kann es sicherlich besser sein. auch WENN andere es sich völlig überladen können.
soll ja leute geben, die auch ihren rechner casemodden. schneller wird er dadurch ja auch nicht, nur weil ein paar lichter in den gehäusen leuchten (schöner allerdings auch nicht :-P)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das dock so wie es ist sowieso etwas nervig weil es immer im weg ist. da finde ich die taskleiste bei windows besser, also das das ding einfach einmal über den monitor geht. sowas in "chic", das wärs.