• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Fahrrad- Ecke

Remote-Lock: Ich habe es neulich mal wieder beim Hochfahren benutzt. Nach dem ersten Trail ist mir aufgefallen, dass der die ganze Zeit noch drin war! Ist also Fluch und Segen zugleich...
 
noch ne Frage zur Gabel,

ich hab gelesen das Cube Acid hat eine Federgabe, das LTD Pro z.B. eine mit Luftfederung!?I
st das ein großer Qualitativer Unterschied?

Danke und Gruß
 
also Federgabeln haben die alle ;-) Das Cube Acid hat eine Luft-Gabel, das Attention hat eine herkömmliche Stahlfeder.

Luft:
+ lässt sich individuell über den Luftdruck einstellen (nur von Vorteil, wenn man schwerer oder leichter ist als ca. 75 kg...)
+ geringeres Gewicht
- etwas schlechteres Ansprechverhalten (bei kleinen Unebenheiten)
- muss hin und wieder mit spezeiller Pumpe "aufgepumpt werden"
- wenn beim Alpencross die Luft ausgeht steht man dumm da (ist aber eigentlich kein Argument :-) )

Stahlfeder:
+ spricht besser an
- lässt sich nur durch fachmann an Gewicht anpassen (ca. 70 - 80 €)
- höheres Gewicht

Hochwertige Gabeln haben eigentlich immer Luft als Federung (abgesehen von Downhill). Aber eine billige Stahlfeder-Gabel kann durchaus besser sein als eine billige Luft-Federgabel!
 
wieder was gelernt :-)
DANKE!
Da ich schon paar Kilos mehr als 75 rum schleppe, wäre also Luft besser, was für spezielle Pumpen sind das? Gibt es auch Aufsätze für nen Kompressor?
 
tip top! Danke!
also es wird jetzt ein Cube und ich bin jetzt am überlegen mit ein LTD oder LTD Pro zu holen:
http://mhw-bike-house.de/shop/show/...Hardtail/Cube/~kid519/~tplproduktliste_1/~pg2

wenn ich das richtige sehe, unterscheiden die sich nur durch unterschiedliche Gabeln, Kurbeln und Bremsen.
Was sagt ihr?

Wollte mich jetzt möglichst auf ein Modell festlegen, versuchen einen Händler in der Gegend zu finden um das Probe zu fahren und dann am liebsten vor Ort kaufen (wegen Garantie ist das bestimmt auch einfacher und falls mal sonst was dran sein sollte ...)
 
... und in den Naben. Und die sind beide nicht der Hit. Die Kurbeln sind gleich, nichts dolles aber immerhin schon mit den außenliegenden Lagerschalen. Bei deinem (auch meinem :-) ) Gewicht ist das schon sinnvoll. Das normale LTD hat fast die besseren Bremsen, aber die Shimano-Bremsen sind auch gut!
Ich würde das Pro nehmen, da ist die Gabel schon deutlich besser und vor allem leichter!
Und versuch das schwarze zu kriegen, anodisierter Lack wird deutlich schlagfester und robuster sein!

Mit dem Pro machst du für den Anfang nichts falsch und wirst wahrscheinlich lange Freude dran haben! Und auch das normale LTD ist wirklich kein Griff ins Klo...
 
Ich würde das Pro nehmen, da ist die Gabel schon deutlich besser und vor allem leichter!

Mit dem Pro machst du für den Anfang nichts falsch und wirst wahrscheinlich lange Freude dran haben! Und auch das normale LTD ist wirklich kein Griff ins Klo...

So würde ich das auch empfehlen. Die Gabel macht den Aufpreis und ist diesen auch wert. Geicht ist eines der Hauptthemen. Leider stehen die Felgen nicht drin, werden hier aber gleich sein.

Ich kann nur nochmal zu ausprobieren raten! Und natürlich zu richtigen Einstellen... und dann wirst Du Dir sehr wahrscheinlich ohnehin noch einen vernünftigen Sattel und Griffe besorgen.

Viel Erfolg!
 
und dann wirst Du Dir sehr wahrscheinlich ohnehin noch einen vernünftigen Sattel und Griffe besorgen.
Ach was... beim richtigen Mountainbiken bist du entweder mit dem Gewicht auf Vorderrad oder mitm Arsch hinterm Sattel, Sattel wird überbewertet :-)

Griffe finde ich allerdings essentiell! Ich hab die hier und bin sehr zufrieden. Für gemütlichere Fahrten ist der GP-1 wohl auch nicht verkehrt.
 
was defintiv dann noch dazu muss, sind so Lenkhörrner, was gibt es da für vernünftige?
 
Ach was... beim richtigen Mountainbiken bist du entweder mit dem Gewicht auf Vorderrad oder mitm Arsch hinterm Sattel, Sattel wird überbewertet :-)

Wenn ich mein mageres Gewicht aufs Vorderrad verlagere, hab' ich hinten keinen Grip mehr am Berg...

Griffe finde ich allerdings essentiell! Ich hab die hier und bin sehr zufrieden. Für gemütlichere Fahrten ist der GP-1 wohl auch nicht verkehrt.

Kenne ich, finde ich für Tourenfahren prima, aber am MTB für mich völlig ungeeignet, da ich damit nicht mehr fest greifen kann.
 
was defintiv dann noch dazu muss, sind so Lenkhörrner, was gibt es da für vernünftige?

Da ist fast egal was Du nimmst, da kann man auch nach Ästhetik gehen. Für mich müssen die gerade und kurz sein, nicht dieser gebogene Schnickschnack. Und keine Innenklemmung, das ist Mist.
 
also Federgabeln haben die alle ;-) Das Cube Acid hat eine Luft-Gabel, das Attention hat eine herkömmliche Stahlfeder.

Luft:
+ lässt sich individuell über den Luftdruck einstellen (nur von Vorteil, wenn man schwerer oder leichter ist als ca. 75 kg...)
+ geringeres Gewicht
- etwas schlechteres Ansprechverhalten (bei kleinen Unebenheiten)
- muss hin und wieder mit spezeiller Pumpe "aufgepumpt werden"
- wenn beim Alpencross die Luft ausgeht steht man dumm da (ist aber eigentlich kein Argument :-) )

Stahlfeder:
+ spricht besser an
- lässt sich nur durch fachmann an Gewicht anpassen (ca. 70 - 80 €)
- höheres Gewicht

Hochwertige Gabeln haben eigentlich immer Luft als Federung (abgesehen von Downhill). Aber eine billige Stahlfeder-Gabel kann durchaus besser sein als eine billige Luft-Federgabel!

Das mit dem besseren Ansprechen bei Gabeln mit Feder/Öl halte ich für ein Gerücht :D
Zeig mir mal ne Gabel die feiner als eine Luft/Öl anspricht ;-)
 
IMG_1614 kl.jpg
da ist es endlich :-)
Bin bis jetzt super zufrieden (ersten 100km hat es bereits runter)
 
Schick - Gratulation und unfallfreie Fahrt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hat von euch MTBern jemand einen empfehlenswerten Ständer parat?
 
Du meinst einen Ständer, um das Rad bei Nichtbenutzung z.b. in einer Garage abzustellen? - Die Willworx Superstands finde ich ganz klasse, da sie das Rad nicht verkratzen und ziemlich kippstabil sind.
 
Schöner Beitrag :)

Bin auch begeisteter Radler und fahre ein MTB. Allerdings mache ich mir ewig die Hosen kaputt am Sattel, hat da jemand eine Empfehlung für mich?