• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das bewegte Hintergrundbild

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Einen Bildschirmschoner als Hintergrund einzustellen, ist für erfahrene Anwender von Mac OS X ein alter Hut und eine Funktion, die Neulinge immer wieder in Staunen versetzt. Auch Windows Vista verfügt in seiner teuersten Variante über die so genannten Dreamscenes, die im Prinzip ein bewegtes Hintergrundbild sind: Anstatt eines Fotos bekommt man ein hochauflösendes, jedoch nicht ablenkendes Video zu sehen. Ein kluger Gedanke, der bereits seit längerer Zeit auch für den Mac verfügbar ist: Der Hersteller Amuse bietet mit 'Serene Saver Pro' eine Software, die wunderschöne Videos auf den Hintergrund zaubert.

Bereits die Systemanforderungen verraten, dass es um mehr als nur einen schlichten Hintergrund geht: Ein Intel oder G5-Prozessor ist Pflicht, ebenso mindestens ein Gigabyte Arbeitsspeicher und ein weiteres Gigabyte Festplattenspeicher. Die Installation gestaltet sich simpel und ist mit anderen Mac-Applikationen identisch. Nach wenigen Klicks findet der Nutzer Serene Saver Pro in den Systemeinstellungen wieder, wo es sich als Unterpunkt im Bildschirmschonermenü installiert hat.

[float="left"][/float]Die Auswahl ist groß, zum Teil in hochauflösender HD-Qualität und in der Regel mit Ton. Fast alle Szenen könnten auch ein Foto sein, erst nach wenigen Sekunden merkt man an einer leichten Bewegung, dass es sich überhaupt um ein Video handelt: Es gibt keine Kamerafahrten, wenig Bewegung, wenig Aufregung. Serene Saver Pro lässt sich am besten mit einem virtuellen Fenster beschreiben, dessen Ausblick wahlweise auf einen Strand, einige Palmen, eine Blume im Wind, einen Urwald oder viele andere Dinge fällt. Mehr als 35 Szenen sind verfügbar. Wer möchte, kann auch gerne seine eigenen Videos nutzen: Eine mitgelieferte Applikation unterstützt beim Import.

Kleine Zusatzfunktionen erweisen sich als praktisch: Nutzer eines Apple-Notebooks können den batteriebelastenden Videohintergrund automatisch ausschalten lassen, sobald das Notebook vom Stromnetz getrennt wird. Wer sich für einen Hintergrund mit Ton entscheidet, wird feststellen, dass sich dieser beim Abspielen von Musik mit iTunes automatisch abschaltet - auf Wunsch können auch weitere Applikationen definiert werden, die Serene Saver Pro Schweigepflicht verordnen.

[float="right"][/float]Der einzige, dafür leider beachtliche Nachteil ist die Performanceeinbuße: Es ist klar, dass das dauernde Abspielen eines HD-Videos über den gesamten Bildschirm ordentlich an die Ressourcen eines Macs geht. Das macht sich insbesondere dann bemerkbar, wenn man zusätzliche Bildschirme verwendet: Die Mischung aus Mac Mini und einem Cinema Display mit 30 Zoll liefert nur stockende Hintergrundvideos, auf besser ausgestatteten Macs macht sich die Einbuße nicht derartig deutlich bemerkbar, ist aber natürlich trotzdem vorhanden. Wer seinen Alltag jedoch in der Regel nicht mit besonders rechenintensiven Aufgaben bestreitet und hauptsächlich mit Webbrowser, Büroapplikationen und anderen 'normalen' Anwendungen arbeitet, kann gerne zuschlagen: Rund 33 Euro kostet eine Lizenz, für rund 45 Euro erhält man fünf Lizenzen.
 

Anhänge

  • serene.jpg
    serene.jpg
    2,4 KB · Aufrufe: 9.261
Super Idee... in Zeiten wo der Trend in Richtung Stromsparen geht, wird einfach mal Rechenleistung und damit Energie für ein bewegtes Hintergrundbild verwendet.
 
  • Like
Reaktionen: HG Butte
Super Idee... in Zeiten wo der Trend in Richtung Stromsparen geht, wird einfach mal Rechenleistung und damit Energie für ein bewegtes Hintergrundbild verwendet.

Es wird ja niemand gezwungen, dieses Angebot zu verwenden. Außerdem denke ich nicht, dass es so einen wahnsinnigen Unterschied macht ob du nun das Video oder nen normalen Hintergrund verwendest.
 
Videos benötigen Prozessorpower. HD-Videos benötigen viel Prozessorpower. Also wenn es sich nicht wirklich um ein Video handelt, bei dem sich nichts bewegt, dann verbraucht Dein Rechner schon mal mehr Strom als bei einem Hintergrundbild.

Letzteres verbraucht quasi nur Grafikspeicher :-)
 
mag ja ganz nett sein, aber 33 euros für nen gimmick ist mir definitiv zuviel
 
Jab, der Preis ist mir auch deutlich zu hoch. 10 bis 15 Euro wäre mir die Sache Wert gewesen, aber bei weitem keine 33 Teuronen
 
das ganze erinnert mich ein wenig an DreamScene von MS Vista
 
Wie bekomme ich eigentlich den animierten Hintergrund auf Basis des Schoner dauerhaft mit Boardmitteln hin?
Muß ich jedesmal neustarten, wenn der Schoner angeht bzw. die Tastatur gesperrt wird. Besten dank für Hinweise.
 
Mir fallen auch kaum noch sinnlosere Wege ein Rechenleistung und Energie zu verschwenden. Vor allem weil man ja nur ganz selten ein oder gar zwei Fenster über dem Schreibtisch hat, den man dann natürlich noch besonders gut erkennen kann…
Gruß Pepi
 
Über den Terminal...
Oder über Onyx

Beides ist kostenlos..
 
Es wird ja niemand gezwungen, dieses Angebot zu verwenden. Außerdem denke ich nicht, dass es so einen wahnsinnigen Unterschied macht ob du nun das Video oder nen normalen Hintergrund verwendest.

Ich habe einen brennenstuhl Spannungs- Strom- und Kostenmesser. Das Programm braucht genau 3Watt wenn es läuft.
Die implizierte Priorität des Vista-Mülls sei hier mal in die Schranken gewiesen. Es heisst:
Windows ist nicht Mac-kompatible
DreamScene erinnert mich an die Oberfläche eines Macs
usw.
nicht etwa umgekehrt.
 
also iwie total sinnlos.. mich würde das "geblinke" auf dauer nerven
 
Also ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich persönlich sehe den Schreibtisch vielleicht 5 % der Zeit, die ich am Computer verbringe. Da würde es sich für mich selbst dann nicht lohnen, wenn das Programm überhaupt einen Sinn für mich darstellen würde.
Im Klartext: Ich würde es nicht mal runterladen, wenn es kostenlos wäre :-/
 
  • Like
Reaktionen: SilentCry