• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das "i" ist Geschichte

jesfro

deaktivierter Benutzer
Unvergessen
Registriert
04.01.04
Beiträge
6.914
Apples Consumer Notebooks verlieren ihre "i"dentität

Wie auf verschiedenen Rumor-Seiten im internet zu lesen ist wird Apple mit der Veröffentlichung der neuen Consumer Notebooks vom Markennamen iBook trennen.

In logischer Konsequenz zur jüngsten Produkt- und Marketingentwicklung werden die neuen Laptops künftig MacBook heissen. Die professionellen Geräte von Apple werden aller Voraussicht nach im Unterschied zu den Consumergeräten mit dem Zusatz "Pro" versehen. Damit erreicht Apple eine noch deutlichere Struktur für ihre Produktbereiche.

Fraglich ist allerdings, warum Apple bei den iMacs noch nicht auf das "i" verzichtet hat. Zu stark ist wahrscheinlich die Identifizierung des All-in-One mit dem Namen.

Für die Spitzenmodelle bei den Desktops können wir die Bezeichnung "Mac Pro" erwarten.

Entgegen anderslautenden Vermutungen wird bereits in diesem Monat mit dem Release der neuen MacBooks gerechnet. Sie sollen ausschliesslich mit Core Duo Prozessoren mit bis zu 1,67 GHz ausgestatten sein, über eine eingebaute iSight und MagSafe sowie ein 13" (13,3"?) Widescreen Display verfügen. Vermutlich wird auch ein neuer Deckelverschluss in der Modellreihe Einzug erhalten. Dieses magnetische System kommt gänzlich ohne mechanische Bestandteile aus.

Zur gleichen Zeit wird auch das MacBook Pro 17" das Licht der Welt erblicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naaa, da bin ich mal gespannt. Würde mich interessieren, ob die MacBooks auch bei ca. 1100€ starten; wäre ja dann nen geiles Schnäppchen.. :)
 
jesfro schrieb:
Fraglich ist allerdings, warum Apple bei den iMacs noch nicht auf das "i" verzichtet hat. Zu stark ist wahrscheinlich die identifizierung des All-in-One mit dem Namen.

Habe ich nicht irgendwo gelesen, dass Apple ein "Mac" im Namen seiner Produkte unterbringen wollte? Deshalb also nicht mehr iBook oder PowerBook, sondern MacBook bzw. MacBook Pro. Im iMac ist ja das Mac schon drin..

Gruß
/arris
 
es wäre trotzdem nicht konsequent...

desktops:
Mac mini
Mac
Mac pro

portable:
MacBook
MacBook Pro

das wäre konsequent!
 
jesfro schrieb:
es wäre trotzdem nicht konsequent...

desktops:
Mac mini
Mac
Mac pro

portable:
MacBook
MacBook Pro

das wäre konsequent!

Wart's ab. Vielleicht heisst demnächst der iMac auch einfach nur mehr Mac...
 
jesfro schrieb:
es wäre trotzdem nicht konsequent...

desktops:
Mac mini
Mac
Mac pro

portable:
MacBook
MacBook Pro

das wäre konsequent!
Naja, das mag sein, jedoch könnte ich mich nicht mit einem Mac nicht identifizieren.
Mac anstatt iMac wäre zu allgemein, weiß net, wäre irgendwie verdammt komisch... :-o
 
Schade, das "i" hatte irgendwie schon Stil!!! :-c

Gruss
Daniel
 
mh, ist zwar irgendwie comisch, aber ich finde es gar nicht mal so schlecht. Diese ganzen iNames wurden doch in letzter Zeit so breitgetreten. Und zwar nicht von Apple. Dadurch verloren sie doch schon ihre Einzigartigkeit.


Grüße
slartibartfast
 
Ich denke, dass Apple auf jedem Fall FR einbaut.
No matter, where you are, if you want media- just use the remote.

Mittlerweile sind in JEDEM Intel- Mac, auch dem mini Front Row integriert.
Das iBook war immer der portable mini, also wird das wie die teurere mini Version aussehen, ev auch ohne iSight.
 
hi

wann soll es eigendlich so weit sein gibt es da schon termine?

mfg apferl
 
jesfro schrieb:
Für die die Spitzenmodelle bei den Desktops können wir die Bezeichnung "Mac Pro" erwarten.
Ist da nicht ein "die" zuviel? :-)

Ich finde es irgendwie schade, dass die "i" Gernation endet. Aber irgendwo muss es ja auch weiter gehen :) Ich vertraue da Apple voll und ganz.
 
steht im artikel... noch in diesem monat.
 
Apple hat aber auch ein do-it-yourself-Kit bereitgestellt. Sowohl für die Fans des "i" als auch für die, die auf das "i" jetzt schon verzichten wollen.

Also Anlage die Vorab-Versionen ;-)
 

Anhänge

  • ed800-bu_sk_MD.jpg
    ed800-bu_sk_MD.jpg
    1,4 KB · Aufrufe: 465
  • images.jpg
    images.jpg
    1,6 KB · Aufrufe: 467
Also, ich sehe das Ende des "i" nicht wirklich. Angefangen vom iMac, den man dann ja mit der Intel-Transition auch schon hätte umbenennen können (wie vorher erwähnt z. B. nur in Mac), dann ist da der berühmt berüchtigte iPod, bei dem ich bezweifel, dass er in MacPod oder sogar Pod ;-) umbenannt wird und das "i" in den ganzen Apps, wie iWorks, iLife, iWeb, iTunes. Denke, dass "i" wird uns noch eine ganze Weile begleiten.

Gruss
 
Moin,

Ich denke Mac wird es nicht geben, da Mac allgemein für alle Macs benutzt wird.

Salute,
Simon