• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die neuen Apple-Notebooks: Die Details

mich würde gerade bei den neuen mbp interessieren ob sich der neue chipsatz auch bei der kühlung und den doch recht heißen temperaturen bemerkbar macht. auf den "alten" mbp kannste ja n spiegelei braten ;)
 
Noch weniger Akkulaufzeit beim Air? Oh man ey... Wer in der Zielgruppe braucht denn 120 GB Festplattenspeicher und so eine Grafikkarte? Man, ich brauche Akkulaufzeit... Total kacke! :-(

jo. totaler blödsinn. bereu es nicht die erste mba generation zu haben. das update ging irgendwie mal voll in die hose
 
Bist doch nur neidisch ;)

Design ist immer Geschmackssache (um ehrlich zu sein fand ich das alte Design auch besser)
Ausstattung ist ganz gut, für MEINE persönlichen Anwendungsbereiche reicht es so oder so (AutoCad, 3D Rendering etc)
 
meinst du mich adnix? ich bezog mich mit dem post nur auf das update des air
 
Also ich find das neue MacBook geil ... hoffentlich wird das ganz kleine MacBook auch bald an das neue angepasst

Das einzige, was mich stören würde: ich bin kein Freund von auf-das-Mauspad-tippen-ist-gleich-Klicken ...
 
Warum ist die ^ Taste nur noch mit Hochstell+6 zu bekommen?!

Das ist für mich ein Grund das Teil nicht zu kaufen ^^ :-p
 
Hm Schade, hab das Macbook im Januar gekauft und es auch nicht bereut... Aber ich wollte es damals schon mit Tastaturbeleuchtung und in Alu... passend zu meinem Imac. Doch leider kam es da noch nicht... der bessere Grafikchip wäre auch nicht schlecht finde ich aber nicht so wichtig in meinem Fall. Aber sieht schon schick aus...
Naja in 7 Jahren hol ich mir dann nen neues *G* solang muss das hier noch halten .... ;)
 
Jaein, das ist kein Tippen, sondern das Trackpad ist eine richtige Taste die man nach unten drückt und dann auch den klick hört.

oh, wusste ich nicht ... das würde mir dann doch eher zusagen ... somit würde ich sagen, dass ich gar nix mehr am neuen auszusetzen hätte ;-)
 
Also, das ist ja wirklich schlimm mittlerweile:
DAS LAYOUT IST UNVERÄNDERT! Die redaktionelle Leistung war wirklich enorm schlecht, das hätte einem auffallen sollen, dass es das US-Layout ist (mir ist es zumindest aufgefallen).

Um dem Spuk nun endlich ein definitives Ende zu bereiten, bin ich heute noch mal in den Apple (Reseller) Store gerannt und habe dabei ein Bild der Tastatur gemacht.
Wie ihr seht: NIX verändert, absolut NIX. Weder etwas auf den Tasten anders ausgeschrieben, noch veränderte Tastenbelegungen. Es ist also zur Tastatur des weißen Macbooks alles identisch geblieben.

Noch was:
Man kann sowohl "klicken durch reines antippen" auf das Trackpad, so wie man es von anderen Herstellern kennt, als auch die "richtige Klickfunktion", also das ganze Trackpad als Taste benutzen. Eigentlich ziemlich genial! Lässt sich wie gehabt alles im Menü einstellen.
Also: 1-Finger-Tip = normaler Klick, 2-Finger-Tip = Rechtsklick, Doppel-1-Finger-Tip = Doppelklick usw.. Oder man nutzt wie gesagt das gesamte Touchpad als Taste, sie hat einen ähnlichen Druckpunkt wie früher die untere Taste.

Alles in allem ein klasse Gerät. Über das Spiegel-Display wurden ja schon viele Worte verloren und ich kann das nur bestätigen. Im Store war es jedenfalls beim neuen Macbook wesentlich schlimmer, als es bei meinem "alten" hier zu Hause ist, was sicher nicht ausschließlich an der Location liegt.
 

Anhänge

  • IMG_0310.jpg
    IMG_0310.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 284
@wysius:
Hast du mal ein Drag&Drop gemacht? Funktioniert das gut mit dem neuen Trackpad?
 
Probiert habe ich es leider nicht! Ich denke mal, dass es mit der Tastenfunktion etwas schwerer als früher sein wird, da man doch schon etwas Kraft zum drücken aufbringen muss. Dafür sollte man wohl schon die Finger-Tip-Funktion benutzen. Die ist allerdings auch schon bei heutigen Macbooks verfügbar.
Dort tippst du dann die Datei doppelt mit dem Finger an (Klicken + Bewegen muss aktiviert sein) und kannst sie dann ziehen und verschieben. Eine Umstellung ist es trotzdem, da hast du recht.
 
Was ich gut finde, dass das Trackpad nur oben befestigt ist und nach unten ein wenig "Spiel" zu Verfügung steht, so funktioniert auch das Klicken
Eine sehr tolle Idee, so ist es wie gehabt mit den Klicken
 
Was ich gut finde, dass das Trackpad nur oben befestigt ist und nach unten ein wenig "Spiel" zu Verfügung steht, so funktioniert auch das Klicken
Eine sehr tolle Idee, so ist es wie gehabt mit den Klicken
Das ist wahr, oben geht das Klicken wirklich sehr schwer von der Hand. An der Unterseite des Trackpads fühlt es sich schon eher wie früher an. ;)
 
Dass das das Amerikanische Layout ist merkt man doch schon am QWERTY :)
 
Völlig verwirrende Berichte (und das nicht zum ersten Mal)

Also, das ist ja wirklich schlimm mittlerweile:
DAS LAYOUT IST UNVERÄNDERT! Die redaktionelle Leistung war wirklich enorm schlecht, das hätte einem auffallen sollen, dass es das US-Layout ist.
Wäre angenehm, wenn Herr Rieseberg dazu Stellung beziehen würde.
 
Ätzend... diese andauernden Änderungen der Tastatur :-/

Was mich viel mehr interessiert: wie laut/ leise ist das Book (im Vergleich zum jetzigen MBP)? Kann aber wahrscheinlich noch keiner hier sagen, oder?

Das ist auch für mich ein Killerkriterium.
Hatte das MB bisher nicht 2 Lüfter? Das jetzige hat ja nur einen und ich denke, dass es damit auch lauter wird.