• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Corona und impfen

Heftige Welle in Indien. Hat derzeit eher die Form eines Beines des Eifelturms. In Indien ist es im Moment übrigens um die 30°C.


Man achte auf die Steilheit im Vergleich zur ersten Welle in Indien. Hoffentlich liegt das nicht an der Mutante.
 
Da würden auch keine 40 grad helfen.
Das liegt wohl eher am Hindu-Fest und sich die Inder millionenweise im Ganges suhlen.
 

Anhänge

  • IMG_1073.jpg
    IMG_1073.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Ich hoffe die Bürger der Städte die nun Sperren haben bleiben besonnen. Die Ausgangssperren sind nicht ohne, es hat auch in Holland ordentlich Ausschreitungen gegeben, wenn ich mich recht erinnere.
 
Ich hoffe die Bürger der Städte die nun Sperren haben, hatten bereits Termin beim Anwalt und reichen morgen Klage ein.
 
Ne komm. Draußen gibt es kein Corona. Sagen sie immer alle 🦦
Da hast du wohl nicht richtig zugehört, oder alles falsch verstanden.
Draußen kann man sich sehr wohl mit Corona anstecken, nur ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich geringer als in Innenräumen.
Wenn aber wie auf dem Foto tausende dicht an dicht im freien im Fluss stehen, dann kann man sich sehr wohl anstecken.
Ist wie wenn jemand neben dir einen Furz ab lässt, dann kann man das auch im freien gelegentlich riechen, und in Innenräumen richt man das sehr viel stärker und länger als im freien.
Und wichtig, was "alle" sagen ist uninteressant, man muss auf die Virologen und Epidemiologen hören, denn die haben das jahrelang studiert und kenne das nicht nur vom hören sagen.
 
Was heißt denn bitte „so ein Zeug“?
Ich gehe mal davon aus, dass es doch wohl weiterhin legitim ist, Einschränkungen/Maßnahmen (jedweder Art) auf ihre Zulässigkeit prüfen zu lassen. Gerade wenn Zweifel daran quasi auf der Hand liegen, dass sie geeignet oder angemessen sind.
 
Das große Problem an Ausgangssperren ist, dass die meisten nicht kapieren wozu die da sind und sich einfach nur eingeschränkt fühlen.
Wenn jemand alleine durch die weite Stadt läuft, kann man sich schwer mit Corona infizieren.
Wenn aber jemand draußen ist, um zu seinem Bekannten zu kommen, dann ist das Ziel die Gefahr.
Die Ausgangssperren sollen verhindern, dass sich verschiedene Haushalte treffen und nicht dass Leute in die frische Luft gehen.
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM und ottomane
Das große Problem an Ausgangssperren ist, dass die meisten nicht kapieren wozu die da sind und sich einfach nur eingeschränkt fühlen.
Wenn jemand alleine durch die weite Stadt läuft, kann man sich schwer mit Corona infizieren.
Wenn aber jemand draußen ist, um zu seinem Bekannten zu kommen, dann ist das Ziel die Gefahr.
Die Ausgangssperren sollen verhindern, dass sich verschiedene Haushalte treffen und nicht dass Leute in die frische Luft gehen.

Wenn ich das Parken auf einem Parkplatz unterbinden möchte (aus nachvollziehbaren Gründen), dann sorge ich für eine ordentliche und rechtmäßige Sperre des Parkplatzes. Aber doch nicht sämtlicher Zufahrtsstraßen.
 
Da hast du wohl nicht richtig zugehört, oder alles falsch verstanden.
Draußen kann man sich sehr wohl mit Corona anstecken, nur ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich geringer als in Innenräumen.
Wenn aber wie auf dem Foto tausende dicht an dicht im freien im Fluss stehen, dann kann man sich sehr wohl anstecken.
Ist wie wenn jemand neben dir einen Furz ab lässt, dann kann man das auch im freien gelegentlich riechen, und in Innenräumen richt man das sehr viel stärker und länger als im freien.
Und wichtig, was "alle" sagen ist uninteressant, man muss auf die Virologen und Epidemiologen hören, denn die haben das jahrelang studiert und kenne das nicht nur vom hören sagen.

Ich dachte die Ironie wäre erkennbar. Also für alle.
Wenn ich das Parken auf einem Parkplatz unterbinden möchte (aus nachvollziehbaren Gründen), dann sorge ich für eine ordentliche und rechtmäßige Sperre des Parkplatzes. Aber doch nicht sämtlicher Zufahrtsstraßen.
Der private Bereich kann nicht anders kontrolliert werden. Wir haben hier im Stadtteil eine Inzidenz von 80 und zwei Stadtteile weiter einen von 550..

Man muss also die Zufahrtsstraßen sperren. Es geht nicht mehr anders.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und EmHa
Na ja, die Ausgangssperre als solche wird gar nichts bringen.
In Bayern hat unser SuperMP diese schon lange, trotzdem sind die Zahlen in die Höhe gegangen.
Die wird sich auch nicht vor den Gerichten halten können.