• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

display flackern beim macbook

Hab meins gerade zum Gravis (Frankfurt) gebracht: Die brauchen ca. 2-3 Wochen (Display-/ Inverter-Tausch & Topcase)! Is ja wohl total doof! :(
Auf die Frage, ob sie die Teile nicht bestellen könnten und ich das Book bis zum Umbau mitnehmen kann, meinten die, dass das nicht geht.
Jetzt hoffe ich, dass es schnell geht und dann das Flimmern ein Ende hat! :-/
Bericht folgt...
 
nur mal so ne Frage am Rande: Ist hier jemand dabei, der das Problem mit dem neuen Macbook hat? Vielleicht wurde der Fehler ja behoben.

Viel Erfolg euch allen und vergesst nicht, hier zu berichten =)
 
nur mal so ne Frage am Rande: Ist hier jemand dabei, der das Problem mit dem neuen Macbook hat? Vielleicht wurde der Fehler ja behoben.

Viel Erfolg euch allen und vergesst nicht, hier zu berichten =)

Mein MacBook flackert nicht, weder beim Einschalten noch nach dem Standby Mode :-D
 
so, macbook wieder in reperatur, eine woche hats gedauert, dann hat das flackern wieder angefangen... nochmal und ich bekomm ein neues ^^
 
Hallo nochmal,
hatte 2 (!) Wochen lang mein Book bei Gravis Ffm und die haben laut Rechnung folgendes getauscht (ohne weiter Stress zu machen od. etwas zu überprüfen):

1.) Neues Topcase
2.) Bezel Display (V.2) & Inverter ASSY

Ergebnis: Das Flimmern scheint bisher nicht mehr aufzutreten, werde aber mein Book weiterhin genau beobachten. :-)
 
Wunderheilung!
Bei mir hat's auch geflimmert, sogar 3-4 Wochen... seit einigen Tagen ist davon aber nichts mehr zu bemerken, auch nicht bei wechselnder Helligkeitseinstellung... Wenn ich das Ding jetzt zu GRAVIS bringe und denen das Problem schildere, behalten die's dann trotzdem da? Meine Garantie läuft Ende August aus... Hat vielleicht jemand anderes noch Erfahrungen (pos. od. neg.) mit der spontanen Besserung?
Lg. O.
 
so, macbook heute von card services nach 2x helligkeitsschwankung wiedergekommen, angeschaltet , wieder helligkeitsschwankungen. jetzt reicht mirs...
 
so, macbook wieder in reperatur, eine woche hats gedauert, dann hat das flackern wieder angefangen... nochmal und ich bekomm ein neues ^^

Mein Macbook ist gestern zum dritten Mal in die Reparatur. Vorher hatte ich extra mit Apple telefoniert und die haben mir gesagt, dass es ein Neues gibt, wenn es nach der Reparatur wieder anfängt zu flackern.

Jetzt bin ich wieder eine Woche ohne mein geliebtes MB und muss an der dämlichen Dose schreiben. :angry::-c
 
was ich bis lang 2 mal hatte ist das wenn ich das display auf die niedrigste stufe vor dem abschalten vom display habe flackert es ... aber hatte ich bislang erst 2 mal ... also kein grund umzutauschen . aber muss mal langsam mich um mein gebrochenes topcase kümmern ... hab irgendwie keine lust das MB 2 wochen einzuschicken ...
 
so, einmal richtig stunk am telefon gemacht :) nächste woche gibts ein enues 2.16ghz macbook c2d im austausch für mein flacker 2.0 ghz cd macbook ^^
 
Ich hatte mein MacBook bei Cancom bei der Reparatur. Inverter Board wurde erneuert.

Heimgekommen, eingeschaltet und das Flackern war sofort wieder da. Ich habe aber das Gefühl, dass die Flackerfrequenz anders ist.
Also werde ich das MacBook wieder hinbringen müssen. :-(

Weiß jemand wie das ist mit 3x Reparatur auf Garantie? Muss das 3x der gleiche Fehler sein bevor ich ein neues Gerät kriege?
Das MacBook war nämlich schon wegen Akku und Random Shutdown bei einer Reparatur auf Garantie. Jetzt noch das Flackern, das nicht behoben wird. Langsam verliere ich das Vertrauen in mein Gerät.

Grüße Randolph
 
Nach 3 missglückten Reparaturen an Major-Parts hast du ein Recht auf ein Neugerät. Das hat mir ein Mitarbeiter an der Apple Hotline gesagt.

Zu den Major-Parts zählen Display (auch Inverterboard) , Logicboard.
 
Ich habe heute etwas Interessantes in der Zeitschrift c't zum Displayflimmern gelesen.
Es ging darum, dass zwei Leute Apple verklagt haben. Der Grund: Apple gibt in der Werbung an, dass in den MacBooks und MacBook Pros Dispalys mit 16Mio. Farben eingebaut sind. Man hat aber festgestellt, dass diese nur 262 000 Farben darstellen können - also hardwareseitig bieten sie wohl nur 6 Bit pro Farbkanal...daher müssten die restlichen 2 Bit durch Dithering erzeugt werden.
Deswegen empfingen viele Leute das Bild als körnig oder flimmernd. Dieses Verfahren wird auch Frame Rate Control (FRC).
Vielleicht haben wir hier die Ursache für das flimmern?
 
Eher nicht. Zumindest nicht bei mir. Bei mir äußert es sich so, dass die Helligkeit sich einfach hin und her regelt.
 
Ich habe vorgestern mein MacBook zum Service gebracht. Auch wegen Flimmern. Bei mir war es nach einem Logicboard-Tausch im Februar kurz weg. Da meine Garantie bald abläuft dachte ich bringst es nochmal weg. Wirklich krass stören tut es mich nicht, aber warum den Defekt mit aus der Garantie nehmen (Verkauf etc.).

Eben kam der Anruf, kein Hardwaredefekt. Wenn man einen neuen Benutzer anlegt ist das Flimmern weg. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Werde jetzt in ner Stunde hinfahren und mir das mal ansehen. Find ich schon komisch.

Die nächste Frage wäre dann wie krieg ich Einstellungen usw. (Mail, iCal, Dokumente) auf den neuen Benutzer und welche Systemerweiterung (Servicemitarbeiter meinte es liegt bestimmt an meinen "vielen" Erweiterungen... naja..) soll daran schuld sein ?
 
Naja, gute frage. Also es gab ja auch durchaus die theorie, dass das display-flackern (hell/dunkel) bei vielen erst nach dem update auf 10.4.9 aufgetreten ist. Und witzigerweise hab ich es seit dem 10.4.10 update nicht mehr gesehen. Kann auch zufall sein, aber ich hatte das eigentlich relativ häufig.

Greetz Daniel
(der, der nur noch 3 tage garantie hat und jetzt akut über einen last-minute apple-care dingens nachdenk wegen des flackerns...)
 
(der, der nur noch 3 tage garantie hat und jetzt akut über einen last-minute apple-care dingens nachdenk wegen des flackerns...)

Ich hab auch kurz vor Ladenschluss noch angerufen und den Flacker-Garantiefall gemeldet. War dann mit dem MacBook 2 wochen im Urlaub und konnte es erst nach Ablauf der Garantie bei Cancom abgeben. Aber das wurde problemlos anerkannt.
Tja, und jetzt flackert's schon wieder und ist sein heute morgen schon wieder bei Cancom. Immer noch Garantie...:-D

Grüße Randolph