- Registriert
- 10.01.09
- Beiträge
- 945
So in einem früheren Forum gab es so eine Aktion mal, und sie hat großen Anklang gefunden, ich hoffe das wir das bei Apfeltalk auch schaffen.
So aber nun von Anfang an, jeder kennt es aus der Schule das Wichteln und es hat auch immer Spaß gemacht und jeder hat sich gefreut.
Was ist Wichteln? Fragen wir mal Wiki:
So aber wie läuft nun das Engerl-Bengerl ab?
Also jeder der mitmachen will nennt mir den Namen und ich lose durch das zufallsverfahren dann immer zwei Paare aus. Dann bekommt ihr die Adressen und schickt da euer Wichtelgeschenk hin und bekommt von einen anderen User auch ein Geschenk.
Da kommen wir gleich zum nächsten Punkt:
Was wichtel ich?
Um Herrgotts willen kauf keine Geschenke, schaut ob bei euch eine Kleinigkeit rumliegt die ihr nicht mehr braucht und wo ihr denkt das sich ein anderes Forenuser darüber freuen kann.
Also egal ob selbstgebackene Kekse oder ein gestrickter Topfuntersetzer oder irgendeine Kleinigkeit, bloß nichts gekauftes es sollte ein bisschen Persönlich sein.
So nun zum Ende ich hoffe es finden sich genügend ATler damit das eine tolle Aktion wird.
So aber nun von Anfang an, jeder kennt es aus der Schule das Wichteln und es hat auch immer Spaß gemacht und jeder hat sich gefreut.
Was ist Wichteln? Fragen wir mal Wiki:
Wichteln (auch Julklapp nach dem Julfest, in Österreich Engerl-Bengerl) ist ein vorweihnachtlicher Brauch, der unter Arbeitskollegen, in Vereinen, in Schulklassen, in Jugendgruppen und in verschiedenen Internetforen gepflegt wird. Dabei wird durch zufällige Auswahl für jedes Mitglied ein anderes Gruppenmitglied („Wichtel“) bestimmt, durch den es dann bei einer Feierlichkeit beschenkt wird. Die Art der Geschenke wird vorher grob festgelegt, in der Regel steht die Originalität des Geschenkes im Vordergrund und der tatsächliche Gebrauchswert ist gering.
Wesentlicher Vorteil des Wichtelns ist, dass durch die zufällige Zuordnung von Schenkendem und Beschenktem alle Gruppenmitglieder gleichgestellt werden (jeder muss genau ein Geschenk machen und erhält auch genau ein Geschenk) und ggf. bestehende Untergruppen übergangen werden.
So aber wie läuft nun das Engerl-Bengerl ab?
Also jeder der mitmachen will nennt mir den Namen und ich lose durch das zufallsverfahren dann immer zwei Paare aus. Dann bekommt ihr die Adressen und schickt da euer Wichtelgeschenk hin und bekommt von einen anderen User auch ein Geschenk.
Da kommen wir gleich zum nächsten Punkt:
Was wichtel ich?
Um Herrgotts willen kauf keine Geschenke, schaut ob bei euch eine Kleinigkeit rumliegt die ihr nicht mehr braucht und wo ihr denkt das sich ein anderes Forenuser darüber freuen kann.
Also egal ob selbstgebackene Kekse oder ein gestrickter Topfuntersetzer oder irgendeine Kleinigkeit, bloß nichts gekauftes es sollte ein bisschen Persönlich sein.
So nun zum Ende ich hoffe es finden sich genügend ATler damit das eine tolle Aktion wird.
