• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der MacBook Temperatur-Vergleich Thread

also ich war auch schon bei 89°C :-/
zugegeben, da stand das MacBook etwas ungünstig direkt neben der heizung :innocent:
 
Also ich habe grade bei meinem MBP am netzteil alle einstellungen so hoch wie geht nur 3,5% und 39° ......
 
Also ich merk zwar das an der Stelle an der das Netzteil angeschlossen ist etwas heißer wird aber bei normalauslastung geht die Temperatur nicht über 55°C. Denk mal das das ok ist. Muss aber ehrlich sagen das mich das schon etwas stört wenn das heiß wird. Leider ist das aber normal....denk ich mal. Aber das mit dem externen Kühlungssystem siehe oben eie gute Idee obwohl das meiner Meinung nicht nötig ist.
 
Ca. 55°C bei geringer Last (surfen mit Firefox)

Scheint ja normal zu sein...
 
Also bei meinem Macbook Pro (gekauft im Mai 2006) waren ja vor ca 3 Wochen beide Lüfter kaputt. Nach dem Wechsel der Lüfter und der Wärmeleitpaste durch Gravis kommt mir mein Macbook Pro etwas kühler vor. Ich hab jetzt so ca. 55°C im Normalbetrieb.
 
Das Problem liegt nicht darin, ob die elektronischen Bauteile eine bestimmte Temp. aushalten, sondern darin wie lange sie diese aushalten.
Elektronische Bauteile altern mit zunehmender Temp. wesentlich schneller. Z.B. trocknen Elektrolytkondensatoren wesentlich schneller aus und gehen kaputt. Ebenso bei Halbleitern.
Das heisst, je kühler ich die Bauteile halte um so länger halten sie und um so stabiler halten sie ihre Werte bei.
 
also ich hab bei meiner Flasche ( also wenn nen Windows Notebook ne Dose is is nen rechner nu ne flasche :P) ausm Aldi boah der war so laut ätzend dann war ich mar auf lan und dann war er leise^^ allerdings hatte ich ingame iimmer schlieren bis ich ma das gehäuse aufgemacht hab da war der Cpu Kühler wohl etwas flasch am platze hab dann alles auf leise Lüfter mit Heatpipes umgetellt seitdem 3C leiser und im schnitt 10C Kühler hab aber die teuren heatpipe systeme genommen^
 
Sodala, hab einen neuen persönlichen Rekord: 86 grad beim AUDIO-CD Import in iTunes... hab kurz angstgekriegt und dann mit coolpads gekühlt *g* natürlich in was trockenes eingewickelt *g*
 
Meiner geht beim Diablo II spielen auf über 70 hoch, kühlt aber auch relativ schnell wieder runter. Jetzt (war vor 3 Minuten oder so im Spiel) ist er schon wieder auf 52 (Safari und Adium an).
 
macboook:~ cixx$ uptime
18:50 up 14 days, 3:49, 5 users, load averages: 0.06 0.21 0.24

58°C CPU-Temp, Lüfter ~2800rpm

Und das bei bestimmt 25°C im Raum...
 
Bei knappen 30° ZImmertemperatur läuft der Prozessor meines MacBookPro bei 1.83 Ghz und gemütlichen 52°.
Derweil sind Mail, Adium, TexShop, Preview und Firefox am idlen...
 
also das macbook pro meinner freundin hat im normalen gebrauch so 50 grad, mein is 5 bis 10 grad wärmer, das ärgert mich. beide teile sind neuste generation, nur bei mir ist die 7200er festplatte drin, bei ihr die normale 5400. kann mir aber nicht vorstellen dass der tempunterschied von der anderen platte kommt.
wär das für euch ein grund das teil mal aufschrauben zu lassen und nach der geschichte mit der wärmeleitpaste schauen zu lassen :D? oder ist das doch müll? naja ich hätt jedenfalls auch gerne kanpp unter 50 grad.
 
also das macbook pro meinner freundin hat im normalen gebrauch so 50 grad, mein is 5 bis 10 grad wärmer, das ärgert mich. beide teile sind neuste generation, nur bei mir ist die 7200er festplatte drin, bei ihr die normale 5400. kann mir aber nicht vorstellen dass der tempunterschied von der anderen platte kommt.
wär das für euch ein grund das teil mal aufschrauben zu lassen und nach der geschichte mit der wärmeleitpaste schauen zu lassen :D? oder ist das doch müll? naja ich hätt jedenfalls auch gerne kanpp unter 50 grad.

wie wär es damit: sie stellt ihrs auf glas und deins auf holz!?
 
bei zimmertemperatur ist mein macbook kuschlige 51 grad warm. es steht auf einer holz schubladen box und momentan ist safari, dashboard und macmail aktiv
 
"Arbeite" seit einer halben Stunde im Internet: geht nicht über 59 Grad.