• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der iPhone-Tarif: Teurer als in Österreich und Großbritannien

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Mittlerweile sind die offiziellen Tarife für das iPhone 3G bekannt, die mit wenig Änderung zum vorigen Tarifmodell deutlich weniger Inklusivleistungen mitbringen, als es zum Beispiel in Österreich oder Großbritannien der Fall ist.

Die Grafik zeigt das deutsche Tarifmodell, dass der in Deutschland exklusive Anbieter T-Mobile ab dem 11. Juli in Verbindung mit einem iPhone 3G anbieten wird. Dabei ist auffällig, dass der österreichische Anbieter One für das gleiche Geld mehr als die zehnfache Gesprächsdauer anbietet, britische Kunden dürfen immerhin noch 3/2-mal soviel telefonieren - bei wohlgemerkt gleichem Preis von rund 800 Euro.

tabelle.png


* T-Mobile bietet die 500 Megaybte Inklusivvolumen nur bei Buchung bis zum 30.09.2008 an, danach wird der Vertrag mit 100 Megabyte Inklusivvolumen angeboten. Der Folgepreis pro Megabyte beträgt stolze 0,49 Euro.
 

Anhänge

  • iphone.png
    iphone.png
    198,1 KB · Aufrufe: 210
T-M. Pressemitteilung.

Na? Sind jetzt alle auf dem Boden der Tatsachen zurück?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, schade.
Mein Vertrag läuft aus und ich hätte mich gerne für T-Mobile entschieden. Dann wird es wohl doch ein anderes Telefon werden - oder ich ziehe nach England zu meiner Ex;-)
 
für mich wird es der m tarif. ich freue mich schon soooo :D
 
So war das ja zu erwarten. Finf ich ok. nciht gut, aber ok.

Somit ist auch zu erwarten, dass das iPhone für iPhone-Bestandskunden auch nciht teurer wird als für die Neukunden. Hoffentlich lassen die das bald raus, damit ich das entsprechende Geld schonmal abheben kann
und mir in meinem T-Punkt ein iPhone 3G 16GB vormerken lassen kann. :)
 
"switchertarife" von "alt nach neu" sind noch nicht bekannt?
 
Also ich finde die Tarife ok. Ich hätte geschätzt, dass es wegen UMTS teurer wird. So wird ein eventueller Switch für mich aber interessant. Und ein paar Euro dürfte ein freigeschaltetes iPhone (ich hab ein Originales, aber während der Vodafone-Verfügung freischalten lassen) auch bringen.
 
nichts was mich groß überraschen würde.
im Grunde hat sich wenig bis nichts geändert am Preismodell
(vom Anschaffungspreis des Telefons abgesehen).

Sofern bis zum 11.Juli kein anderer Provider etwas besseres bietet,
wird es auch bei mir der M Tarif bei T-Mobile (von Vodafone wechselnd).
 
* T-Mobile bietet die 500 Megaybte Inklusivvolumen nur bei Buchung bis zum 30.09.2008 an, danach wird der Vertrag mit 100 Megabyte Inklusivvolumen angeboten. Der Folgepreis pro Megabyte beträgt stolze 0,49 Euro.

Lol? Das beste ist, das man nicht gesagt bekommt, wann das Volumen aufgebraucht ist.. Complete S ist damit nun absolut unbrauchbar..
 
Einfach nur *lol* T-Mobile in Deutschland (in .at sind's ja noch zu feige zum Veröffentlichen).
 
hmm ansich bin ich damit zufrieden. Aber was ist nun, wenn ich keine UMTS Verbindung bekomme (das in vielen Bereichen ja durchaus vorkommt)? Sendet der dann über EDGE und das muss da bezahlt werden?
 
und ich dachte bei euch in deutschland gibts zu den höheren Tarifen wenigstens eine Datenflatrate... ich werde vermutlich auch mit den 3 GB bei uns in Österreich Probleme haben aber mit dem 1 GB bei in D euch würd ich mir erst gar kein iphone kaufen :(
 
Wenn ich jetzt zu den gleichen Konditionen mein iPhone upgrade kann, bin ich *sehr* zufrieden. Besonders das die Datenflat via MultiSIM auch in anderen Geräten nutzbar ist, finde ich perfekt!
 
Das T-Mobile mal wieder teurer als der Rest der Welt sein würde,war ja fast abzusehen*g*.
Egal,ich hab eh nicht vor jemals wieder dort einen Vertrag abzuschließen,wer es will soll es halt tun.
Ich werde mir ein iPhone der ersten Generation zulegen und fertig.
 
was bedeutet denn:

flatrate ab ... mb gebremst?
lg
Das bedeutet, dass T-Mobile sich das Recht einräumt, die Geschwindigkeit ab einem gewissen Volumen einzuschränken, je nach Vertrag. Ab dann hinkt es so, wie ein langsames Modem. In der Praxis ist das jedoch bisher noch nicht vorgekommen. Es soll halt verhindert werden, dass mit einem "Billig-Tarif" ohne Ende Volumen heruntergeladen wird. Wenn also das Netz immer wieder in die Knie geht, wird man sicherlich die Bandbreite beschneiden.