• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das iPad - Mein kleines Review

das video ist nicht gerade eine werbung für die multitask umsetzung.
 
Bis die Software Public wird werden sicher auch die meisten Apps (bei denen es Sinn macht) die Multitasking API implementieren. Klar hätte man einfach alles im Hintergrund laufen lassen können aber ob das für Performance und Akkuleistung so gut ist? Wird sich zeigen ob die Umsetzung so besser ist oder nicht.
 
gut, der radiosender stoppt die wiedergabe, aber wie schon gesagt wurde, wird es da anpassungen geben bis zum release.
das video sollte einfach nur zeigen, wie das ganzen dann abläuft mit OS 4
 
Hey danke für das Review. Wollte fragen, wie stark ist denn der integrierte Wifi-Scanner? Ist der stärker als der des iPhones? Wie ist er im Vergleich zu Macs?
 
Wie ist die Qualität der Podcasts auf dem iPad? Schlechter als auf dem iPhone, weil das Bild größer ist oder deshalb besser?
 
Ich hätt noch eine Frage wegen der Speicherbelegung von Apps aber auch Games. Für wieviele Apps reichen die 16 GB des kleinsten Modells?
 
Je nachdem ... von 1-200MB ist alles drin.
Im Schnitt etwa 20-50MB bei den besseren Games ...
 
  • Like
Reaktionen: walksunix
Und wieviele Apps hat so ein Durchschnittsmensch z. B. auf seinem iPod oder iPhone um die Speicherbelegung dann mit iPad zu vergleichen? Ich mein 16 Gb ist schon viel, dann passen theoretisch mind. 80 Apps. Oder eben weniger und evtl. noch Musik oder so. Wenn man sowieso keine Filme darauf speichern möchte oder so etwas speicherlastiges, dann reicht wohl ein 16 Gb Modell. Oder ist für die Zukunft eher ein 32 Gb Modell sicherer?
 
Leute - passt auf!

Man kann sich viel schön reden bzw. damit auch einreden ......

Filme? --> schau ich sowieso nicht - und wenn, dann kann ich ja jedes mal nur einen Film drauf laden - man kann ja eh nicht zwei gleichzeitig schauen

Photos? --> da sind ja eh nur die von der letzten Zeit interessant - die anderen brauche ich nicht am iPad!

Musik? --> ach was, da mach ich mir eine Wiedergabeliste und synce mir nur meine absoluten Lieblingslieder auf das iPad.

Navigation? --> so ein Blödsinn am iPad - die 2GB Speicherplatz sind mir zu wertvoll dafür!

Podcasts und Serien? --> hab ich noch nie so richtig angeschaut und werde das auch mit dem schönen großen iPad-Schirm niiiiiiieeeee machen!


---> und deshalb brauche ich ja NUR ein 16 GB iPad!


BTW.: ich habe ein 32 GB iPhone und habe außer 2 Navi-Programme absolut nichts besonderes oben --> 20 GB sind verbraucht / ich habe ein 64 GB iPad und habe nur 2 Filme und 2 Navi-Programme und viele Photos und eine ganz kleine Auswahl meiner Musik oben und es sind 30 GB verbraucht ...... ;-)
 
Die gleiche Frage stellte ich mir auch.Meine Entscheidung fiel auf 16 Gb + 3G.Wollte halt ein kleines Schmankerl dazu bestellen und mich nicht ganz mit der Grundvariante begnügen.Also musste ich mich zwischen 32 Gb oder 3G entscheiden.Da viel meine Wahl auf 3G, da es für mich sinnvoller erschien, als 15 GB Speicher für 100 Euro.Bei geschickter Netzwerknutzung kann man auch im Internet speichern etc. Also hauptsächlich werde ich im Internet surfen,Youtube, etwas Mail machen.Musik habe ich nur so ca.700 Mb-1Gb drauf.Filme lade ich höchstens mal einen,schaue ihn und lösche ihn.Sonst Air Video.
An Apps werde ich wirklich nur so ca. 10 Stück nutzen (höchstens).Habe aber evtl. 30 Stück auf dem Ipad.
Bilder, so ein paar aktuelle Bilder 50-100 Stück. Dann kommt Navi mit ca. 1,5 Gb (mal sehen,aber denke schon).
Sollte mir das Teil irren Spaß bereiten und der Spaß auch lange anhalten, so werde ich in der zweiten Auflage etwas höher mit der Hardware rangehen.
 
Es sind halt 100,- für weitere 16 Gb und da überlegt man sich das schon zweimal.
 
Leute - überhaupt kein Problem! Hier gibt es absolut kein "RICHTIG oder FALSCH / GUT oder SCHLECHT!"

Jeder hat unterschiedliche Anforderungsprofile und somit kann nur jeder selbst entscheiden, welches Gerät für ihn das sinnvollste ist.

Mein Beitrag soll nur etwas warnen, auch ein wenig in die Zukunft zu schauen und auch mal seine, vielleicht vom iPhone gewohnten, Gebräuche zu überdenken.

Für meinen Teil habe ich am iPhone lediglich als Test und Spielerei Filme aufgespielt und vielleicht einen einzigen auch komplett angesehen --> aber am iPad ist das eine ganz andere Dimension und wirklich "sehenswert" ....
 
Ich hab mich auch für 16GB + 3G entschieden, weil ich meine komplette Musik sowieso immer auf dem iPhone mit mir herumtrage. Wozu also doppelt syncen?

Meine Haupt-Anwendungsumgebungen für das iPad sind voraussichtlich sowieso Sofa, Frühstückstisch und Klo ;-) ... Ich möchte damit surfen, Zeitung lesen und Fotos gucken/herzeigen. Und wenn man mal ne längere Bahnfahrt vor sich hat oder in den Urlaub fährt, ist man mit 3G und ner zugeschnittenen MultiSim mobil online (ja, ich weiß, dass man bei Nutzung der MultiSim im Pad am iPhone nicht mehr erreichbar ist; bei selterner Nutzung unterwegs ist das aber kein Problem für mich).

Ob ich dann in einen längeren Urlaub trotzdem zusätzlich das MB mitnehme, werde ich sehn. Das hängt davon ab, welche Apps noch so erscheinen, die das MB (zumindest für ne Woche) überflüssig machen...
 
Die hohen Speicherpreise beim Ipad sind doch lediglich Kundenverarsche. Die Leute sollen sich halt im ITunes Store rumtreiben und Geld ausgeben.
 
Die hohen Speicherpreise beim Ipad sind doch lediglich Kundenverarsche. Die Leute sollen sich halt im ITunes Store rumtreiben und Geld ausgeben.

Ich verstehe diese Aussage nicht.
Hohe Preise führen doch eher dazu das jemand es nicht kauft und dann auch weniger Platz für Apps hat.

Wo ist da die "Verarsche" ?

Spottbillige Drucker und teure Tinte, das ist eher sowas.
Aber teure Hardware und billige Software?
 
Wer weniger Platz auf dem Gerät hat, kann nicht mal eben seine gesamte Filmsammlung mitnehmen, was dazu führt, dass er sich eher mit kostenpflichtigen Inhalten beschäftigt.
Durch die hohen Speicherpreise sollen die Kunden in Richtung der schlechter bestückten Geräte gedrängt werden. Kaufen sie doch die Version mit 64GB, nimmt Apple sozusagen eine Entschädigung für entgangenen Umsatz im Store.
Ich finde es ja eigentlich gut, dass Apple im Moment richtig Kasse macht. So können sie ihre seriösen Produkte wie das Macbook und MacOS weiter pflegen.